![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Hallo,
das kenne ich auch.... Zitat:
![]() Zitat:
Außerdem werden alle Parameter -im Gegensatz zur 10 Bildserie- nachgeführt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||||||||||||||||||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Manfred,
Zitat:
Danke und Gruß, Jörg |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||||||||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich bin mal so frech:
__________________
Gruß André |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||||||||||||||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich korrigiere mal aus eigener Erfahrung:
Bleibt noch die Frage: Woher nimmst Du die Information, dass ISO und Belichtungszeit bei 10 Bilder/s nachgeführt werden? Grüße, Jörg |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Jörg
Ich hab meine A55 gerade nicht zur Hand, aber meines Wissens nach ist es etwa folgendermaßen: 10FPS AF-C: Blende: Nicht nachgeführt (fixiert auf 3.5) ISO: Nachgeführt (100 bis 1600) Zeit: Nachgeführt (1/500s bis 1/10s) Fokus: Nachgeführt Auslösepriorität: Nicht sicher - evtl. ein Automatismus. 6FPS AF-C: Blende: Wird nachgeführt ISO: Frei wählbar oder Auto 100-1600 Zeit: Frei wählbar Fokus: Wird nachgeführt Auslösepriorität: Nein Das Hauptproblem sehe ich beim 10FPS/AF-C in der Begrenzung auf minimal 1/500s und dem Maximum von ISO1600. Eine Beschränkung auf Automatik wäre durchaus ok, aber die Grenzen sollten einstellbar sein. Manchmal möchte man bei extrem guten Licht möglicherweise unter ISO 1600 bleiben und in anderen Situationen wären ISO 3200 angemessen. Eine Zeit von 1/500s ist definitiv zu viel für viele Anwendungsfälle. Dein Problem im Hi-Mode (6FPS) und Zeitpriorität (S) habe ich irgendwie noch nicht verstanden - oder gab es damit überhaupt eins? Ich wähle in schwierigeren Situationen ISO und Zeit fix. Außerdem benutze ich nahezu ausschließlich die an und für sich hervorragende Mehrzonenbelichtungsmessung. Mir ist aufgefallen, dass Du immer ISO auf "Auto" stehen hast. Hast du mal probiert ISO manuell einzustellen? Was ich noch nicht probiert habe ist der Belichtungsspeicher bei 6FPS-Serien - so könnte man sich die Blendennachführung sparen und die Kamera müsste nur den Fokus nachführen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
@All: Danke für die Info. Jetzt bin ich mal wieder einen Schritt weiter. Aber: Soviel zum Thema: "Serienbild mit High-Speed sind mit der A55 einfach!" ![]() Grüße, Jörg ---------- Post added 19.04.2011 at 11:10 ---------- Zitat:
Mein Problem ist folgendes: Ich habe in mehreren Durchläufen und Erprobungen festgestellt, dass im Hi-Mode bei A oder S die Kamera nur dann auslöst, wenn die Schärfe bestätigt wurde (AF-Priorität heißt das bei der 850, wo ich aber zwischen Auslöse- und AF-Prio wählen kann). So kommen dann bei schnellen Objekten manchmal nur 2 Bilder zustande. Ist kein Problem mehr - war aber eines, weil mich das so irritiert hat, dass die gemachten Bilder nicht gut waren. Wenn Du nichts dagegen hast, nehme ich die Informationen von Dir in meinen Artikel auf. Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Das sind halt Werbeversprechen...
Im "Speed-Priority-Modus" (A33 7fps, A455 10 fps) gibt es im Grunde eine voreingestellte Auslösepriorität. Außer der AF pumpt so sehr, dass eine Auslösung sowieso keinen Sinn machen würde (z.B. langsames Tele bei schneller Objektgeschwindigkeit im Mittleren bis Nahbereich)... Als Blende wird maximal 3.5 eingestellt, ansonsten halt das, was das Objektiv an Offenblende so hergibt. Da es so gut wie keine Eingriffsmöglichkeiten gibt, sind die voreingestellten Werte leider nicht immer optimal und in vielen Situationen, in denen die Auslösepriorität vorteilhaft wäre, ist der Modus daher überhaupt nicht brauchbar. Mir ist z. B. die Blende 3.5 oft zu groß und die Zeit hätte ich gerne bei 1/1000 (gut, High Noon im Hochsommer erreicht das der Modus sowieso, dann ist aber auch nicht gerade die beste Zeit zum Fotografieren). Mit der Zeit entwickelt man aber ein Gefühl davor, wann der Modus sinnvoll eingesetzt werden kann und wann nicht ![]() Da der Unterschied bei der A33 (6 fps gegenüber 7 fps) auch nicht so wahnsinnig groß ist, stelle ich lieber "konventionell" ein: (Meist) Blende und ISO vorwählen, Zeit macht die Kamera. Dafür kämpft man evtl. wieder gegen die fehlende Auslösepriorität und kriegt kein Bild, weil Kamera/Objektiv im AF-C nicht schnell genug scharfstellen ... Zitat:
Die A33 macht Fotos, wo die A500 noch zögert, und produziert weniger Ausschuss (egal ob Breit, Spot oder Auswahlfeld). Für mich war das kaufentscheidend, trotz oder gerade wegen der bisherigen hohen Zufriedenheit mit der A500. Zitat:
Das wird auch noch kommen: Sony will an A33/A55-Angefixte doch bestimmt bald höhere Modelle bzw. Nachfolgemodelle verkaufen. ![]() Geändert von Herr Tur Tur (19.04.2011 um 12:01 Uhr) Grund: Ergänzung |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
1) Fixiere Blende auf 3.5 (wegen Autofokus und Blendenmechanik). 2) Minimiere Belichtungszeit bis 1/500s erreicht ist durch Erhöhen von ISO. 3) Verlängere Belichtungszeit sobald ISO1600 erreicht ist und zuwenig Licht einfällt. 4) Verkürze Belichtungszeit sobald ISO100 erreicht ist und zuviel Licht einfällt. @Joshi_H Ich habe absolut nichts dagegen. Auslöse-Prio kenne ich bei den kleineren Modellen zuletzt von der A350. Weder die A550 noch die A55 haben das noch (wie Du ja selbst bemerkt hast). Das neue AF-System der A55 ist jedoch im Vergleich zur A550 sehr viel aggressiver beim auslösen. Ich hatte in ein paar informellen Tests die A550 und A55 abwechselnd auf ein schnell auf mich zukommendes Objekt fokussieren lassen. Bei der A550 - die ja ebenfalls AF-Prio hat - kam es lediglich zu einzelnen Bestätigungen, wo bei der A55 immer wieder unterbrochene Bursts kamen. Geändert von Neonsquare (19.04.2011 um 12:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Grüße und Dank, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|