Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Gute Wahl oder doch Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2015, 09:09   #21
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
@springer
Also vom Rauschverhalten ist die a7s das momentane non-plus ultra.
Wenn du aber viel Langzeitbelichtung machst, dann bist du doch eh meist im Low-ISO Bereich unterwegs, oder?

edit:
großes Plus für uns Sonyaner: viele alte Minoltaschätzchen:
großes Minus für mich: Es gibt kein f2.8er 300mm Telezoom
__________________
facebook MTS Sportfotos

Geändert von Roy_Khan (08.04.2015 um 09:20 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2015, 09:58   #22
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Nur der Vollständigkeit halber, leicht OT:
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Makroobjektive gibt es für APS-C gar keine.
das stimmt nicht: Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1
http://www.tamron.eu/de/objektive/sp...d-if-macro-11/
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 10:04   #23
Springer@WW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 7
Also ich werde bei Sony bleiben, zumindest was den Body angeht! Ich habe mir da selbst ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht und egal ob Can.. oder Nik.. am Ende steckt im Herzen ein Sony Chip drin
Was die Objektive angeht, bin ich total gegen eine Fanboy Mentalität. Wenn ich von einem Dritthersteller ein besseres Objektiv zu einem besseren Kurs bekomme, dann nehme ich das.

Eines kann ich auf jeden Fall ausschließen, es wir keine A99. In der 7 ist wenn mich nicht alles täuscht der Chip von der 99 drin, nur in überarbeiteter Version. Dieser soll sogar besser funktionieren.

Ich sehe schon, es ist kein einfaches Thema und einen Schnellschuss kann ich nur mit der 77 II machen, denn da weiß ich welche Objektive ich kaufe. Bei der 7, 7R und Co. könnte für viel Geld Sony Objektive kaufen, oder aus dem Mitbewerberpool raussuchen was evtl. passen könnte + zzügl. Adapter.

Aktuell tendiere ich weiter zur APS-C. Der Nachteil mit der Ungewissheit der Linsen gefällt mir nicht. Altlinsenkompatibilität hin oder her, für mich als Hobbyknipser bedeutet es Tagelange Recherche und am Ende auch Tagelange Suche nach passenden Angeboten.
Bei APS-C habe ich aktuell zwar keinen 500 Linsen zur Auswahl, aber ich kann bei min 5 Herstellern Objektive beziehen, die für halbwegs kleinen Geldbeutel top Resultate liefern.

@ Roy_Khan

ja das stimmt, allerdings kann man selbst da schon sehr gut Unterschiede ausmachen.
Springer@WW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 10:13   #24
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Interessant, mir ist eigentlich immer nur aufgefallen das Sony eine der teuersten Möglichkeiten bietet dem Hobby nachzugehen und dazu noch den kleinsten Produktrahmen sowie Gebrauchtmarkt hat...
Klar gibt es Alleinstellungsmerkmale die die Anderen so nicht bieten, aber im Ganzen kommt man bei Canikon deutlich günstiger weg.
Zumindest wenn nicht schon teures und gutes Altglas vorhanden ist.
Kleineren produktrahmen wird wohl gegen canon und Nikon Stimmen.

Aber die cams die ich in Erwägung gezogen hatten boten bei höherem Preis weniger wie bei Sony. Beispiel die 77 mm 2. Dagegen steht Nikons 7200. Die ist teurer und im gesamten finde ich hat die mk2 mehr zu bieten.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Echt?
Sony 70-200mm 1:2,8 G SSM II laut Idealo momentan günstigster Anbieter 2575 Euro

Nikon AF-S Nikkor 70-200mm
f2.8 G ED VR II laut Idealo momentan günstigster Anbieter 1854 Euro


Das sind Über 700 Euro
Gruß Wolfgang
Ok das jetzt ein Beispiel. Aber ich denke vernichtende Beispiele kann man in jede Richtung bringen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 10:24   #25
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Kleineren produktrahmen wird wohl gegen canon und Nikon Stimmen.
Ah ja... dann habe ich was verpasst.

Allein Objektive und Zubehör sind in einem deutlich größeren und günstigeren Rahmen verfügbar.

Es sei denn du kennst Sony-Quellen die mir unbekannt sind?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2015, 10:49   #26
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zitat:
Zitat von Springer@WW Beitrag anzeigen
..egal ob Can.. oder Nik.. am Ende steckt im Herzen ein Sony Chip drin ...
Nein.

Bei Nikon wird das so sein, bei Canon nicht.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 12:09   #27
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ah ja... dann habe ich was verpasst.

Allein Objektive und Zubehör sind in einem deutlich größeren und günstigeren Rahmen verfügbar.

Es sei denn du kennst Sony-Quellen die mir unbekannt sind?
Ich hab auch nichts anders behauptet. Ließ doch nochmal meinen Satz.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:37   #28
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Ok das jetzt ein Beispiel. Aber ich denke vernichtende Beispiele kann man in jede Richtung bringen.

Hä?
Sony 24-70 mm F2,8 ZA SSM Vario-Sonnar T* 1620 Euro, was günstig ist.
NIKON Objektiv / Zoom AF-S Nikkor 24-70 mm f/2.8G ED 1420 Euro

wieder 200 Euro gespart.

Sony Vario Sonnar T* 2.8/16-35 SSM ZA 1590 Euro
Nikon AF-S Nikkor 14-24mm f2.8 G ED 1520 Euro

nicht viel günstiger, dafür aber den interessanten Brennweidenbereich, ohne Überschneidung
Da kann ich mir dann getrost eine Nikon D750 kaufen, die nur 250 Euro teuer ist, als eine A99, dafür aber 2 Jahre neuer.

Also ich wüsste, wie ich mich entscheiden würde.

Gruß Wolfgang
.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:54   #29
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hä?
Sony 24-70 mm F2,8 ZA SSM Vario-Sonnar T* 1620 Euro, was günstig ist.
NIKON Objektiv / Zoom AF-S Nikkor 24-70 mm f/2.8G ED 1420 Euro

wieder 200 Euro gespart.

Sony Vario Sonnar T* 2.8/16-35 SSM ZA 1590 Euro
Nikon AF-S Nikkor 14-24mm f2.8 G ED 1520 Euro

nicht viel günstiger, dafür aber den interessanten Brennweidenbereich, ohne Überschneidung
Da kann ich mir dann getrost eine Nikon D750 kaufen, die nur 250 Euro teuer ist, als eine A99, dafür aber 2 Jahre neuer.

Also ich wüsste, wie ich mich entscheiden würde.

Gruß Wolfgang
.
Hä?
Habe ich was zur d750 im speziellen gesagt? Ich sprach allgemein und für mein Gusto.

Ich interessiere mich persönlich nicht für vollformat. Trotzdem würde ich zwischen den beiden wohl auch die d750 wählen.

Die. A77ii zb hat mehr fürs Geld parat. Wenn ich noch die Minolta Palette dazu nehme wird es noch interessanter. Die nagelneue 7200 kann nichts was für mich interessant wäre was die a77ii nicht besser oder gleich kann.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:56   #30
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
High Iso?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Gute Wahl oder doch Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.