SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2024, 23:09   #611
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.900
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und danke für die Erläuterungen zum Pointe. =) Eine tolle Gegend...und bitte, fall mir nicht irgendwo runter, wir brauchen dich noch! Da hab ich auch beim Jan immer Angst.
Was mich angeht, kann ich dich beruhigen: ich lege großen Wert darauf, meine Erfahrung auf dem Gebiet nicht weiter zu vertiefen. Das funktionierte in den letzten drei Jahren ziemlich gut

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2024, 23:23   #612
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Oh Gott...wo bist du denn mal runtergefallen??
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 23:42   #613
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Jumbolino67Zutrittskontrolle Oder "Passwort!". Was für ein Foto. Großartig. Alleine, die Hornissen erst mal wahrzunehmen, dann zu sehen, dass sie interagieren und das dann noch auf Chip zu kriegen...genial wirklich. Das fordert schon ein sehr genaues Auge und auch das Wissen, wie man solche kleinen Tierchen findet. Oder einfach nur mega Zufall und totales Glück, auch möglich. Auf jeden Fall ist es ein toller Schuss geworden, mit tollen Posen der Tiere. Ein sehr nahes und intensives, dynamisches Portrait zweier Hornissen in Interaktion. Auch das Licht sitzt gut und malt schöne Ränder und Grenzen auf die Tiere und zwischen sie. Wirklich gut.
  

Hallo Dana, vielen Dank für die Besprechung meines Fotos, das beim dritten Besuch dieses Nestes entstanden ist. Dieser Baum liegt umgestürzt in der Wahner Heide gleich am Weg und dort klettern auch gerne Kinder drauf herum. Ich wollte eigendlich nur die Strukturen des toten Baumes fotografieren, als mir auffiel, daß ins Astloch dauernd Hornissen ein- und ausflogen. Ich mußte dann ziemlich improvisieren, da ich nur Objektive für Landschaftsaufnahmen dabei hatte. Das Bild vom 13.12. mit der Hornisse, die aus dem Loch guckt, ist dabei entstanden. Beim dritten Besuch hatte ich dann das 100400 mit dem 1.4 Konverter dabei und habe mich auch näher rangetraut. Kamera & Objektiv/Konverter hatte ich dann bei Mindestentfernung auf dem Baumstamm abgestützt, und erstmal die rechte Hornisse beim Herumlaufen und Antennenputzen fotografiert. Als dann die zweite Hornisse ins Bild flog, brauchte ich nur noch abzudrücken. Nächstes Jahr werde ich da wieder vorbeischauen, vielleicht wird diese Asthöhle ja wieder von einer Königin als Nesthöhle ausgewählt.
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (23.12.2024 um 23:48 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 23:43   #614
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
bruno5Mystisch Ohja, treffend. =) Ein wunderschönes LZB-Bild eines versteckten Wasserfalls. Die Szenerie lebt von so vielem! Deiner gut gesetzten LZB (nein, nicht Landeszentralbank, sondern Langzeitbelichtung!), die die Struktur des Wassers noch erhält, aber schön weich macht, dem tollen Ausschnitt, der sich nur auf dieses versteckte Wasser beschränkt und der Sonne, die dir einen riesigen Dienst erweist und von oben auf die Szene scheint. Somit hast du helles Wasser und angeleuchtete Teile der Steine und der Begrünung. Super! Ich bin etwas verwirrt ob des Lila-Anteiles im Bild. War das so? Oder hast du gedreht? Der Witz ist, dass es mir gefällt, weil es so einen schönen Kontrast bildet zu den grünen, moosigen Steinen etc. Eigentlich ist es nicht ganz natürlich so und die Regler sollten sicher etwas mehr Richtung Grün und Warm gedreht werden...aber ich finde es echt mega spannend so! Vielleicht entsättigst du das Lila nur ein wenig, damit es nicht so auf die Steine knallt? Alles in allem verstehe ich aber gut, warum das dein 23. Bild ist. Wirklich gut gelungen!
   

