Zitat:
Zitat von jennss
Ok., danke. Ich meinte im Speziellen den Bereich in der Kamera. Aber aus deinem Link wird auch schon deutlich, dass der unkomprimierte Ausgang dieses Aliasing wohl auch haben wird, es also nicht am Format liegt, sondern in der Bildverarbeitung. Richtig?
j.
|
Ich denke, Aliasing hat nichts damit zu tun, ob die Bilder komprimiert (JPEG) oder unkomprimiert (RAW) aus der Kamera kommen. Das Anti-Aliasing-Filter sitzt als mechanisches Teil vor dem Sensor. Auch auf meiner Seite habe ich einen
Artikel über das Verfahren und die Ursachen des Aliasing.
Im übrigen würde ich mir wünschen, dass man endlich einmal ein wegklappbares Anti-Aliasing-Filter in die gehobene Klasse einbaut! Dass es funktionieren kann, hat Sony schon anno dazumal mit den knickbaren Cybershots gezeigt, wo man im "Night-Shot-Modus" das IR-Filter wegklappen konnte!

Oder man entwickelt ein anderes Sensorsystem, wo kein Aliasing entstehen kann. Fuji zeigt ja mit dem
X-Trans-Sensor vor, wie es geht und ich verstehen nicht ganz, warum Sony als Weltmarktführer (?) eine derartige Technologie nicht beherrscht - oder wollen sie am Ende gar nicht?
LG Gerhard