SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Auf und davon
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2014, 19:01   #29
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Mir geht`s ja nicht um die Auftriebskraft. Je höher der Schwerpunkt umso geringer der Neigungswinkel bevor das Ding bei gleicher Grundfläche instabil wird und kippt. Das ist einfachste Physik. Ein Schiff, dessen Schwerpunkt unter Wasser liegt kann sich nach dem kippen selbst aufrichten. Das ist aber bei keinem Kreuzfahrer der Fall.

Die Höhe des Schwerpunktes wird immer wieder neu ausgelotet. Denn dem Tiefgang, der Breite und Länge sind durch die Häfen, die angesteuert werden sollen, Grenzen gesetzt. So versucht man in der Höhe zu gewinnen, um möglichst viele Kabinen/Passagiere auf so ein Eimer zu bekommen. Die Dinger können ohne Stabilisatoren so manch ein laues Windchen nicht überstehen und sind somit durchaus kippfreudig....

Grüße
Alex
Nene ich wurde falsch verstanden... aber ich weiß nicht ob das alles noch Thema ist...

Virtuellen Schwerpunkt gibts nicht....weil jedes Objekt hat einen SChwerpunkt und der ist nicht virtuell :-)

Ja das berühmte Kippmoment, das ist schon richtig.... Standsicherheit etc...

as ganze ist nur nicht so einfach...
denn...

Der Ansatz mit Kippwinkel...Schwerpunkt...kraft... Kippmoment.. ist richtig.. jedoch kommen da sehr viele sachen zusammen..

Der Schwerpunkt ist weiter unten als man denkt...den SChiffsmotor, Schiffschraube, Tankfüllung, das alles ist so dermaßen schwer.... das dies den Schwerpuntk schon weit nach unten holt...

Das Moment wird natürlich größer, je höher das Schiff ist, das Windmoment, Wellenmoment etc...wird hier wirklich schon sehr groß, das stimmt.

Hier wirkt aber das Wasser bzw. der Tiefgang stabilisierend. Denn das Schiff würde gern auf einer Seite weiter eintauchen...müsste dazu in kurzer Zeit jedoch Wasser auf die Seite drängen...Wasser ist jedoch sehr träge und kann das nicht..wodurch das Schiff zusätzlich stabiler im Wasser liegt. Und dieser Effekt ist viel stärker als manche glauben... ( wenn ein Mensch im wasser steht ist es auch schwer in Umzustoßen..wenn man es auf ein minimum runter reduziert :-) )

Natürlich muss man sagen... Das es dieses kritische Kippmoment immernoch gibt... Aber Wind und wetter ist hier sicherlich kein Problem :-) Und ein Winmoment ist mehr als man glaubt bei dieser riesigen Angriffsfläche.

Bei sinken von Schiffen, sind sicherlich eher Kapitänsfehler, Materialfehler, Wartungsfehler die Schuld, und nicht das Kippen der Schiffe oder Stabilitätsprobleme...


NAtürlich ist "so" ein Schiff schon eine gewisse Extreme, das muss schon klar sein. Aber wenn man das Schiff im selben Maßstab kleiner baut (Auflagefläche, Eindringtiefe, Gewicht, Höhe) dann wäre es das selbe und sieht nicht mehr so schlimm aus *grins* Hier wird schon eher der Stahl das Problem diese unheimliche Kräfte auch standzuhalten.

Und Costa Concordia, ist ein ganz anderes Thema, die ist aus einen anderen Grund gesunken...obwohl man hier wohl sagen muss das die Trennwände im Rumpf, die das überlaufen von Wasser eigentlich verhindern sollen (schotten nennt man glaub ich sowas) zu klein bzw. wenig hoch dimensioniert...

Aber ich muss auch sagen ich bin kein schiffsbauer oder ähnliches....
Aber den Grunsätzen der Mechanik kappier ich ...denk ich zumindest..
So einfach is das thema nicht..... aber hier spielt viel zusammen.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.