Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 vs. Alpha 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2011, 21:10   #1
Sonjy8)
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 3
Alpha 55 vs. Alpha 580

Salut miteinander :-)

könnt ihr mir bitte bitte mit Links und Tipps weiterhelfen? Ich kenne zwar von den glänzenden Marketing-Folien den Unterschied zwischen SLT und SLR, Alpha 55 und Alpha 580, doch nicht wirklich von den echten Erfahrungen. Was macht wirklich den Unterschied in der Praxis?

Im Moment hab ich eine Alpha 300, mit der es Spass macht zu fotografieren. Dennoch bin ich neugierig auf was neues ... Bin also keine blutige Anfängerin, sondern ambitionierte Hobby-Fotografin, hauptsächlich in den Urlauben aktiv, ohne aber die tiefsten technischen Details auszuloten ...

Ich bin Euch echt dankbar für jegliche Hinweise, Tipps und Links,
Sonja
Sonjy8) ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2011, 21:22   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
SLT - a55/a33 - elektronischer Sucher mit Belichtungsvorschau
SLR - a580 - optischer Sucher

durchsehen - urteilen - entscheiden
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 19:36   #3
widde
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 166
Alpha SLT 55

außerdem hat die a55 ein eingebautes GPS-Modul. Aber eine Gengenüberstellung der technischsen Daten findest du bei:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/S...=Sony/Alpha_55

und eine Diskussion z.B. hier:

http://www.fotocommunity.de/forum/re...47246&t=647246


Gruß
widde
widde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 20:31   #4
Olli-K.
 
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 5
Alpha SLT 33 Meine erste Wahl: Alpha 33

Möchte Dir die Sony Alpha 33 ans Herz legen. Hatte vorher eine Alpha 500 mit der ich auch sehr zufrieden war. Aber die Neue kann vieles besser: viermal schärferes Display (wichtig für die Bildbeurteilung, einblendbare Wasserwaage (nie wieder schiefer Horizont), sensationelle Panoramafunktion, frei Hand! Videos in Full-HD (dachte brauch ich nicht, hab mich geirrt.). Der elektronische Sucher ist knackscharf (auch bei schlechtem Licht noch gut zu sehen).
Hab erst mit der Alpha 55 geliebäugelt. Für rund 100 Euro Aufpreis gibts 2 Mio. Pixel mehr und eine GPS-Funktion zur Positionsbestimmung der Bilder im Nachherein. Wars mir nicht wert. Habs noch nicht bereut. Im Urlaub dieses Leichtgewicht von Kamera und davor das Sigma 18-200mm (leichtestes Reisezoom auf dem Markt), ein unschlagbares Gespann. Selbst mit Offenblende scharfe Fotos. Blende allerdings immer wenn lichttechnisch möglich, um zwei Blenden ab. Fototaschen schleppen war gestern. Hoffe ich konnte Dir helfen.
Olli-K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 20:32   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@widde
Boah - die Diskussion in der Fotocommunity ist ja mal übel
Da wurden ja sämtliche Gerüchte und Vorurteile in einer wilden Panikmache veröffentlicht. Gerade die Punkte "Reinigung" und "Überhitzung" kann ich nach eigenen Erfahrungen als völligen Quatsch einstufen. Die A55 ist mir bei 4 Wochen fotografieren bei extremer Hitze in Thailand kein einziges mal überhitzt. Selbst als ich in der prallen Sonne so lange mit SuperSteadyShot gefilmt habe, bis die Hitzewarnung kam konnte ich nach beenden des Videos einfach weiterfotografieren. In all diesen Wochen Backpack-Reise bei Staub, und Schmutz konnte ich auf dem Sensor kein Stäubchen finden. Einzelne Staubkörnchen auf dem Spiegel (nach 4 Wochen!) konnte ich mit einem Blasebalg innerhalb von Sekunden entfernen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2011, 09:37   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@widde
Boah - die Diskussion in der Fotocommunity ist ja mal übel
Da wurden ja sämtliche Gerüchte und Vorurteile in einer wilden Panikmache veröffentlicht. ...
Das Alles deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Ich denke, dass das die Argumente der "ewig Gestrigen" sind, die sich in allen Bereichen des Lebens neuen Technologien verschließen und - ohne sich mit den Themen auseinander gesetzt zu haben - andere durch wildes Orakeln verunsichern wollen um am Ende sagen zu können: "Siehste, habe ich doch gesagt: Das setzt nicht durch." Irgendwas in der Art halt ...