Hallo Dana, ein ganz großes Dankeschön für die wie immer sehr kompetente und positive Besprechung des Bildes. Ich bin immer wieder ganz baff, wie Du das mit Deinen ganzen anderen Verpflichtungen noch unter einen Hut bekommst. Zum Bild: Ich hatte im Adventskalender 2023 am 24.12. ein ähnliches Bild von gleichen Location eingestellt. Da ich damals kein Stativ im Klettersteig dabei hatte, konnte ich leider keine LZB machen, welche Du als Verbesserungsvorschlag angeregt hattest. Dieses Jahr war ich dann tatsächlich mit Stativ unterwegs und konnte deshalb eine LZB machen. Außerdem hatte ich in diesem Jahr das Glück, daß der Bach sehr viel mehr Wasser führte und deshalb der Wasserfall sich sehr viel eindrucksvoller präsentierte. Der leichte Lila-Farbstich ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Ich weiß nicht, woher der kommt. Er ist aber nicht absichtlich von mir erzeugt worden. Den Weißabgleich habe ich der Kamera überlassen und ansonsten hatte ich in DxO nur etwas die Sättigung und die Vibrancy erhöht, die Belichtung um 0,7 EV abgesenkt, die Tiefen etwas angehoben und dazu noch die Klarheit (DxO ClearView Plus) auf den Standardwert erhöht. Ich habe jetzt mal Deine Vorschläge aufgegriffen und den Weißabgleich etwas wärmer gemacht (8296 K statt 6559 K), die Sättigung für Lila reduziert und die für Grün etwas erhöht. Ich bin noch unschlüssig, welche der beiden Versionen mir besser gefällt. Wie sieht es bei Dir aus?


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 00:32   #615
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
embec/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas Uiiiii, die Venus! (*rennbereit zu dir und aidualk schiel*) Dein Kometenbild hat etwas Besonderes dabei, nämlich (durch das Licht der Stadt?) angeleuchtete Wolken im unteren Bildteil, was ich ja total gern mag. Hier mutet das Bild insgesamt weihnachtlich an, denn gern wird der Weihnachtsstern ja als Stern mit Schnuppe dargestellt und an diese Vorstellung kommt dein Komet ja recht nah ran. Zudem vermeine ICH in der Wolkenformation einen etwas abstrakten Engel mit ausgebreiteten Flügeln zu erkennen, auf dessen linken Flügel (von uns aus rechts) der Komet genau Kurs nimmt, als wolle er sich drin bergen... =) Durch die Belichtungszeit sind die Sterne noch schön in der Form und der Komet gut zu erkennen. Allerdings empfinde ich die Helligkeit des Bildes als nicht ganz optimal. Ich glaube, ich würde den oberen Teil der Kurve noch etwas runterziehen und vielleicht den Kometen dann wieder partiell händisch aufhellen. Er geht in dem Wolkenkram unten etwas unter und insgesamt scheint ein Schleier auf dem Bild zu liegen. Vielleicht probierst du das Abdunkeln? Ansonsten, durch das, was ich dort sehe (und wahrscheinlich niemand sonst... ) ein richtiges vorweihnachtliches und stimmungsvolles Bild. =)
...  
Danainto light Eins meiner absoluten Lieblingsbilder diesen Jahres. Ich mag ja eh gerne abstrahierte Bilder...vielleicht gefällt es euch ja auch gut. =)
...
Liebe Dana,
vielen Dank für Deine Besprechungen heute, trotz Chorprobe.

Ja, das Kometenbild ist ein wenig hell. Da muss ich in den Tagen nach Weihnachten nochmal mit Ruhe und Muße drübergehen. In Richtung Westen liegt die benachbarte Großstadt, und da siehst Du auf Nachtbildern dann immer eine starke Halo. Dunstig war es auch an dem Abend. Ich war ja froh, dass die Wolken am Westhorizont mal ein paar Lücken bekommen hatten. Die ganzen Abende davor war immer alls zu, zumindest im Westen. Und jetzt wo Du es gesagt hast sehe ich den linken Flügel und den Engel (wallendes Gewand und buschige Mähne) auch.

