![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#681 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
So, mal langsam wieder auf den aktuellen Stand vorarbeiten. Betonung auf langsam.
![]() Schön, dass Ihr auch untereinander Fragen und Anmerkungen und Kommentare austauscht! ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Das knallt so richtig mit dem Gelb und Rot des DHL-Lieferwagen wie er durch die Straßenschluchten Frankfurts saust! Richtig gut komponiert, wird der Blick von links nach rechts mitgezogen und schießt wie der Wagen auf den hellen Fluchtpunkt hinten zu. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() * Vielleicht ist es aber auch gedacht, als ultimativer Test auf den letzten Drücker bei der Fahrt zur Trauung, ob der oder die zukünftige auch nicht jedesmal bei der Heuernte wegen Allergien als Arbeitskraft ausfallen wird…. Jaja, zu unromantisch, ich weiss…. Zitat:
![]() Und hier, wow, was für eine coole Frontpartie! Ein 'Oldtimer'* mit LED-Scheinwerfern und einer schlichten und extrem schönen Linienführung im Design. Gefällt mir sehr gut. ![]() ![]() ![]() Ahh, der Maserati-Schowroom ist vor gut einem Jahr umgezogen, vom Odeonsplatz hin zur Motorworld München in Schwabing. *Den Begriff 'Retromod' musste ich erst suchmaschinen. ![]() ** siehe ‚Steal like an artist‘ von Austin Kleon ![]() EDIT: Zitat:
![]() ![]() Ziemlich robust aussehendes Elektro-Trike mit kompletter Alltags- (und StVZO-) Ausstattung. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (24.01.2025 um 12:53 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#682 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Sumpfboote
![]() → Bild in der Galerie Ich glaube, Sumpfboote als Transportmittel hatten wir hier noch nicht. Solche Flachboote mit lautstarkem Propellerantrieb, die auch über Schnee, Seerosenteppiche oder feuchte Wiesen gleiten können, gibt es sicher an verschiedenen Orten der Welt. Am bekanntesten sind sie aber wohl in den Everglades in Florida.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#683 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Die deutschen Autohersteller exportieren ihre PKWs nach Übersee mit speziellen Autotransportern. Der Import ausländischer Fahrzeuge aus z.B. Japan oder China erfolgt ebenfalls per Autotransporter. Hier ein Bild der Glovis Superior (200m lang, 35m breit) in Bremerhaven, Europas zweitgrößtem Hafen für den Umschlag von Automobilen. Das Schiff wurde 2013 gebaut und kann bis zu 7300 Fahrzeuge transportieren.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#684 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
Ah, so. Danke für die Information. Tja, die praktischen Trolleys sind aus der modernen Welt, also so die letzten paar Dekaden, nicht mehr wegzudenken. Bei unserem lokalen Edeka sind die Wagen auch ohne Pfandsystem, über die Straße beim Disounter dagegen mit. Du hast diesen historischen Einkaufswagen aber auch überaus gekonnt auf den Sensor gebannt! ![]() ![]() ![]() Zitat:
‚Drama, Baby!‘ Gefällt mir sehr gut! Wandgeeignet! (mMn ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Hier wird die fotografierte Fotografin teil des Kunstwerks, ohne es zu wissen, obwohl sie vielleicht gerade selbst Kunst schafft. ![]() Unten ein dunkler Grund-Strich, darauf eine Person, die davon nach oben weg in einen leeren weissen Raum (okay, mit regelmäßigen Ankerlöchern und Fugen) hineinragt…. Wo habe ich so etwas schonmal gesehen? ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ISO65535 ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#685 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Der Bus wurde von den Amerikanern, die bis Mitte der 90er Jahre dort eine Militärbasis hatten, einfach zurück gelassen, als sie abzogen. Es war noch ein 4x4 Kleinbus verfügbar, den wir auch mal als Taxi hatten. Die waren einfach da und wurden bei Bedarf genutzt. Besuchermassen waren, zumindest im Herbst, als wir dort waren, nicht da. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#686 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Auf Deinem Bild hast Du den Wagen schön von schräg vorne so aufgenommen, dass er vor einer schon etwas verwitterten Hausfassade auch auf einem alten Farbfoto aus der Zeit stehen könnte. Nur die Spiegelung eines modernen Wagens in der Seite stört diesen Eindruck ein wenig. Stilecht auch die gelben Schweinwerfer-Glühbirnchen. Aufgrund der Größe des Nummernschildes vermute ich eine in der Schweiz zugelassenes Exemplar? ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich würde vielleicht noch oben links die Spiegelung der Bäume wegschneiden (da kräuselt sich das Wasser durch die dunklere Färbung tatsächlich ein bisschen deutlicher) und den Sensorfleck rechts wegstempeln. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Mein Favorit wäre der P240 gewesen, der sieht doch wirklich gut aus. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#687 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
![]() Da hätte ich mir die Peinlichkeit "Oldtimer" gespart. Schade, dass der Showroom umgezogen ist. Ich fand den in der Ludwigstrasse sehr passend. Heute habe ich einen (hoffentlich) echten Oldtimer. Falls nicht, haut mich gerne in die Pfanne. ![]() Als Jaguar noch Jaguar war. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#688 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
In England und Schottland, wo es tatsächlich am meisten regnet in Europa, mit einem rein offenen Fahrzeug unterwegs zu sein, ist schon britischer Humor. Aber ich liebe es einfach, und auch die Fahrzeuge.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#689 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Zitat:
Ein Oldtimer, soll bei Bedarf möglichst originalgetreu restauriert werden. Ein Restomod (eine Kombination aus „Restoration“ und „Modification“) bezeichnet ein Fahrzeug (Oldtimer), das restauriert und gleichzeitig mit modernen Komponenten und Technologien modifiziert wurde. Das von dir gezeigte Fahrzeug (Ares) ist mMn eher eine Neuentwicklung, die auf der Retro-Welle schwimmt. Und ja, dein Jaguar MK2 ist ein echter Oldtimer, und du hast ihn sehr schön in Szene gesetzt. ![]() Das s/w passt zu dem gediegenen Fahrzeug und seine Design-Kurven passen vorzüglich zu den gebogenen Straßenbahnschienen im Vordergrund.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#690 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Hallo Peter,
vielen Dank für die Erklärung und die Korrektur. Und natürlich für die fachliche Bestätigung meiner Oldtimer Vermutung. ![]() Ohne die Schienen hätte ich das Bild wahrscheinlich nicht gemacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|