Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 IV: Objektiv für Hüttentour
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2024, 08:43   #21
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Ja, wir wollen nächstes Jahr auf die Hütten. Start und Endpunkt ist Sölden.Ich habe für die A7 nur das 12-24, das 24-105 und 100-400. Daher bleibe ich beim 24-105.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2024, 14:00   #22
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
(Ist Dir/ Euch eigentlich langweilig? )
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 16:38   #23
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(Ist Dir/ Euch eigentlich langweilig? )
Darf man nicht mehr fragen?

Zum Thema: bei den vorhandenen Objektiven natürlich das 24-105.

Für zb. solche Zwecke hab ich mir aber wieder APS-C zugelegt (A6700 mit 18-135 und 10-20) super klein, super leicht, sehr guter AF. VF auf Berge mit rauf schleppen mag ich nicht mehr
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 07:56   #24
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
und wenn es am UWW fehlt kann man immer noch ein Panorama aus der Hand machen und dann am PC zusammenbasteln

So mache ich es jedenfalls und das funktioniert eigentlich (fast) immer gut.

LG
Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 08:24   #25
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wenn Gewicht ein Problem ist, nehme ich das Tamron 18-300 mit und störe mich nicht daran, dass es an der A1 nur 21 Megapixel bedient. Die Bildqualität ist ordentlich und es ist recht klein und leicht.
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Für zb. solche Zwecke hab ich mir aber wieder APS-C zugelegt (A6700 mit 18-135 und 10-20) super klein, super leicht, sehr guter AF. VF auf Berge mit rauf schleppen mag ich nicht mehr
Ich gehöre auch zu dieser doppelgleisigen Fraktion. Jahrelang bin ich mit der A6600 plus Tamron 18-300 gereist. Dann kam die A7IV plus entsprechender Objektive, und ich dachte, ich steige damit bald komplett auf VF um.

Aber im Gegenteil, ich werde bei Reisen, Ausflügen, Bergtouren usw. immer wieder rückfällig und nehme manchmal nur einzig wieder diese Kombi (A6600 + Tamron 18-300) mit. Der Qualitätsunterschied zur A7IV ist bei normalem Licht zu vernachlässigen, und selbst in diffizilen Situationen schlägt sich dieses Gespann überraschend prächtig.

Und wie Ingo habe ich auch schon tagelang das 18-300 an Vollformat benutzt, da es hierfür kein ähnlich flexibles VF-Pendant gibt. Neuerdings zwar das Tamron 28-300 / 4-7,1, aber zu dem kann ich noch nichts sagen.

Und für extreme Weitwinkelsituationen nutze ich halt zuweilen das IPhone 13, ggf. auch mit seiner wirklich passablen Panoramafunktion. Das schwächelt nur, wenn es abends arg schummrig wird.

(Sorry für OT)
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2024, 09:46   #26
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(Ist Dir/ Euch eigentlich langweilig? )
Deine Reaktion verstehe ich nicht. Wenn man für eine fotografische Situation unsicher ist, weil man selbst vielleicht noch keine großen Erfahrungen damit hat, darf/soll/muss man im Vorfeld doch fragen. Auch dafür ist das Forum doch da.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 10:02   #27
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.043
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Deine Reaktion verstehe ich nicht. Wenn man für eine fotografische Situation unsicher ist, weil man selbst vielleicht noch keine großen Erfahrungen damit hat, darf/soll/muss man im Vorfeld doch fragen. Auch dafür ist das Forum doch da.
Ich glaube mehr dass Bernhard langweilig ist.
Solche Kommentare zeugen zumindest davon.

Es soll hier im Forum weiterhin ein Austausch bleiben.
Nachher ist es soweit dass wir um Erlaubnis fragen ob wir überhaupt Fragen dürfen.

Der Kommentar von Bernhard ist äußerst UNPASSEND!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 16:12   #28
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ja- das war schon klar!
Sinnfragen bezüglich solcher Threads zu stellen ist natürlich nicht erwünscht.

Ich stelle nur (für mich) die Frage:

Ein Hobby- Fotograf plant im nächsten Jahr eine Hochtour in den Bergen zu machen. Also in geschätzt 7 bis 8 Monaten.

Als wohl nicht ganz unerfahrener Amateur (der TO ist immerhin seit 20 Jahren hier registriert) braucht er dann den Rat anderer, was er da für ein Objektiv mitnehmen oder gar neu kaufen soll?

Er bekommt dann so grob geschätzt 25% gutgemeinte Tipps und 75% Schilderungen, wer was für Objektive und Kameras wofür benutzt.

Wird man davon wirklich schlauer? Weiß der TO jetzt folglich was er machen sollte....?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 20:21   #29
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
...braucht er dann den Rat anderer...Wird man davon wirklich schlauer? ...
Ich vermute, dass er "nur" unsere Meinung hören wollte

Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
...Was meint Ihr? ...
Ich finde das nicht verwerflich, wenn man auch an anderen als der eigenen Sichtweise interessiert ist.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 20:27   #30
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps.
Dann wird es das 24-105, das Tele bleibt zu Hause. Das UWW würde gar keiner mitnehmen?
doch. Wenn ich nur eine Linse mitnehme, dann immer das 14-24.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 IV: Objektiv für Hüttentour


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.