Und zu Deinem Bild aus der Bibliothek in Stuttgart zitiere ich mich einfach selbst:
Die menschlichen Figuren sind soweit abstrahiert, dass sie gerade noch als solche erkennbar sind, (zer)fließend und in Bewegung. Der Raum ist weniger sichtbar als erahnbar durch die leichten Helligkeitsunterschiede.
Und die rechtwinkligen Türöffnungen ermöglichen den Blick über die Höhle hinaus in den dahinterliegenden Raum.
Wirklich gut!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2024, 01:04   #616
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
brandyhhSpieglein, Spieglein... Eine wunderschöne Spiegelung! Wie die Formen zerfließen und wie genau manche anderen Gebäudefarben sich genau in die Kästchen einfügen! Das ist echt genial. Wie ein "Spielfeld einer Traumwelt". Auch schön, dass wir hier fast Komplementär-Farben haben mit dem Blau und dem Beige. Ich denke, wir sehen hier eine Wasseroberfläche, wenn ich mir die wellenförmige Bewegung der Linien und die an manchen Stellen aufgebrochene Linienführung anschaue? Es könnte aber auch eine gewelllte Fassade sein - auf jeden Fall sehr sauber. Musstest du viel putzen? Ich mag die Aufnahme sehr, weil sie eine grafische Wirkung hat, die durch die Spiegelung aber total aufgebrochen wird und trotzdem noch wirkt. Und an diesen genau abgetrennten Farben pro "Feld" kann ich mich echt nicht sattsehen! Ich denke, wir sehen hier eine Spiegelung in einer Spiegelung oder? Guck, wie spannend. Durch die Bank toll!
  

Das hast Du sehr gut erkannt, Dana. Es ist die Wasseroberfläche in einem Fleet, in dem sich die Fassade eines nahezu komplett verglasten Hauses spiegelt. Darin wiederum spiegeln sich die Häuser auf der anderen Fleetseite. Damit Du von der eigentlichen Fassade einen besseren Eindruck bekommst, hier noch ein Bild, das ich allerdings von einem anderen Standpunkt aus aufgenommen habe.


