Zitat:
Zitat von Reisefoto
Es wird auch behauptet, dass Minolta nach dem Patetntstreit mit Honeywll
http://www.so-fo.de/t25617f5-Minolta...entstreit.html
das Geld für die Weiterentwicklung fehlte und Canon, das die Entwicklung des AF in Spiegelreflexkameras verschlafen hatte, dann an Minolta vorbeiziehen konnte.
|
Es wird viel behauptet.
Tatsächlich hat Canon sich ca. 1 Jahr mehr Zeit genommen, das eigene AF-System zu entwickeln, aber was dann kam, war eine Revolution und nicht vergleichbar mit den "aufgepfropften" AF-Konzepten von Minolta, Nikon und Yashica. Der Erfolg stellte sich ein, als Canon mit dem neuen System demonstrieren konnte, dass es sogar bei Sportaufnahmen einsetzbar ist (gemessen an den damaligen Ansprüchen, versteht sich).
Wenn man den AF einer Canon EOS Kamera der 1. Generation (EOS 600 z.B.) mit dem von AF-Kameras von Minolta (z.B. 7000) oder Nikon (z.B. F 501AF) vergleicht, ist sofort offensichtlich, dass das EOS System bei Erscheinen weit überlegen war. Während die anderen Systeme sich noch an den Fokuspunkt heranschleichen, fährt das EOS Objektiv meist zielgenau schnell und in einem Zug an den korrekten Fokuspunkt.