![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
[QUOTE=turboengine;1165742]"Verzögerung" ist schon etwas übertrieben ausgedrückt - es sind wahrscheinlich nur ein paar ms. Die reichen aber um für mich die Kamera zum Portraitieren zur zweiten Wahl zu machen.QUOTE]
Also bitte, beim Fotoshooting macht man einfach 3-4 Bider schnell hintereinander (Serienauslösung) und hat dann überhaupt kein Problem mit dem Liedschlag. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich glaube eigentlich nicht, dass es die Auslöseverzögerung ist, die das erschwert - denn diese ist auch bei der A55 sehr kurz. Es ist eher die Art und Weise wie Bewegungen im EVF wahrgenommen werden. Der EVF der A55 hat 50-60Hz Bildwiederholfrequenz - d. h. man wird im allerbesten Fall 50-60 Bilder pro Sekunde sehen - von möglichen anderen Verzögerungen mal abgesehen. Für die meisten Zwecke reicht das, aber diese 50-60 Hz sind eigentlich nur gerade so tauglich - manche schnellen, kleinen Bewegungen können da verlorengehen bzw. harmonische Bewegungen lassen sich schlechter verfolgen. Neben der Detailauflösung ist deshalb auch die Framerate ein Faktor, der in zukünftigen EVFs deutlich weiterentwickelt werden muss. Ich denke, dass ab 150Hz diesbezüglich keine merklichen Unterschiede bemerkbar sein werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Es ist mir als Anwender ehrlich gesagt total egal, was an dem EVF faul ist. Ob Framerate, Dynamik, Auflösung, Farbübertragung, was auch immer - ich mag ihn nicht. Beim Fotografieren mit der A55 habe ich des Gefühl "fernzusehen". Das mag zu einer Videokamera passen, da hier das Ausgabemedium stets der Fernseher ist.
Bei der Fotografie ist der Bildschirm aber für mich bestenfalls ein Zwischenmedium. Die besten Bilder drucke ich auf hochwertigem Papier und sie kommen in eine A3+ Präsentationsmappe. Ausserdem lasse ich Bilder auf Dias ausbelichten und projeziere sie mit eminem Diaprojektor. Und zur klassischen Fotografie gefällt mir der elektronische Sucher überhaupt nicht. Er zeigt nicht im Geringsten das Bild, wie es zum Schluss auf dem Rechner aussieht. Diese so oft aufgestellte Behauptung stimmt einfach nicht. Es fällt im gegentil noch viel schwerer von einer künstlichen Bildwidergabe auf eine ander künstliche Bildwidergabe zu schliessen. Bei Schnappschussfotografie mag das noch angehhen, aber bei einer bewussten Komposition kann man weder Farben noch Kontraste richtig einschätzen. Die ganzen anderen Gimmicks wie Panorama oder eingebautes HDR genügt sowieso nur einfachen Ansprüchen - das brauche ich nicht. Die A55 habe ich als Videokamera gekauft und werde sie auch hauptsächlich hierfür nutzen. Bei den 5-7 kg Equipment die ich meist mit mir herumschleppe, fällt sie buchstäblich nicht weiter ins Gewicht. Leider muss man mehrerlei Akkus dabei haben. Ich werde angesichts der Fixierung auf den EVF mit Sicherheit in das Alpha-System bis auf weiteres kein Geld mehr investieren. Zu einer Vollformatkamera passt das Mäusekino nicht und für eine teure Halbformat ist mir ehrlich das das Geld zu schade. Stevemark hat sich angesichts den EVF-Desasters eine zweite A900 geholt und versucht das Problem auszusitzen. Die Frage ist: was kommt nach der Lebensdauer der 900er.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Gut gebrüllt Löwe
![]() Sorry, aber wenn dir der EVF wie Fernsehen vorkommt und Du (!) damit mehr Probleme hast auf das Resultat zu schließen, dann ist das trotz allem ein individuelles Problem und keine grundsätzliche Schwäche des Konzepts. Andere Fotografen haben damit weniger Probleme und ich hoffe doch nicht, dass Du all jene als Schnappschussknipser aburteilen möchtest oder? [neon] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
Mal ganz blöd gefragt: Wieso kauft man sich als Videokamera eine A55 mal von den bekannten Schwächen bei der Videofunktion abgesehen kauf ich mir doch auch kein Videokamera und versuch dann damit Bilder zu machen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Weil ich gerne eine Kamera einsetzen möchte, an denen ich meine Optiken verwenden kann. Die Alternative wäre der NEX-Camcorder gewesen, aber der nur SSM-Objektive per Adapter scharfstellen.
Und nein, ich will nicht alle anderen als Knipser abstempeln. Ich finde nur, dass der EVF hier im Forum unglaublich gehyped wird. Vor allem von Leuten, die noch nie durch einen anständigen optischen Sucher geblickt haben. Wer vor der Entscheidung steht, die A580 oder eine A55 zu holen, sollte sich einfach sehr, sehr gut den Sucher anschauen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Irgendwie wird hier immer von einem anständigen optischen Sucher gesprochen resp. derjenige der a55 sei 'schlecht'... Dabei wird aber offenbar stillschweigend ein Vollformat-Sucher gemeint, es wird also mit einer Kamera verglichen, die locker mal das 3fache bis 5fache kostet!
Sorry, aber das geht einfach nicht ![]() Wenn, dann bitte mit Kameras derselben Klasse vergleichen... es hat auch noch niemand eine a580 bemängelt weil der Sucher schlechter ist als bei einer a900.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Meine persönliche Meinung: Alles zu seiner Zeit....
Vor einiger Zeit war ich mit der 900er und dem Zeiss 24-70 unterwegs. Tolles - geliehenes - Equipment. Der Sucher hat mich wirklich begeistert. Nachteilig für mich: das hohe Gewicht. Im Regelfall bin, sorry war ich ![]() Warum war? Seitdem ich die 55er habe, ist mein CZ 16-80 wieder häufiger - in dieser Kombination - im Einsatz. Vor kurzem eine Wanderung in unwegsamen Gelände. Die Kombi 55 und CZ am SunSniper über fast 5 Stunden. Für mich für diesen Einsatz die absolut beste Kombi. Daher meine Meinung: Alles zu seiner Zeit.... ![]()
__________________
Freundliche Grüße Thomas Geändert von T-ML (09.04.2011 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
![]() ![]() ---------- Post added 09.04.2011 at 18:56 ---------- Zitat:
Wenn ich in einer Großstadt Nachtaufnahmen mache, dann habe ich im Sucher noch ca. 10B/sek. Ist das bei euch auch so? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|