![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zuviel manuelles Einstellen lenkt vom Wesentlichen ab - dem Motiv.
Wenn ich Stundenlangzeit habe - mei was solls. Oder wenn ich festes Set im Studio hab eh klar. Aber bei einer Reportage oder auf einem Photowalk - lass ich die Kameras doch mal das machen was Sie soll - für mich arbeiten - sodass ich mich aufs wesentliche Konzentrieren kann. Wenn ma was nicht genau passt - kann ichs im LR durch die RAWs in der Regel sowieso ausgleichen. Eher wäre eine gewisse schnelle Belichtungskorrektur im Auge zu behalten - was aber für fortgeschritte Fotografen sowieso selbstverständlich ist. Daher - die Kamera soll arbeiten - Sie macht es in schneller und besser als wir. Und seit dem man den Fokuspunkt mit der Lichtmessung verbinden kann, klappt das noch besser. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|