Bild in der Galerie


Herzlichen Dank und lieben Grüße
Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 07:11   #617
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
WindbreakerGib schon her! Super! Was für eine mega Szene du da erwischt hast! Zwei Bienenfresser streiten sich um einen...ähm...Schmetterling?? Na sowas. Da wird wohl auch artfremd gegessen. Also nee. Auf jeden Fall eine sehr ulkige und goldige Szene, wie die beiden da versuchen, sich gegenseitig den Snack zu klauen, der Titel macht alles dann noch perfekt (ach was, geht ja gar nicht mehr). Einzig der Ansitz der beiden...wer hat denn da nen Metall-Dingens in die Wand gebohrt?? Das sieht unschön aus, als habe man den Ansitz extra da angebracht, damit sie sich dort setzen. Wobei...ich mag es ja, wenn Tiere auf Sachen sitzen, die völlig anders sind als das, wo sie sonst drauf sitzen, zB Gartenstühle oder irgendwas sonst, was sie sonst nicht besuchen. Lediglich die Intention würde bitter aufstoßen, dass das jemand da extra dafür reingeschraubt hat (nicht du, da bin ich mir sicher!). Oder staken da ein paar dieser Dinger aus der Wand? Das würde mich schon wieder beruhigen. Aber mal ab von dieser Stange: wie schön, dass du diese Szene erwischen konntest, das muss ein Glücksgefühl gewesen sein. Ich musste auf jeden Fall herzlich lachen - und wenn das Bild dann noch technisch so einwandfrei daher kommt, dann passt einfach alles.
Liebe Dana, auch in diesem Jahr möchte ich Dir für deine tollen Besprechungen, aber auch für die Regie über den Adventskalender und dein Engagement herzlich danken. Auch wenn sich inzwischen eine Reihe von Helfern beteiligen, würde es den Adventskalender ohne dich nicht geben!
Zu deiner Besprechung meiner Bienenfresser: Auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, ist die Szene ein wahrer Liebesbeweis. Er bringt ihr ein (Futter)Geschenk und sie nimmt es an. Das stärkt die Bindung der beiden und erhöht ihre Bereitschaft, sich zu paaren. Gestritten wird dabei, auch wenn es so aussieht, eher nicht.
Das mit den Metallstangen übrigens, ärgert mich auch wahnsinnig, denn an dieser Lößwand hat es genügend natürliche Sitzmöglichkeiten. Das Problem ist nur, wenn man die Stangen rausziehen würde, sind beim nächsten Mal für jede Entfernte, zwei Neue da.
Deshalb sehe ich das inzwischen pragmatisch: Wenn es die Vögel nicht stört, dann störe ich mich auch nicht mehr dran. Aber auf dem Bild sieht es einfach sch..... aus.
Der Winzer, dem das Grundstück gehört, hat mir erzählt, dass es sogar Fotografen gibt, die sich darüber empören, wenn er mit seinem Traktor kommt, um den Weinberg vor der Wand zu bearbeiten. Die weigern sich anscheinend teilweise den Platz zu räumen, damit er sein Eigentum bearbeiten kann.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Danainto light Eins meiner absoluten Lieblingsbilder diesen Jahres. Ich mag ja eh gerne abstrahierte Bilder...vielleicht gefällt es euch ja auch gut. =)
Deine abstrakten Schemen gefallen mir auch sehr gut und ich denke, du hast mit der schwarzweißen Bearbeitung den richtigen Bearbeitungsweg gewählt. Das Bild hat etwas Mystisches und damit passt es für mich zu den Raunächten, die ja heute um Mitternacht beginnen. Trifft auf jeden Fall meinen Geschmack!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 08:38   #618
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.900
Ja, Danas Einsatz für den Adventskalender kann ich gar nicht hoch genug loben ! Das ist wirklich ein tolles Highlight des Forenjahres und eine wahre Augenweide! Ich staune über die Zeit und Energie, die du hier investierst und uns alle damit erfreust!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Oh Gott...wobist du denn mal runtergefallen??
Ich bin vor drei Jahren im Sommer bei einer Hüttentour 30m den Berghang runtergekullert. Warum, weiß ich nicht. Hier war das schon mal Thema: klick. Zum Glück sind mir nur ein paar kleine Narben als Erinnerung geblieben.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 08:45   #619
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Hallo Dana, vielen Dank für die Besprechung meines Fotos.........Nächstes Jahr werde ich da wieder vorbeischauen, vielleicht wird diese Asthöhle ja wieder von einer Königin als Nesthöhle ausgewählt.
Was für eine tolle Geschichte und wie schön, dass du die Chancen nutzen konntest! Ich hatte dieses Jahr ein riesiges Wespennest auf dem Balkon (und muss langsam mal den Mumm entwickeln, meinen Kasten für Sitzauflagen zu öffnen, um zu sehen, was vom Inhalt noch übrig ist und was sie da alles angerichtet haben ) und war dabei mit unserem Ingo in Kontakt. Er sagte, dass Wespen in aller Regel nicht mehr dort heimisch werden, wo schon ein leeres Nest ist. Wenn ich es also wegnähme, bestünde die Möglichkeit, dass neue kommen und ich könne es einfach oben drüber an die Wand nageln. Wenn das auch Hornissen so machen und im Winter ebenfalls sterben/die Königin umziehen (das bitte erst nachschauen, dafür fehlt mir gerade die Zeit), dann würde ich dir empfehlen, das alte Hornissennest aus dem Baumstamm komplett rauszumachen, damit sich neue Hornissen dort einnisten können.

WENN sie das auch so machen wie Wespen, was ich nicht weiß.

Ingooo? Vielleicht liest er ja mit, wenn das sein unglaublich straffer Terminkalender vor Weihnachten überhaupt zugelassen hat...

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Hallo Dana, ein ganz großes Dankeschön für die wie immer sehr kompetente und positive Besprechung des Bildes. Ich bin immer wieder ganz baff, wie Du das mit Deinen ganzen anderen Verpflichtungen noch unter einen Hut bekommst.
Sehr gern! Ich habe den Adventskalender in den ersten Jahren sogar GANZ alleine gemacht. Dies tat ich, weil ich wusste, ich schreibe fast so schnell wie ich spreche und das blind...UND ich bin hochsensorisch (nicht immer ein Segen) und kann gut Gedanken schnell sammeln und aufschreiben. Ich gucke also ein Bild an (so für eine Minute sehr genau) und dann schreibe ich in kurzer Zeit alles dazu auf. Daher bin ich sehr schnell, das ist einfach Glück/Vererbung und nichts, worauf ich stolz sein kann. Ist einfach so. Daher spielte mir die Idee in die Hände und ich freue mich jedes Jahr, was Wundervolles daraus geworden ist.

