![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Und gerade Licht und Schatten sind die Bedingungen, die die Belichtungsmessung der Kamera in die Irre führen, und man bekommt mit der gezielten M-Messung konstante Ergebnisse. Auf der NS musst du natürlich für jeden Standort eine Messung durchführen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zuviel manuelles Einstellen lenkt vom Wesentlichen ab - dem Motiv.
Wenn ich Stundenlangzeit habe - mei was solls. Oder wenn ich festes Set im Studio hab eh klar. Aber bei einer Reportage oder auf einem Photowalk - lass ich die Kameras doch mal das machen was Sie soll - für mich arbeiten - sodass ich mich aufs wesentliche Konzentrieren kann. Wenn ma was nicht genau passt - kann ichs im LR durch die RAWs in der Regel sowieso ausgleichen. Eher wäre eine gewisse schnelle Belichtungskorrektur im Auge zu behalten - was aber für fortgeschritte Fotografen sowieso selbstverständlich ist. Daher - die Kamera soll arbeiten - Sie macht es in schneller und besser als wir. Und seit dem man den Fokuspunkt mit der Lichtmessung verbinden kann, klappt das noch besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Ich meinte (sorry) mit Nürburgring konkret die Nordschleife. Da hat man durch die Baumlücken im Hintergrund schonmal alle 10m entweder Licht oder Schatten.
Aber wir sind uns einig und wenden hierbei M wohl mit den gleichen Hintergedanken gleich an. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|