Nicht jeder Mann hat Bauarbeiterpranken

- insofern ist die A55 dann halt keine Bauarbeiterpranken-Kamera.
Fakt ist, dass man Unterschiede in der Bildqualität zwischen A55 und A580 zumindest messen kann. Das kann teilweise eine bessere Schärfe bei der A55 sein (z. B. kein Spiegelschlag) oder aber weniger Rauschen bei der A580. Beides - und vieles andere - wird man nur mit Mühe bemerken. Die Bildqualität kann für mich daher kein alleiniges Entscheidungskriterium zwischen A55 und A580 sein.
Am schwersten wiegt für mich die Entscheidung zwischen OVF und EVF. Die Größe der Kamera ist eher subjektiv. Manche Fotografen fühlen sich eben einfach nicht als richtige Fotografen oder als richtige Männer, wenn sie keinen schweren unförmigen Brocken mit sich herumschleppen dürfen

. Etwas seltsam finde ich lediglich, dass die A580 - die nahezu exakt der A550 entspricht und kaum größer als die A350 ist - nun als groß empfunden wird. Denselben Text zur Größe der A55 konnte man früher zur A350 auch hören - offenbar entspricht diese Größe heute trotzdem männlichen Idealen.