![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wenn du die Abbildungsgröße nicht mit in den Vergleich einbeziehst, vergleichst du Äpfel mit Birnen. An APS-C entspricht der Bildwinkel des 135ers dem eines 200ers. Da es aber nicht um den Vergleich verschiedener Brennweite, sondern verschiedener Sensorgrößen geht, musst du natürlich an APS-C den Aufnahmeabstand vergrößern, um einen identischen Abbildungsmaßstab als Basis zu erhalten.
Und natürlich steckt in der Frage des TO der Vergleich zwischen FF und APS-C: Zitat:
Zitat:
Einen ordentlichen Test an APS-C findest du ![]() Wenn es dir neben dem schönen Bokeh auch auf hohe Lichtstärke ankommt, kann ich dir das 135/1.8 CZ ans Herz legen. Dieses Objektiv ist zudem deutlich einfacher zu handhaben als das STF. LG Martin |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|