SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Diskussion zum Interview mit Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 11:21   #61
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Können wir jetzt dann bitte wieder zu den Inhalten des Interviews zurückkehren?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2008, 13:06   #62
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Können wir jetzt dann bitte wieder zu den Inhalten des Interviews zurückkehren?

Martin
Gerne Martin .

Ich zitiere einmal ein Stück aus dem Interview:

Zitat:
Es braucht mehr als 24,6 Megapixel, um einen Profi glücklich zu stellen. Die A900 erfüllt sicherlich professionelle Ansprüche, ebenso wie ein Teil unserer Objektive. Aber um einen Profi wirklich dauerhaft für uns zu gewinnen, brauchen wir einen speziellen Service für Fotografen und in jedem Fall ein noch umfangreicheres Objektiv-Portfolio. Deswegen positionieren wir die A900 für sogenannte „Edelamateure“ und freuen uns natürlich ganz besonders über jeden Profi der sich für die Alpha 900 entscheidet.
Genau dieser Absatz zeigt mir ganz klar, Sony hat den Markt und die Bedürfnisse der Anwender verstanden.

Auch diese freiwillige "Deklassierung" der A900 als "Edel-Amateur-DSLR" . Sony lässt sich Zeit und geht den Markt in aller Ruhe an.

Ich wünsche den Sony-Managern nur den langen Atem, den Sie für diese Aktion brauchen werden. Zweimal nahezu 40%-Marktanteil an der Spitze sind nicht leicht zu brechen.

Obwohl ich ja mittlerweile Canon-User bin, sehe ich diese Entwicklung mit Freuden. Weil Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt für aufmerksame Marktführer.

Es bleibt spannend.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 13:15   #63
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Auch diese freiwillige "Deklassierung" der A900 als "Edel-Amateur-DSLR" . Sony lässt sich Zeit und geht den Markt in aller Ruhe an.
Die einen sagen so, die anderen sagen so, jedenfalls gibt es von anderen Sony-Mitarbeitern auch noch eine ganz andere Begründung für diese Einstufung, die aber natürlich wieder nicht offiziell!
Manchereiner bei Sony war jedenfalls angeblich sehr überrascht, dass die 900 nun doch 900 und nicht 800 genannt wurde!
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:38   #64
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Manchereiner bei Sony war jedenfalls angeblich sehr überrascht, dass die 900 nun doch 900 und nicht 800 genannt wurde!
das würde ja eigentlich nicht wirklich Sinn machen, weil zwischen 700 und 900 ist doch noch genügend Platz für eine künftige 800: VF mit weniger MP als die 900.

Und wenn du damit andeuten wolltest, dass noch oberhalb der 900 was konkret in Planung sei, es gibt ja nach oben noch genug Zahlen, oder man geht (wieder) zurück auf einstellige.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 14:50   #65
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Die einen sagen so, die anderen sagen so, jedenfalls gibt es von anderen Sony-Mitarbeitern auch noch eine ganz andere Begründung für diese Einstufung, die aber natürlich wieder nicht offiziell!
Welche denn? Mich würden auch die nicht-offiziellen Begründungen interessieren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2008, 14:59   #66
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Danke für das Interview. Ich weis noch wie wir in Cannes beim Abendessen über den Preis der A900 diskutiert haben und natürlich die Canon 5DII... Ist ja doch vieles sehr genau hingekommen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 15:13   #67
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und wenn du damit andeuten wolltest, dass noch oberhalb der 900 was konkret in Planung sei, es gibt ja nach oben noch genug Zahlen, oder man geht (wieder) zurück auf einstellige.
Mei-o-mei, ja, im Prinzip schon, doch.... *andenkopfklatsch*

...nur gings dabei wohl weniger um die Nomenklatur an sich, als vielmehr dass man eben genau damit etwas der Auffassungsgabe des Zuhörers überlassen konnte, ohne irgendetwas auszuplaudern das man nicht darf.

Liest jetzt hier ein Soniker mit und weiss zufällig mit wem ich mich unterhalten habe, dann meinte jener eben damit, dass 800 besser das "Semipro-Image" unterstrichen hätte oder sonstwas. Will man hingegen aufgrund einer solchen Aussage dann über den zukünftigen Spielraum der Nomenklatur diskutieren, wird man solche Aussagen ebensowenig bekommen wie in einem offiziellen Interview.

Der Trick ist doch ganz einfach: solche "Katz und Maus"-Wortspielchen machen doch den Sony-Leuten auch Spaß wenn man sich sympathisch ist und solange sie sich dabei nicht soweit aus dem Fenster lehnen müssen dass ihr Job gefährdet ist. Ergo lässt man solche Antworten dann einfach stehen, beide grinsen sich an und gut is. Vor allem aber sollte man dann auch nichts veröffentlichen, dass er so direkt nicht gesagt hat und dann erfährt man eben auch z.B. vom genauen Konzept einer a700 und a900 inkl. VF-Sensor 6 Monate bevor im Internet auch nur die ersten Gerüchte kursieren (wie erwähnt und verlinkt).

Wer's versteht sollte sich über die Info freuen, wer nicht braucht's auch nicht zu wissen und jegliche Diskussion darüber würde eh nur wieder die "wo steht das?"-Fraktion auf den Plan rufen, braucht man also gar nicht erst zu beginnen.
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 15:36   #68
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Welche denn? Mich würden auch die nicht-offiziellen Begründungen interessieren .
Na dann versuch's mal wie eben erwähnt zwischen den Zeilen!

