![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.070
|
Moin, moin,
sorry, wenn ich erst jetzt auf Deine Fragen Dana reagiere, aber wir sind aktuell noch unterwegs und haben nur bedingt Zeit bzw. Webzugang. Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum buddhistische Kinder zur Nonne oder zum Novizen (nur Jungen). Zum einen sollte jeder Buddhist mindestens einmal im Leben ins Kloster gegangen sein. Das dient dann der Vermittlung des Buddhismus, aber auch der Erziehung und Vermittlung von moralischen und ethischen Werten. Meist gehen die Kinder zweimal in ihrem Heranwachsen für wenige Tage ins Kloster. Zum anderen gibt es in Myanmar neben den staatlichen Schulen auch viele Klosterschulen, die genauso den Bildungsauftrag erfüllen. Während die Schüler der staatlichen Schulen grün-weiße Schuluniformen tragen, tragen die Nonnen rosa und die Novizen dunkelrote Tücher. Sowohl den Nonnen als auch den Novizen wird der Kopf geschoren. Das blaue Bild ist eine reine Phantasiearbeit, die zwar auf einem Photo basiert, aber durch segmentweise Verformung und Spiegelung entstanden ist. Der Bildtitel war ein kleiner Fingerzeig. Die kleine Katze und auch ihr Geschwisterchen leben in einer Pagode in Yangon. Beide gehörten eigentlich mal zum Doc. Wie das aber nun mal bei solchen frei lebenden Streunern ist, selektiert hier die Natur ohne Gewissen, wer überlebt und wer nicht. Die Zwei kletterten gleich auf unsere Kameras und letztendlich in unsere Taschen, so dass ich sie später nur mit einem beherzten Griff ins Nackenfell wieder aus der Tasche befördern konnte. Es war die erste von vielen Katzengeschichten, die wir in Myanmar erlebt haben. Deshalb auch dieses Photo, wenn auch der Zustand der Kleinen eher bedauernswert ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|