Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2025, 21:40   #631
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ui, das monatsthemagebende Auto war heute im Kader.
Und mit Recht kann man da länger drüber nachdenken! Wie toll!

Mein Gefährt heute: Das gerade fahrende Postauto.


Bild in der Galerie

Ich weiß, das kennst du schon, aber es passt so schön.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2025, 22:43   #632
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Heute mal zu der Ravenglass and Eskdale Railway im Lake- District in Nordengland. (Von der Endhaltestelle sind es nur noch ein paar Meilen bis zum berühmt- berüchtigten Hardknott- Pass):


Bild in der Galerie

Spurweite 381 mm (15") Die gleiche Spurweite hat z.b. die Parkeisenbahn Dresden oder die Pratereisenbahn in Wien.
Wie klein die Züge sind, sieht man im Vergleich mit den Reisenden / Lokführer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dennoch ein vollwertiges Verkehrsmittel mit im Sommer bis zu 7 Zugpaaren je Tag und über 100000 Reisenden im Jahr.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (23.01.2025 um 10:35 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 22:54   #633
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Modellauto
Die Pfeile sind größer als das Fahrzeug, naja, fast. Für die Modellautoausstellung war die Ape dann aber doch zu groß. Und, ganz wichtig, das Dach in den italienischen Farben lackiert. Gut gesehen!

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Ruderboot am Ufer der Regnitz
Aaaaaaaaaagggggghhhhhhhh! Festhalten! Mann über Bord! Da kippt der Horizont aber ganz gewaltig und wirft den Betrachter förmlich aus dem Boot. Sehr interessant. Das Hirn versucht natürlich sich erstmal an gerade Linien und den Horizont zu halten, scheitert grandios, und dann j´kann man das Bild erst richtig anschauen. Sehr stimungsvoll in SW ausgearbeitet, was die Holzstruktur des Boots betont und auch Bewuchs, Wasser und gespiegelte Häuserzeile schön zeigt. Sehr gut umgesetzt mit Hinguck-Faktor!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Vom Mittelgebirge nach Kiel zum Wasser. Falls was passiert ist die DGzRS bei Regatten mit unterwegs.


Bild in der Galerie
Viele Grüße
Jürgen
Sehr schönes Motiv, tauglich für die DGzRS-Webseite. Die Bottsand sehr schön von hinten getroffen, weiss schäumendes Bugwellchen, ein bisschen weisses Kielwasser, daneben zwei weiße Segelboot, die das SAAR-Schiff begleitet. Im Hintergrund Küstenlinie mit Steilufer, Wald und Funkturm. Blauer Himmerl, blaues Wasser. Postkartentauglich (im positiven Sinn).

Ich meine mich zu erinnern, dass in meiner Kindheit in den Wirtschaften auf dem Dorf weit, weit im Binnenland immer so kleiner Modellschiffe für Geldspenden standen. Waren die nicht auch von der DGZRS? Der Name ‚Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger‘ das klang nach Ferne und Abenteuer und Robinson Crusoe, Schatzinsel und Piraten.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
die einen strampeln ein Leben lang, die anderen lehnen sich bequem zurück...

Dat Ei
Entweder haben wir heute wirklich viele Sinnbild-Bilder für das entfremdete Leben des modernen Menschen, oder ich habe einfach einen schlechten Tag. Sehen aber beide nicht wirklich sehr glücklich aus, die Personen auf Deinem Bild. Obwohl das Bild sehr schön inSchwarz-Weiss ausgearbeitet ist und somit der Szene etwas Zeitloses verleiht, auch wenn vieles auf das Heute hindeutet, passt das auch in Verbindung mit der kräftigen Vignette und dem schmalen weißen Rahmen.Die Rikscha fährt von links ins Bild mit genug Platz in Bewegungsrichtung, wobei ihr ihr Schatten nach rechts an den Bildrand vorauseilt. Im Hintergrund eine Ladenzeile mit noch geschlossenen Läden und Werkstätten. Sehr gute Straßenszene aus (Süd-Ost?) Asien! D