Ich werd jedenfalls den Teufel tun, hier etwas von mir zu geben was so nicht gesagt wurde! Mir würde nicht im Traum einfallen hier zu schreiben, dass eine DSLR bereits in der Pipeline ist, die dann auch von Sony als Profi-Kamera bezeichnet wird und 36MP-VF haben soll, denn das hat er so nicht gesagt und selbst wenn, würde deren Serienfertigung sicher erst vom Erfolg der a900 abhängen und im positivsten Fall zur PMA entschieden werden.

Gesetzt den Fall, ich würde derartiges hier schreiben obwohl er es so nicht gesagt hat, bräuchtest Du auch nur mit diesem Wissen das Interview nochmal lesen und wüsstest eine ganze Menge, was da in absehbarer Zeit noch an neuem kommen wird.

Und damit bin ich dann hier raus aus diesem Thema und hoffe, dass Ihr Euch auch einfach Euren Teil denkt, egal ob Íhr mich für einen Dummschwätzer haltet oder Ihr interessante Infos für Euch findet. Hab ich nach der PK 2006 so gehalten und würde es gerne auch nach der PK 2010 wieder so halten können.
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 17:28   #69
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich muss mich auch mal da reinhängen...
weil soviel Käse verbreitet wurde wie schon lange nicht mehr
dabei verzichte ich auf das Zitieren, weil noch mehr durcheinander geht wohl kaum!

es ist erst seit dem Intenert möglich überhaupt solche Diskussionen zu führen,
und da alle, gleiches recht haben, sich zu äußern
muss dann ab und zu mal die Keule kommen(...nicht von mir!)

Ob nun nach einer a900...nun eine 800 oder 732 kommt weiß doch kein Schwanz
und es ist auch egal denn Hersteller machen das...was sie können,
und was Geld verdient!
...das war schon immer so und selten wurde ..."auf den geneigten User" gehört

Ich bin mir auch sehr sicher, das Marktstrategen sowas mitlesen und nutzen...
in einem Mediendienst war zu lesen das neuerdings Großfirmen anfangen,
ihren Kunden zuzuhören!!!

IBM soll so ein Beispiel sein(HP glaube ich auch) wo Internetumfragen bei (Groß)Kunden
ausgewertet wurden, was heute bekanntlich ratzfatz gehen könnte...
und danach hat man dann einige Levenos gebaut,
die sich offenbar auch besser verkauften!

Bedenke nur...ein Schlepptop braucht kein "Liveview" und 10 frame/sek...
deshalb war es wohl auch einfacher....als bei DSLRs

das was hier immer als "professionell" bezeichnet wird....
ist allerdings der Oberhammer, kaum ein ist hier.....der sein Geld damit verdienen muss,
ich spreche also einigen(wissen schon selbst) die Argumente automatisch ab...
denn sie wissen gar nicht wovon sie reden

...anders gesagt, über "Klimakatastrophe" sollte auch nur der meditieren...
der eine "Inversionswetterlage" erklären kann und dazu die Abhängigleit der Tiefdruckgebiete vom Jet-Stream erkennt!

schon zu allen zeiten wurde einie Geräte ...von Profis bevorzugt, weil...

1) sie schwer und massiv gebaut waren....kaum kaputtgingen(ist nicht mehr so!)
2) weil sie ausbaufähig waren....(Objektivwechsel zählt nicht dazu)...(ist auch nicht so)
3) weil sie investitionssicher waren....(ist seit über 10 Jahren udn seit digital auch nicht so)
4) weil sie Dauerbelastungen standhielten....( "Actuatons 100.000" war früher ein Fremdwort!)
5) weil sie gewartet werden könnten....( ist auch nicht so, kannst gleich neukaufen gehen)
6) sucht euch weitere Argumente selber aus....


wohlbemerkt, sollte aufgefallen sein....ich sprach nicht eine einzige Marke an!!!
weil das nämlich auch egal war...warum:

ich hatte Jahrzehnte eine dreifache Minolta XD7 mit komplett Objektiven...
die ging nicht kaputt, damit konnte man fotografieren,...ja auch Geld verdienen!

Und....mindestens 20 leute aus meinem "Dunstkreis" hatten sich ebenfalls Minolta zugelegt weil.....
ich denen die Vorteile, auch bezogen auf den Preis erklären konnte
nur das war vor 20 Jahren so

Heute kann kein ernsthafter Mensch mehr erkären...warum es eine a865 geben sollte???

Leute...ihr sollt Bilder machen,
und wie es neulich zu lesen war, hatte doch so ein Naturfreak mit ner ollen D5/7 den Preis gewonnen....
es lag also NICHT AN DER KAMERA

also legt euch beruhigt zurück...
was an der a900 professionell ist wird dem nächst von mir in Augenschein genommen,
wertneutral versteht sich, denn ich habe anderes zeuchs
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 18:14   #70
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich hatte Jahrzehnte eine dreifache Minolta XD7 mit komplett Objektiven...
Ja leider bauen sie keine dreifach Kameras mehr.
Und komplette Objektive gibt auch nur noch wenige.

SCNR, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Diskussion zum Interview mit Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.