Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2022, 15:49   #831
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Guten Abend,

kurz eine Rückmeldung von mir zum Thema Displayschutz. Ich habe mir folgende gekauft:

Panzerglas schutzfolie für Sony Alpha 7 IV A7 IV, ULBTER A7M4 screen protector folie 9H Härte Gehärtetes Glas [...]
Vielen Dank. 0.3 mm Dicke ... ich nehme an, das Display-Umklappen (Display in Richtung Gehäuse) funktioniert einwandfrei?
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram

Geändert von gyrator.ac (08.01.2022 um 15:53 Uhr)
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2022, 16:17   #832
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Vielen Dank. 0.3 mm Dicke ... ich nehme an, das Display-Umklappen (Display in Richtung Gehäuse) funktioniert einwandfrei?

Ja, dass klappt einwandfrei. Keine Probleme. Rastet genauso ein wie ohne Displayschutz.


Was mir noch aufgefallen ist, was aber (für mich) völlig unerheblich ist, in der Beschreibung was im Lieferumfang enthalten ist, steht etwas von "Schöne Holzverpackung". Das war bei mir nicht der Fall, kam in einer normalen Plastikdose. Das nur als Anmerkung fürs Protokoll....


Gruß
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2022, 16:19   #833
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Hi Winnie,

du bist doch fit in Sachen Video - schau dir das doch mal bitte an, ob du mit dem Problem etwas anfangen kannst: click
Kannst du das mit deiner Kamera nachvollziehen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2022, 16:34   #834
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hi Winnie,

du bist doch fit in Sachen Video - schau dir das doch mal bitte an, ob du mit dem Problem etwas anfangen kannst: click
Kannst du das mit deiner Kamera nachvollziehen?
Hallo,

Ich habe es gerade erst gesehen. Also grundsätzlich Filme ich nie in und mit diesem S&Q Modus da mir dort die Qualität einfach nicht gut genug ist. Wenn ich Zeitlupe brauche, dann immer über die entsprechenden normalen Filmeinstellungen.

Ich kann das gerade nicht mit A7iv probieren da wir morgen einen Dreh haben und ich alles schon verpackt habe (ist wirklich so). Ich habe mich mit der A7iv auch noch nicht mit dem S&Q beschäftigt. Aber das wollte ich trotzdem eh noch machen, um zu sehen ob und was Sony hier geändert hat, auch bzgl. der Bitraten Einstellungen.

Allerdings fällt das Bild aus dem S&Q Modus wirklich erschreckend ab gegenüber dem normalen Video. Wenn es dir reicht, werde ich mich im Laufe der kommenden Woche damit beschäftigen.

Gruß
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2022, 16:40   #835
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Das wäre perfekt - es eilt ja nicht - danke dir!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2022, 17:56   #836
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das wäre perfekt - es eilt ja nicht - danke dir!
Ok, super. Ich werde dann mal die Zeitrafferfunktion testen. Vielleicht kannst mir ja mal bei Gelegenheit deine Einstellungen zu kommen lassen. Ich vermute aber das die Bitrate im S&Q nicht so hoch ist. Ich muss mir aber mal genau die Einstellungen da anschauen.

Unabhängigkeit davon, morgen der erste Dreh mit unseren A7iv. Der letzte Dreh Anfang Dezember ging von 10uhr morgens bis nachts um 01:15uhr. Bin mal gespannt wie die A7iv bezgl. Überhitzung morgen so perfomen wird. Das könnte kritisch werden.

Gruß
Winnie

Gruß
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (08.01.2022 um 18:01 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 18:47   #837
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Die Blendensteuerung beim Fokussieren war ja schon immer ein Thema. Das kann man in der 4. Generation offenbar einstellen - war mir zumindest nicht bewusst:
Focus Priority
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 19:47   #838
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ja, es gibt jetzt 3 Punkte zum Einstellen.
- Blende auf Arbeitsblende - zum Fokussieren geht die Blende kurz auf.
- Blende auf Offenblende - nach dem Fokussieren geht die Blende auf Arbeitsblende zu.
- immer Arbeitsblende - Blende bleibt zum Fokussieren bei Arbeitsblende.

Das gilt aber nach wie vor alles nur für AF-S - bei AF-C wird nur der erste Fokussiervorgang dann bei Offenblende durchgeführt. Bei Nachführung bleibt die Blende dann auf Arbeitsblende stehen.

Das ist aber eigentlich nicht wirklich so neu. Bei meiner A7RII gab es ja mal ein update, das die Möglichkeit gab (zumindest mit bestimmten Objektiven), ebenfalls die Blende zum Fokussieren zu öffnen.

Aber so nach und nach werden langsam die Kritikpunkte abgearbeitet. Auch 14-Bit bei Bulb ist inzwischen möglich. Vielleicht kommen die anderen Punkte auch noch in den nächsten Jahren.

Was aber auch nicht so häufig erwähnt wird und was mir gut gefällt. Man kann eine Taste so programmieren, dass man beim Drücken dieser Taste die Konfiguration der Kamera im Prinzip komplett und sofort ändert, unabhängig von den 3 Speicherplätzen auf dem Moduswahlrad. 3 Varianten sind programmierbar. (diese Parameter kann man ändern: Aufnahme Modus - Blende - Zeit - Bildfolgemodus - Belichtungskorrektur - ISO - Messmodus - Fokusmodus - Fokusfeld - Autofokusverfolgungsempfindlichkeit - AF an/aus). Gut, das gibt es schon bei der A9 und A1, aber ich habe diese Funktion nur wenig erwähnt gesehen bei der A7IV.

Geändert von aidualk (11.01.2022 um 20:13 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 21:55   #839
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...

Das gilt aber nach wie vor alles nur für AF-S - bei AF-C wird nur der erste Fokussiervorgang dann bei Offenblende durchgeführt. Bei Nachführung bleibt die Blende dann auf Arbeitsblende stehen.

...
Ich habe gelesen, dass bei Nachführung und AF-C doch vor dem ein oder anderen Bild die Blende geöffnet wird. Sie scheint also nicht durchgehend auf Arbeitsblende zu bleiben.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 22:17   #840
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ich habe das mal versucht zu testen, konnte aber keine Einstellung finden, bei der die Blende bei Dauerfeuer mal zwischendurch auf gegangen wäre. Eher im Gegenteil. Wenn viel Licht vorhanden ist, geht die Blende bei AF-C auf Arbeitsblende und bleibt auch bei der ersten Fokussierung auf Arbeitsblende stehen. Nur bei wenig Licht geht sie auf.
Wo hast du das denn gelesen. Vielleicht kann ich die Einstellungen dann mal nachvollziehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.