![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
|
Bei deinem Beispiel würde es vollkommen ausreichen auf den Kreisel in der unteren Bildmitte oder sogar noch weiter hinten zu fokussieren, auf 5.6 oder 8 abzublenden und dann das Bild zu machen. Ab Bl. 11 wird die Beugungsunschärfe mit einer Top Festbrennweite wie dem 25mm Batis an der A7RII schon sehr deutlich und ab Bl. 16 bleibt vom Bild eigentlich nur noch der Matsch übrig, der hier zu sehen ist (wenn man nicht nur auf Internetgröße als Endausgabe geht, aber dafür bräuchte man auch keine so 'extreme' Schärfentiefe).
Ist das Bild eigentlich zusammen gerechnet, oder eine Einzelaufnahme aus deinem Bracketing? Du nimmst das mit der Schärfentiefe viel zu eng. Mach damit mal etwas eigene Erfahrungen mit dem 25er, fang damit ruhig bei Bl. 2.8 an und geh nicht weiter als 11, und lies nicht so viel darüber über Tabellen und DOF-Rechnern. Schau dir dann deine Bilder kritisch am Monitor, dann bekommst du schnell ein Gefühl dafür, was geht und was noch in und was schon über deiner persönlichen Grenze liegt (und ich denke du wirst darüber staunen ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|