![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Da springt der Mathematiker in mir an und sagt: 85% von 42MP sind 35,7 nutzbare MP, 77% von 61MP sind knapp 47 MP. Also wenn auch keine 19 so doch immerhin 11,3 mehr nutzbare MP Auflösung. Das ist so viel wie andere hier argumentierten, dass es für ein ganzes Bild immer ausreiche...
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das bleibt Unsinn, gleich, wie oft es wiederholt wird. Jedes Objektiv hat an der R4 eine höhere Auflösung als an der R3 oder a9 oder... Vielleicht gewinnt es wie eben dargestellt prozentual weniger als die Mehrpixcel hergeben. Aber es ist immer mehr. Und das heisst auch immer(!): Bei gleicher Ausgabegröße (!) hat immer das Bild mehr Details, das von der höher auflösenden Kamera stammt. Dass dieser Vorteil durch Beugung weiter reduziert werden kann, hat Michael ja oben schon (aus einer Sicht etwas zu eindimensional) dargestellt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das ist Quatsch mit Soße, Johannes: Ich brauche dafür keine Milchmädchen, ich kann ganz alleine rechnen und habe nebenher im Gegensatz zu den meisten anderen, die hier so schreiben, diese Kameras im Einsatz gehabt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
du magst es errechnen, ich mag es testen, indem ich die beschrieben die Objektive vor die Kamera setze.
Nach Deiner Aussage müssge zum Beispiel das 2870 Kit an der a7r4 super auflösen. Das tut es nicht. An der a7iii mit 24mpx geht das super, nicht jedoch schon an der a7rii. Das habe ich testen können... Da bleibe ich dabei... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Hast du mal wieder schlicht nicht verstanden (oder nicht gelesen).
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Quatsch mit Soße ist, "nutzbare Megapixel" für ein Objektiv ermitteln zu wollen. Egal ob von DxOmark oder von dir errechnet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
***Räusper ***
ruhig bleiben bitte
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.154
|
Zitat:
Aber das war eigentlich nicht die Frage. Die war, ob man die Steigerung auch wirklich ausnutzen kann - und die Antwort dazu war, es wird immer weniger Ausnutzung. Und ob DXOMark das nun gut macht oder weniger gut macht, ist doch irrelevant. Es geht um die Vergleichbarkeit und sich den Trend zu der threadfrage zu veranschaulichen und das geht damit sehr gut. Man könnte dazu auch OpticalLimits oder irgend einen anderen Tester nehmen (OpticalLimits macht solche Vergleiche der MP aber halt nur bei Canon). Das Ergebnis zeigt das in Zahlen auf was ich auch seit Jahren beobachte und hilft auch, die Erkenntnis zu erläutern, die Michael (Klinke) hier ausführlich beschrieben hat.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (02.01.2021 um 08:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Guten Morgen Martin!
"mal wieder" habe ich es gut verstanden ![]() ![]() Zu Deinem zweiten Argument, dass das Bild mehr Details zeigt, sollte man meinen. In dem obigen Beispiel ist das wohl so, 30 oder 40mpx, 10 mehr... Die BQ wird schlechter, auch sichtbar im gedruckten Bild, wenn das Objektiv mit der Kamera überfordert ist, sprich sie die mpx Zahl mit der Anzahl der mpx der Kamera nicht wirklich erhöht und damit irgendetwas verloren geht. Das ist, und ich kann es leider noch einmal anbringen beim 2870 der Fall (by the way, ich finde das Ding gut, hätte ich eine 24mpx, wäre es meine erste Wahl). Meine unqualifizierten Tests sehen so aus. Es zählt, was gedruckt wird. Und da wars mega schlecht. Und ich glaube, das wird dann auch mit dem Batis an einer 90mpx sein. Da kommt dann nix am Ende auf dem Blatt raus. Da hilft Dir das Ausgabeformat nicht weiter. Wie gesagt, ich bleibe dabei ![]() Geändert von matti62 (02.01.2021 um 09:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|