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ah, ein Hovercraft, vulgo Luftkissenfahrzeug. Eine der Kanalfähren, die bis ins Jahr 2000 in regulärer Benutzung waren? Faszinierende Technik, die mit den großen Kanalfähren auch wirklich beeindruckende Dimensionen angenommen hatte. Heute leider ausrangiert, wie die Concorde, weil zu ineffizient im Energieverbrauch. Gesehen habe ich die in Dover im Original, gefahren bin ich nie mit einer. Dein Bild ist mit dem iPhone von einem alten Film oder Dia abfotografiert? Fast quadratisch im Bildformat mit einem kräftigen grauen Rahmen wirkt es ein bisschen wie ein Diapositiv im Rähmchen. Der alten Technik geschuldet kräftiges Korn, will mir scheinen. Sehr gelungenes Zeitdokument im Vintage-Stil

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Ein, zwei, drei, viele Fischerboote und Vergnügungsboote in einer Bucht in Thailand vor flammend-rotem Abendhimmel. Die ersten Lichter sind schon eingeschaltet und Menschen bewundern den Sonnenuntergang als Silhouetten am Bildrand. Im Vordergrund farblich passend zum Fischerboot ein paar Meter vom Strand entfernt, sitzt ein Mann auf seiner kleinen Kühlbox (für den Fang) und angelt. Sehr schöne Abend-Strand und Meer-Szene aus Pattaya von Anfang der Woche.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ein Bötchen, ok schon ein Schiff, oder? Riva 75 Venere…. 75 Fuß also so 23 Meter lang, mit 4 Kabinen für 7 Gäste und 3 Crew-Mitglieder. Gebraucht für deutlich unter anderthalb Millionen zu bekommen. Macht schon was her. Ob Leute, die sich so etwas leisten wollen und können dann auch mehr als nur ein paar tage im Jahr tatsächlich auf ihrem Schiff verbringen? Aber vermutlich ist dann da eine Crew, die das Schiff alltäglich wartet und in Schuß hält, wenn denn dann die Besitzerin mal Lust auf eine Seefahrt hat. Nehme ich an. Schönes Schiff, bei bedecktem Himmel im Hafen liegend aufgenommen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 23:10   #634
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Spurweite 381 mm (14")
Wie jetzt?

Klugscheissende Grüße
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2025, 23:16   #635
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Oha, ja, die sieht man hier im Schwarzwald auch manchmal. Vom Forst ins Sägewerk. Bei den Transportern finde ich bemerkenswert, dass beladen die Verbindung von Zugmaschine vorne und dem Auflieger hinten nur durch die Fracht erfolgt. dazwischen die Kabel und Leitungen für die Lichter und Bremsen . Und wenn die Ladung weg ist, wird der Aufliegeteil hinten wohl meist mit dem Kranarm auf die Zugmaschine vorne gepackt. Danke für das Bild, Harald!

Ja, finde ich auch immer spannend zu sehen. Und wie ein geübter Fahrer das Ding belädt.
Die schlechte technische Bildqualität ist übrigens der Uralt-Kamera geschuldet: eine 25 Jahre alte Sony mit 1.5MP.


Hier wird wahrscheinlich das Brautpaar transportiert - und das Heu ist für die Pferdchen unter der Haube?
Oder ist das Paar unter der Haube und das Heu wird transportiert?



Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2025, 00:07   #636
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie


Weiss Deine Frau, dass man die Exifdaten manipulieren könnte? Jaha, das Postausto in der Lindenhofstraße in Basel. Yeah, tatsächlich hatte ich Dein Bild im Kopf beim Thema-Ausdenken.! Sehr gute Aufnahme! Strukturen, Formen, Farben.
Klar. Deshalb bin ich verpflichtet Live Streams zu machen und trage einen Chip.

Einerseits freue ich mich über die Inspiration durch mein Bild, andererseits sehe ich, dass dem Recycling der Aufnahmen Grenzen gesetzt sind.

Daher gibt es heute ein Bild, das ich noch nicht gezeigt haben.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 00:34   #637
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Wie jetzt?

Klugscheissende Grüße

Sorry Tippfehler 15" (15 Zoll) Trotzden sauschmal....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 00:36   #638
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Ja, die Makutsi Lodge liegt am Makutsi River (= Bildbeschreibung in der Galerie).

