Hallo Thomas,
das 1% hat mich überwältigt und ich bin bei der A7 gelandet. Ich habe beide Kameras in den Händen gehabt und musste zunächst feststellen, dass die 77 II im Handling um einiges besser ist (für meinen Geschmack). Im Grunde spricht in der Hinsicht einiges für die 77. Allerdings habe ich mir meine Fotos angesehen, die ich in den letzten Jahren gemacht habe und das waren zu 90 % Landschaft und Architektur inkl. Langzeitbelichtung. Der Rest waren Fotos zu irgendwelchen Veranstaltungen. Im Anschluss habe ich mir Tage lang Fotos auf Flickr und Co im Vergleich angesehen und musste feststellen, auch wenn ich die Nachbearbeitung berücksichtige, kommt die Qualität der Fotos zwar nah an die a7, allerdings für meine Art der Fotografie, ist die a 7 besser geeignet. Ich brauche keine unendlich langen Brennweiten, bei 200 mm ist bei mir Schluss, ich brauche keinen sehr schnellen Autofokus, da ich kaum bewegte Objekte fotografiere. Allerdings was ich brauche, damit ich einen Schritt für mich weiter komme ist, die Dynamik der a7, das Weniger an Rauschen und als Beigabe das Weniger an Gewicht. Objektive gibt es für meinen Anwendungsfall letztlich doch, auch wenn ich nun tiefer in die Tasche greifen muss wenn ich nicht adaptieren will.
|