![]() |
Freistellpotentiall Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF an APS-C Kamera
Hallo Welt :-)
Da ich ja sehr gerne Naturdetails freistelle und gerne auch schöne Bokeh habe bin ich am Überlegen anstatt heuer eine neue Kamera zu kaufen, mir das Sony 135mm 2.8 [4.5] STF ins Haus zu holen. Da das Bokeh wirklich sehr weich und schön ist. Das Manuelle fokussieren ist laut Fokus Peaking ja auch kein Problem. Meine Frage ist nur, ob das Sony 135mm STF auf einen APS-C Sensor genügen Freistellungspotential hat? Man ließt ja das man ja einen Blendenstufe "verliert"..... Betrifft das nur im Sinne der belichtung oder auch des Freistellungpotentials..... Auf gut Deutsch...kann man das Sony 135mm STF auf APS-C schön nutzen oder ist es doch auf FF besser aufgehoben da es hier erst sein ganzen Potential ausnutzt. |
Zitat:
Aber: Ich hatte vor Jahren mal diverse Vergleich angestellt. 24MP APS vs. 24MP VF. Unter anderem war da auch der Vergleich dabei: A65 mit STF vs. A900 mit Minolta 200mm/2.8 Apo. Der Bildwinkel war damit identisch, in Sachen Bokeh hat das STF an der APS Kamera sogar gegen das wirklich gute 200er an der VF Kamera gewonnen. |
Zitat:
Schärfentiefe: A99, F2.8: 0,15 m A77, F2.8: 0,10 m A99, F4.5: 0,25 m A77, F4.5: 0,16 m Damit ist das Freistellungspotential an einer APS-C höher. Kannst Du aber mit jedem DOF-Kalkulator nachrechnen. |
Für das Freistellen ist die geometrische Blende, also 2,8, ausschlaggebend.
Der Lichtverlust durch das Apodizationselement ist dabei völlig irrelevant. Also Freistellung wie bei jedem anderen 2,8/135 auch. |
Wenn es wirklich nur ums Freistellen geht, wäre das 135mm 1.8 die noch bessere Option!
Das Bokeh des STF ist schon besonders aber das geht mit M42 Lösungen zum Teil auch ganz nett...;) |
Zitat:
Ciao Canax |
Vorerst danke für die Rückmeldungen.
@aidualk: danke für deine Einschätzung...Freistellen an einer APS-C ist also auch mit dem 135mm STF möglich. @Joshi_H Seit wann ist die Schärfentiefe... bei einer APS-C weniger als einer Vollformat?!?... Normal ist ja Vollformatkamera beim Freistellen klar im Vorteil..oder hab ich hier einen Denkfehelr?!?! @T.Hein Danke...Also hat es meine Meinung nach das es nur Lichtverlust bedeutet richtig. Danke dir... @wwjdo? Sicher wäre das 135 1.8 besser-.... aber ich will dieses unheimlich weiche und schöne Bokeh haben.... und das hat (leider) nur das 135mm STF. Ich werde mir wohl anstatt einer neuen Kamera das STF zulegen..der Reiz daran ist einfach schon groß... Vorallem bei Naturdetails ein wunderschönes weiches Bokeh. |
Zitat:
Zitat:
Hans |
Zitat:
APS-C bei 4 Meter Entfernung, 135 mm und Blende 2.8: 0.1 Meter Schärfentiefe KB bei 4 Meter Entfernung, 135 mm und Blende 2.8: 0.14 Meter Schärfentiefe ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt, denn der Physiker in dieser Hinsicht bin ich auch nicht. |
Hallo Joshi,
erstens muss man für die gleiche Abbildungsgröße des Motivs bei APS-C 6m weit weg, wenn man bei Vollformat 4m weit weg ist und zweitens ist es eben nur eine technische Betrachtung, was scharf ist, aber nicht was wie unscharf. Anbei mal ein Vergleich mit cBLUR: ![]() → Bild in der Galerie Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |