Hi usch,
Als Antwort zu Deiner generellen Frage:
Zitat:
Zitat von usch
Ich versteh das Problem immer noch nicht. Wenn du sie so lagerst, wie sie vom Hersteller kommen - also mit den Originaldeckeln im Originalzustand - ist doch alles gut. Die werden sich schon was dabei gedacht haben, warum willst du das Ding im Deckel partout abknipsen? Wertvoller werden die Objektive sicher nicht, wenn du mit der Zange dran gehst.
|
Hast Du schon mal einen Winzer gefragt, wie lang und wie man seine Weine lagern soll? Mir haben bisher alle geantwortet: "Wieso lagern? Trinken!!"
Ich will nicht sagen, dass Minolta nur auf den Umsatz achtet. Aber es kann sich bei so was wirklich um eine Technikmarotte handeln. Eine nie hinterfragte Tradition, die auf lange Sicht nichts gebracht hat. (Immer das Gefummel mit dem Deckel beim Aufsetzen + evtl. nachlassende Blendenfunktion.)
Bei Gelegenheit frage ich mal bei Geissler oder Schuhmann nach und dann werde ich mal die Info weitergeben.
Viele Grüße