![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Oh Gott...wo bist du denn mal runtergefallen??
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#613 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (23.12.2024 um 23:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#614 | |||||||||||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
|
Hallo Dana, ein ganz großes Dankeschön für die wie immer sehr kompetente und positive Besprechung des Bildes. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#615 | |||||||||||||||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
vielen Dank für Deine Besprechungen heute, trotz Chorprobe. ![]() ![]() Ja, das Kometenbild ist ein wenig hell. Da muss ich in den Tagen nach Weihnachten nochmal mit Ruhe und Muße drübergehen. In Richtung Westen liegt die benachbarte Großstadt, und da siehst Du auf Nachtbildern dann immer eine starke Halo. Dunstig war es auch an dem Abend. Ich war ja froh, dass die Wolken am Westhorizont mal ein paar Lücken bekommen hatten. Die ganzen Abende davor war immer alls zu, zumindest im Westen. Und jetzt wo Du es gesagt hast sehe ich den linken Flügel und den Engel (wallendes Gewand und buschige Mähne) auch. ![]() Und zu Deinem Bild aus der Bibliothek in Stuttgart zitiere ich mich einfach selbst ![]() Die menschlichen Figuren sind soweit abstrahiert, dass sie gerade noch als solche erkennbar sind, (zer)fließend und in Bewegung. Der Raum ist weniger sichtbar als erahnbar durch die leichten Helligkeitsunterschiede. Und die rechtwinkligen Türöffnungen ermöglichen den Blick über die Höhle hinaus in den dahinterliegenden Raum. Wirklich gut!
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 | |||||||||||
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
Das hast Du sehr gut erkannt, Dana. Es ist die Wasseroberfläche in einem Fleet, in dem sich die Fassade eines nahezu komplett verglasten Hauses spiegelt. Darin wiederum spiegeln sich die Häuser auf der anderen Fleetseite. Damit Du von der eigentlichen Fassade einen besseren Eindruck bekommst, hier noch ein Bild, das ich allerdings von einem anderen Standpunkt aus aufgenommen habe. ![]() → Bild in der Galerie Herzlichen Dank und lieben Grüße Heike |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#617 | |||||||||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Zitat:
Zu deiner Besprechung meiner Bienenfresser: Auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, ist die Szene ein wahrer Liebesbeweis. Er bringt ihr ein (Futter)Geschenk und sie nimmt es an. Das stärkt die Bindung der beiden und erhöht ihre Bereitschaft, sich zu paaren. Gestritten wird dabei, auch wenn es so aussieht, eher nicht. Das mit den Metallstangen übrigens, ärgert mich auch wahnsinnig, denn an dieser Lößwand hat es genügend natürliche Sitzmöglichkeiten. Das Problem ist nur, wenn man die Stangen rausziehen würde, sind beim nächsten Mal für jede Entfernte, zwei Neue da. Deshalb sehe ich das inzwischen pragmatisch: Wenn es die Vögel nicht stört, dann störe ich mich auch nicht mehr dran. Aber auf dem Bild sieht es einfach sch..... aus. Der Winzer, dem das Grundstück gehört, hat mir erzählt, dass es sogar Fotografen gibt, die sich darüber empören, wenn er mit seinem Traktor kommt, um den Weinberg vor der Wand zu bearbeiten. Die weigern sich anscheinend teilweise den Platz zu räumen, damit er sein Eigentum bearbeiten kann. Deine abstrakten Schemen gefallen mir auch sehr gut und ich denke, du hast mit der schwarzweißen Bearbeitung den richtigen Bearbeitungsweg gewählt. Das Bild hat etwas Mystisches und damit passt es für mich zu den Raunächten, die ja heute um Mitternacht beginnen. Trifft auf jeden Fall meinen Geschmack!
__________________
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Ja, Danas Einsatz für den Adventskalender kann ich gar nicht hoch genug loben
![]() ![]() Ich bin vor drei Jahren im Sommer bei einer Hüttentour 30m den Berghang runtergekullert. Warum, weiß ich nicht. Hier war das schon mal Thema: klick. Zum Glück sind mir nur ein paar kleine Narben als Erinnerung geblieben. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#619 | |||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
![]() ![]() WENN sie das auch so machen wie Wespen, was ich nicht weiß. Ingooo? ![]() Zitat:
Mein Team ist allerdings mein Goldschatz, denn mittlerweile würde ich das nicht mehr komplett alleine schaffen. So viele unterschiedliche Menschen ziehen an einem Strang...das ist einfach wundervoll. ![]() Zitat:
Das Wasser fließt wunderbar fein da runter. Ist also auf jeden Fall eine Verbesserung! @Wie sieht es bei mir aus: Ich würde damit spielen. Du hast jetzt zwei sehr weit entfernt liegende Versionen. Spiele doch mal mit der Farbpalette. Mal wieder etwas lila rein, mal etwas Grün wieder raus, mal beides, mal alles wärmer, mal alles kälter, mal die Sonnenstrahlen von oben partiell etwas wärmer und so weiter. Dann hast du so fünf Versionen. Die lässt du alle bis Mitte Januar liegen und dann schauste nochmal drauf. Das Lila ist halt nicht sehr natürlich, daher würde ich das schon reduzieren. Ein von der Sonne beschienener Wasserfall ist eher warm in den Farben, wo das Licht hinfällt und eher kühler im Schattenbereich. Einfach ausprobieren und dann wirklich mal eine Weile liegenlassen, damit die Betriebsblindheit weggeht. Und dann schau, was dir gefällt. Ich würde wahrscheinlich partiell verschiedene Änderungen vornehmen und nicht das ganze Bild drehen. Trotz Chorprobe von 18-20 Uhr, trotz Orgelüben von 13-15 Uhr, trotz Einkaufen von 8:30 bis 10 Uhr (ey, an den Kassen....) ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Danke dir für deine Wiederholungsbesprechung meines Bildes. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Vielen lieben Dank für deine Besprechung meines Bildes. Ich mag deine Gedanken dazu. =) Ja, die Raunächte...auch so ein toller Brauch, denn ich viel zu selten wirklich praktiziere. Es tut so gut, wenn ich es mache. Mal sehen, vielleicht beginne ich doch dieses Jahr mal wieder. Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (24.12.2024 um 08:50 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#620 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Naja, galant ist relativ. Sein Bemühen hat ja ein klares Ziel und hat mit Galanterie dann nicht mehr so viel zu tun.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|