![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, ich habe die, aber ich darf sie nicht veröffentlichen.
Bajonett, Hauptrahmen, Sensorträger und Sensor sind bei den NEX- und ILCE-Modellen bis auf die ILCE-7M2 direkt und starr miteinander verschraubt. Der Verschluss, ein COPAL-Modell -wie man auch auf den von aidualk verlinkten Lensrental-Fotos leicht feststellen kann-, ist unabhängig mittelbar über dessen Antriebsbaugruppe mit dem Hauptrahmen verschraubt. Wenn Du der Meinung bist, dass diese Konstruktion ungeeignet sei, dann zeige mir z.B. mal die deutlich andere Konstruktion anderer Hersteller. Mir reichen auch Fotos von Zerlegungen, denn so fundamental unterschiedlich sind die möglichen Konstruktionsvarianten nicht. U.a. setzen die meisten Hersteller heute COPAL-Verschlüsse ein, von denen es nur eine endliche Anzahl von Bauformen gibt. Deren Abmessungen und Befestigungs- und Antriebsanschlüsse geben hier Teile der Konstruktion vor. Zudem verwenden fast alle Hersteller zumindest teilweise Sony-Sensoren, auch hier liegen Abmessungen und Befestigung durch die begrenzte Anzahl an verfügbaren Varianten weitgehend fest.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|