Mein Team ist allerdings mein Goldschatz, denn mittlerweile würde ich das nicht mehr komplett alleine schaffen. So viele unterschiedliche Menschen ziehen an einem Strang...das ist einfach wundervoll.

Zitat:
Ich hatte im Adventskalender 2023 am 24.12. ein ähnliches Bild von gleichen Location eingestellt. Da ich damals kein Stativ im Klettersteig dabei hatte, konnte ich leider keine LZB machen, welche Du als Verbesserungsvorschlag angeregt hattest.

Ich habe jetzt mal Deine Vorschläge aufgegriffen und den Weißabgleich etwas wärmer gemacht (8296 K statt 6559 K), die Sättigung für Lila reduziert und die für Grün etwas erhöht. Ich bin noch unschlüssig, welche der beiden Versionen mir besser gefällt. Wie sieht es bei Dir aus?
Ach schau...dass eine Art dieses Bildes schon mal da war, ist mir tatsächlich entfallen. Wie schön, dass du tatsächlich meinen Vorschlag angenommen und auf nen Klettersteig auch noch ein Stativ mitgenommen hast! Klasse!

Das Wasser fließt wunderbar fein da runter. Ist also auf jeden Fall eine Verbesserung!

@Wie sieht es bei mir aus:
Ich würde damit spielen. Du hast jetzt zwei sehr weit entfernt liegende Versionen. Spiele doch mal mit der Farbpalette. Mal wieder etwas lila rein, mal etwas Grün wieder raus, mal beides, mal alles wärmer, mal alles kälter, mal die Sonnenstrahlen von oben partiell etwas wärmer und so weiter. Dann hast du so fünf Versionen. Die lässt du alle bis Mitte Januar liegen und dann schauste nochmal drauf.

Das Lila ist halt nicht sehr natürlich, daher würde ich das schon reduzieren. Ein von der Sonne beschienener Wasserfall ist eher warm in den Farben, wo das Licht hinfällt und eher kühler im Schattenbereich. Einfach ausprobieren und dann wirklich mal eine Weile liegenlassen, damit die Betriebsblindheit weggeht. Und dann schau, was dir gefällt. Ich würde wahrscheinlich partiell verschiedene Änderungen vornehmen und nicht das ganze Bild drehen.


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Liebe Dana,
vielen Dank für Deine Besprechungen heute, trotz Chorprobe.
Trotz Chorprobe von 18-20 Uhr, trotz Orgelüben von 13-15 Uhr, trotz Einkaufen von 8:30 bis 10 Uhr (ey, an den Kassen....) Mir fiel beim Türchenbesprechen ein, dass ich am 24. keine Zeit zum Einkaufen haben werde und vielleiiiicht doch was für das Familienessen kaufen sollte.

Zitat:
Ja, das Kometenbild ist ein wenig hell. Da muss ich in den Tagen nach Weihnachten nochmal mit Ruhe und Muße drübergehen. In Richtung Westen liegt die benachbarte Großstadt, und da siehst Du auf Nachtbildern dann immer eine starke Halo. Dunstig war es auch an dem Abend. Ich war ja froh, dass die Wolken am Westhorizont mal ein paar Lücken bekommen hatten. Die ganzen Abende davor war immer alls zu, zumindest im Westen. Und jetzt wo Du es gesagt hast sehe ich den linken Flügel und den Engel (wallendes Gewand und buschige Mähne) auch.
Lustig, dass du ihn nun auch siehst! Mir fiel er gleich auf - und das passt ja so schön zu Weihnachten. Bin gespannt, was du aus dem Bild noch rausholst.

Danke dir für deine Wiederholungsbesprechung meines Bildes.

Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Das hast Du sehr gut erkannt, Dana. Es ist die Wasseroberfläche in einem Fleet, in dem sich die Fassade eines nahezu komplett verglasten Hauses spiegelt. Darin wiederum spiegeln sich die Häuser auf der anderen Fleetseite.
Juhuuu, ich habs richtig. Das zeigt deine Kreativität, nicht nur die Fassade aufzunehmen, sondern sie nochmals zu spiegeln. Die Fassade an sich ist schon echt toll, aber das Spiegelspiegelbild ist so viel besser. Ganz, ganz toll!