Da die nächsten Arbeitstage lang werden, schiebe ich jetzt mal was aktuelles ein.
Fotografiert auf dem Weg zum letzten Stammi.

Trabi
World

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ob die abgelichteten Zweitakter es (wie Schorsch im Sommer 1990 auf den Spuren Goethes) über die Alpen, bis Neapel und zurück schafften, entzieht sich meiner Kenntnis, aber wenn, dann schafften sie es offensichtlich nicht als Cabrio zu enden.
Ist ja witzig, dass es konkurrierende Unternehmen gibt, die Stadtrundfahrten im Trabi anbieten. Tja, da hat der Kapitalismus wohl doch gesiegt.
Ach nee, doch nicht. Die Firma aus dem Post #213 ist quasi dieselbe….
Von den über 3 Millionen Trabant sind also wohl noch so einige unterwegs.
Go Trabi Go! Hieß der Film, oder? Und sowas kriegt Ihr auf dem Weg zum Stammtisch präsentiert. Sehr schön!


Zitat:
Zitat von amenemhat Beitrag anzeigen
Luxor: Felukka auf dem Nil. Überall zu chartern, wunderschön bei gegen Abend bei einer leichten Brise




Luxor: Ballonfahrt über das Assasif. Über die Totentempel der 18./19. Dynastie früh am Morgen vor der Tageshitze


Bild in der Galerie

Luxor: In der Stadt trifft man auch sie.


Bild in der Galerie

Sahara: Dünenfahren in der Nähe von der Oase Siwa Ein toller Spaß wenn es der Driver drauf hat.


Bild in der Galerie

Hurghada: Stretchlimo als Hochzeitsgefährt sehr beliebt - dort wie hier!


Bild in der Galerie
Wow, tolle Bilder aus Ägypten! Mein Favorit ist dabei das Ballonbild. Ballonfahrt über uralten Kulturdenkmälern. Da verbindet der bunte Ballon das Grün des Bodens mite dem Himmel. Hachja. Könnte Lust auf eine Reise nach Ägypten machen.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
High Speed Katamaran-Fähre "The Lynx", die von 1994-2005 die Cook Strait zwischen Neuseelands Nord- und Südinsel querte (Interislander).

Bild in der Galerie
Die sieht, äh, schnell aus, die Fähre. Mit dem dunklen grauen und kantigen Design fast wie ein Kriegsschiff, weniger wie eine Fähre. Wegen der starken Schäden verursacht durch die Wellen der High-Speed-Fähren mussten sie dann langsamer fahren und waren dadurch auch nicht mehr viel schneller als die normalen Schiffsfähren. Plus hoher Treibstoffbedarf. Danke für dieses Dokumentationsfoto! Und die könnte auch die Yacht eines Bond-Bösewichts hergeben….

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch wenn es alt ausschaut:

Bild in der Galerie
Die Thalassa, gebaut 1980, im Hafen von Oban.
Das Segelschiff wird nach wie vor als "Kreuzfahrtschiff" der anderen Art vermarktet und ist vor allem um Schottland im Einsatz. Nicht ganz wohlfeil, aber nicht überzogen teuer.......
Vielleicht gönne ich es mir noch.

P.s. Rechts im Hintergrund erkennt man noch eine der in Schottland allgegenwärtigen CalMac- Fähren auf dem weg zur Insel Islay.
Schick! Ein Dreimaster. Och, also da könnt ich mir eine Kreuzfahrt eher vorstellen, als auf so einem Schwimmenden Plattenbau mit 2000 Wohneinheiten. Für einen gegebenen Wert von ‚nicht überzogen teuer‘…..vermute ich.
Ja, dann ist das Schiffchen ja noch keine 50 Jahre alt. Hätte ich beim unbedarften Blick wirklich nicht gedacht.
Bei der Segelreise zum Islay Whiskyfestival 2026 sind noch Plätze frei. Einzelkabine nur 3240 Euro….
Danke für das Bild dieses wirklich sehr schönen Seglers.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 01:05   #639
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 04:39   #640
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.