Seit ich die 55 habe höre ich immer häufiger ein Rufen "Nimm mich, nimm mich!", wenn ich den Fotoschrank öffne und die Tasche packe. Das Rufen kommt aber von der 850, die dann heute für Portraits endlich mal wieder zum Einsatz kommt. Das hat sie jetzt wohl gehört und hüpft vor Freude im Schrank herum. Hoffentlich macht sie nichts kaputt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 19:41   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Nachdem man wohl langfristig im Sony-System an einer SLT nicht vorbeikommt und ich für einen speziellen Anlass eine HD-Videokamera brauchte, habe ich mir diese Woche auch eine A55 geholt. Als langjähriger Spiegelreflex- und Messucher-Fotograf fällt mein erstes Fazit gemischt - ja eigentlich ernüchternd aus.

Der Sucher ist ganz OK, aber an die fürchterlich lange Auslöseverzögerung verbunden mit der bescheuerten Sucherverdunklung werde ich mich nicht gewöhnen können. Für Portraits und Action ist die A55 damit total unbrauchbar. Bei Blitzaufnahmen ist es ganz extrem: Man sieht nicht, was man fotografiert und das Bild ist nie das, was man eigentlich aufnehmen wollte. Ein "Fotografiergefühl" wie mit der 0.7 MP Plastik-kinderkamera meiner Tochter.

Ich hatte schon die A55 von Claude beim Stammtisch im Anschlag und wusste, was auf mich zukommt. Aber im praktischen Einsatz ist das im Vergleich zu einer echten Spiegelreflex derartig nervend, dass ich allen, denen es auf schnelle Reaktion und auf Bildkontrolle (mit Blitzlicht) ankommt, die A55 derzeit absolut nicht empfehlen kann.

Daher: kauft zum Fotografieren die A580 oder wartet auf ein Firmwareupdate der A55, das diese bescheuerte Sucherverdunkelung aufhebt. So etwas unsäglich dämliches habe ich bei technischen Geräten schon lange nicht mehr gesehen. Was für ein Unfug.

Die Videos sind allerdings super.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.04.2011 um 20:05 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:09   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Der Sucher ist ganz OK, aber an die fürchterlich lange Auslöseverzögerung verbunden mit der bescheuerten Sucherverdunklung werde ich mich nicht gewöhnen können.
wie Auslöseverzögerung, bei welcher Einstellung.
Entschuldigung das ich lache, nicht für Action geeignet. Meine Erfahrungen zeigen das Gegenteil. Ich habe damit mehr Treffer als mit der A700.

Am Stammtisch sollte man besser Bier trinken als Kameras befummeln.



-> Bild in der Galerie



Ich bin zufrieden damit.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:13   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Deine Autos haben kein Mienenspiel und keine Augenlider. Daran scheitert die A55 kläglich - insbesondere mit Blitz.
Kann mir jemand erklären, warum das Bild bei der Auslösung abgedunkelt wird? Soll das ein Feature sein

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Am Stammtisch sollte man besser Bier trinken als Kameras befummeln.
Ich habe die Kamera gekauft. Sie liegt neben mir und ich werte die Bilder einer Portrait-Session aus. Leider nur wenige Treffer - die A900 ist einfach viel, viel schneller. Mit Blitz ist die A55 nachgerade unbrauchbar für bewegte Objekte. Punkt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.04.2011 um 20:20 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 20:29   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@turboengine
Die Sucherverdunkelung ist wirklich einer der dümmsten und nervigsten Produktdesignfehler die mir in letzter Zeit so untergekommen ist - gemessen an Nervigkeitsgrad/Fix-Aufwand. Die Blitzverzögerung ist ebenfalls nervig, aber ja eigentlich durch rein manuelles Blitzen im Prinzip vermeidbar - sobald die Verdunkelung gelöst wäre gäbe es für mich keinen Grund die A55 nicht für Blitzporträts zu empfehlen.

Bei Porträts ohne Blitz habe ich allerdings mit der A55 genausowenig Probleme wie mit jeder OVF-Alpha bisher.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 vs. Alpha 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.