Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bildfehler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2025, 08:55   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von kibo Beitrag anzeigen
Hab ich das nun richtig verstanden? Meine Alpha 7iii arbeitet mit einem Rolling Shutter, schreibt das Bild daher zeilenweise und produziert bei schnellen Bewegungen derartige Bildfehler? Und das unabhängig von der Schreibgeschwindigkeit der Karte?
Hast du im lautlosen Modus fotografiert? Der Modus mit mechanischem Verschluss produziert so etwas üblicherweise nicht.


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (11.09.2025 um 09:00 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2025, 10:06   #12
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Kameras welche Auslesegeschwindigkeiten haben und ab welchen Geschwindigkeiten bzw. Verschlusszeiten das relevant wird?

Grüße
Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 10:34   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du im lautlosen Modus fotografiert? Der Modus mit mechanischem Verschluss produziert so etwas üblicherweise nicht.


Bild in der Galerie
Sehr coole Darstellung des Rolling Shutter Effekts.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 11:13   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ich war irgendwann einfach mal neugierig, wieviel besser meine A7SIII ist im Vergleich.

Zitat:
Zitat von kedge Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Kameras welche Auslesegeschwindigkeiten haben und ab welchen Geschwindigkeiten bzw. Verschlusszeiten das relevant wird?
Das ist nicht abhängig von der Verschlusszeit, von der Geschwindigkeit des Objekts und auch der Ausrichtung und unterscheidet sich auch noch innerhalb einer Kamera, ob man ein 12 oder 14-Bit RAW (Komprimierungsart) aufnimmt oder ob man evtl. im APS-C Modus fotografiert.

Um sich da etwas einzulesen kann man z.B. bei Jim Kasson etwas blättern. Dort findet man insgesamt oft sehr interessante Geschichten (bei ihm kann ich manchmal stundenlang lesen ).

https://blog.kasson.com/?s=how+fast+is+sony

oder bei Slashcam, wobei die den Schwerpunkt auf Video haben:

https://www.slashcam.de/artikel/Wiss...r-Zeiten-.html

Geändert von aidualk (11.09.2025 um 11:19 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 11:43   #15
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich gehe bei diesem Bild eher von der natürlichen Verformung von Racket und Ball aus.
Wenn das eine "natürliche" Verformung des Schlägers gewesen wäre, wäre es garantiert der letzte Schlag dieses Schlägers gewesen.

Auch Tennisschläger haben eine bestimmte Flexibilität, eigentlich eine als RA-Werte angegebene Steifigkeit (die zwecks Schonung von Handgelenk, Ellbogen, Schulter des Athleten/der Athletin nicht zu hoch sein sollte), aber da sind wir weit von auf Fotos sichtbaren Verformungen entfernt!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2025, 13:16   #16
kibo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du im lautlosen Modus fotografiert? Der Modus mit mechanischem Verschluss produziert so etwas üblicherweise nicht.


Bild in der Galerie
Ja, es war im Lautlosmodus. Ich war so nahe dran, dass es akustisch gestört hätte. Aber wie ist diesbezüglich der Zusammenhang mit diesem Fehler?
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 13:18   #17
kibo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Wenn das eine "natürliche" Verformung des Schlägers gewesen wäre, wäre es garantiert der letzte Schlag dieses Schlägers gewesen.

Auch Tennisschläger haben eine bestimmte Flexibilität, eigentlich eine als RA-Werte angegebene Steifigkeit (die zwecks Schonung von Handgelenk, Ellbogen, Schulter des Athleten/der Athletin nicht zu hoch sein sollte), aber da sind wir weit von auf Fotos sichtbaren Verformungen entfernt!
Das denke ich auch. Diese Meinung wurde mir auch vom Bespannservice des Tourniers bestätigt.
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 13:24   #18
kibo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Ich stelle am Abend noch ein paar Bilder ein, die ähnliche Besonderheiten aufweisen. Vielleicht wird die Beurteilung dann klarer. Interessant fand ich auch, dass von etwa 3000 Fotos bloß eine Handvoll diese Fehler zeigten obwohl die Kameraeinstellungen und Motive vergleichbar waren.
Vielen Dank schon mal für die vielen Ideen dazu!
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 15:29   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von kibo Beitrag anzeigen
Ja, es war im Lautlosmodus. ... Aber wie ist diesbezüglich der Zusammenhang mit diesem Fehler?
Der elektronische Verschluss liest den Sensor zeilenweise aus. Da kann es zu einer optischen Änderung im Bild kommen, wenn sich etwas schnell bewegt und der Sensor nicht entsprechend schnell genug auslesen kann.
Der mechanische Verschluss ist eine optische Blockade beim Belichten, so dass der Effekt üblicherweise nicht auftritt. Er läuft erheblich schneller ab als der elektronische Verschluss auslesen kann. Bei Sony sind nur die A9 und A1 Kameras (mit Einschränkung auch die A7SIII) schnell genug im Auslesen und kommen damit an die Geschwindigkeit der mechanischen Verschlüsse heran.
Die A9III, mit ihrem globalen Verschluss, ist hier eine Ausnahme und eine völlig andere Technik.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 19:17   #20
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Die Verformung des Schlägers spricht dafür, dass das Bild von unten nach oben ausgelesen wurde und der Schläger sich während dessen nach rechts bewegt und gedreht hat.
Meiner Meinung nach Rolling Shutter und keine echte Verformung.

Gruß
Johannes
Sony liest seine Sensoren mWn zeilenweise von oben nach unten aus.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bildfehler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.