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Liebe Dana, auch in diesem Jahr möchte ich Dir für deine tollen Besprechungen, aber auch für die Regie über den Adventskalender und dein Engagement herzlich danken. Auch wenn sich inzwischen eine Reihe von Helfern beteiligen, würde es den Adventskalender ohne dich nicht geben!
Ich danke dir von Herzen. =)
Zitat:
Zu deiner Besprechung meiner Bienenfresser: Auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, ist die Szene ein wahrer Liebesbeweis. Er bringt ihr ein (Futter)Geschenk und sie nimmt es an. Das stärkt die Bindung der beiden und erhöht ihre Bereitschaft, sich zu paaren. Gestritten wird dabei, auch wenn es so aussieht, eher nicht.
Und weißt du was...als ich gestern Abend ins Bett ging, dachte ich: "Was, wenn der Titel dich da in die Irre geführt hat...das war doch ein Pärchen...auweia..." Und du bestätigst es. Da habe ich einfach nicht lang genug nachgedacht. Wie galant von ihm.

Zitat:
Das mit den Metallstangen übrigens, ärgert mich auch wahnsinnig, denn an dieser Lößwand hat es genügend natürliche Sitzmöglichkeiten. Das Problem ist nur, wenn man die Stangen rausziehen würde, sind beim nächsten Mal für jede Entfernte, zwei Neue da.
Das heißt, irgendwelche "Fotografen" bauen neue Ansitze oder wie? Und warum dann so hässliche? Bekloppt. Es sieht übrigens nicht "sch..." aus, einfach nur ungewohnt. Der Blick geht SO schnell wieder auf das wunderschöne Restbild.

Zitat:
Der Winzer, dem das Grundstück gehört, hat mir erzählt, dass es sogar Fotografen gibt, die sich darüber empören, wenn er mit seinem Traktor kommt, um den Weinberg vor der Wand zu bearbeiten. Die weigern sich anscheinend teilweise den Platz zu räumen, damit er sein Eigentum bearbeiten kann.
DAS hingegen finde ich unglaublich. Sollte er sein Eigentum mit Betreten-Verboten-Schildern rüsten und dir eine Permission aushändigen. Dann hast du den Platz für dich!

Vielen lieben Dank für deine Besprechung meines Bildes. Ich mag deine Gedanken dazu. =) Ja, die Raunächte...auch so ein toller Brauch, denn ich viel zu selten wirklich praktiziere. Es tut so gut, wenn ich es mache. Mal sehen, vielleicht beginne ich doch dieses Jahr mal wieder.


Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ja, Danas Einsatz für den Adventskalender kann ich gar nicht hoch genug loben ! Das ist wirklich ein tolles Highlight des Forenjahres und eine wahre Augenweide! Ich staune über die Zeit und Energie, die du hier investierst und uns alle damit erfreust!
Danke! =) So wie aber alle anderen meines Teams das auch machen. =) Man muss das wirklich relativ sehen. Mir fällt es viel weniger schwer, wegen der oben genannten Gründe, sonst hätte ich den Kalender niemals ins Leben gerufen. Und ich weiß, wie mein liebes Team arbeitet...was sie alle für eine Zeit investieren, wieviele Gedanken sie sich beim Schreiben machen...unglaublich. Wir haben noch ein, zwei wirklich Schnelle, wie Windbreaker zum Beispiel, der ein ähnliches Tempo wie ich hat und die Tage ebenfalls alleine bespricht. Ich bin allen mit jeder Faser dankbar, dass sie dabei sind.


Zitat:
Ich bin vor drei Jahren im Sommer bei einer Hüttentour 30m den Berghang runtergekullert. Warum, weiß ich nicht. Hier war das schon mal Thema: klick. Zum Glück sind mir nur ein paar kleine Narben als Erinnerung geblieben.
Auweia. Ich kenne das mit den Schrägen am eigenen Leib, daher habe ich so große Angst vor Schrägen abwärts (vor allem, wenn es nass ist) und um andere Menschen, die sich weit vorwagen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (24.12.2024 um 08:50 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 09:35   #620
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wie galant von ihm.
Naja, galant ist relativ. Sein Bemühen hat ja ein klares Ziel und hat mit Galanterie dann nicht mehr so viel zu tun.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.