![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Die A7RIV ist mit Sicherheit ein kleiner Schritt nach vorne. Mehr MP mit besserer High ISO Fähigkeit und noch ein Tucken mehr Ergonomie.
Ob man das Alles braucht muss jeder selber entscheiden. Solange man bei Prints bis A2 bleibt ist die Diskussion obsolet. Da reichen 42MP locker, selbst 36MP oder 24MP sind dafür genug. Zu deutsch: Im Druck wird es ganz schwer da Unterschiede zu sehen. Wer den Crop als Tele-Ersatz nutzt wird die 61MP klasse finden. Die bessere Ergonomie ist Geschmacksache und eine Frage der Größe der Hände. Ob es Objektive gibt, die die 61MP abbilden können? Ja, alle! Objektive sind nicht diskret, sondern analog. Es ist halt nur die Frage mit welcher Trennung / Kontrast (Linienpaare) die Linsen das können. Das war schon immer so und wird so bleiben. Also, kaufen wenn der "Haben Will" Reflex da ist. Oder lassen und mit dem was man hat geile Bilder machen. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Na ja. Die Kamera trägt im Namen das 'R' = Resolution
Wer an einer solchen Kamera die Auflösung kritisiert, hat aber irgendwas nicht ganz verstanden. Was natürlich sein kann, dass es einem persönlich zu viel Auflösung ist. Dafür gibt es aber ausreichend Alternativen. Von einer 12MP 'S', von der demnächst wohl auch eine neue kommen wird, über eine 'Allround-Reihe' mit 24MP, den Geschwindigkeitsspezialist 'A9' und dann halt die Modelle mit dem 'R' im Namen, von denen es auch noch die Modelle mit 42MP gibt. Dass eine 61MP Kamera kein Allrounder ist, sollte klar sein. Ich bin gespannt, wie der Markt sie aufnimmt. Für mich ist eine solche Kritik, auch so dargestellt (ich habe mir das Video mal angeschaut ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Ich bin fototechnisch noch auf der Stufe einer A900 und einer NEX-7. Ich möchte gelegentlich mir was Neues zulegen. An liebsten etwas mit einem GlobalShutter: Die Videos, welche ich mit der Nex-7 aus dem Flugzeug mache, werden sichelförmig verunstaltet durch den drehenden Propeller. Die ausprobierte Software kann den Effekt nicht eliminieren, nur reduzieren. Die neue Sony A7IV hat leider keinen Global Shutter, oder?
Aber sie soll mit einem neuen Modus ermöglichen 16 Bilder zu machen, bei denen der Sensor leicht verschoben wird. Das Zusammenfügen der 16 Bilder zu einem einzigen Bild soll eine noch auszuliefernde Software für PC’s erledigen. Ich denke, dass da unendlich Power benötigt wird. Es kann somit ein Bild mit 240 Megapixel entstehen. Könnte man mit diesem Verarbeitungsmodus dabei die Tiefenschärfe regulieren, also scharf „von vorn bis hinten“? Oder was ist der konkrete Nutzen dieses Modus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Noch höhere Auflösung und noch mehr Details.
![]() Wie ich das verstanden habe, macht die Kamera die Aufnahmen automatisch und man kann dabei nicht den Fokus ändern. Das ist eine andere Technik. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Nein, im Gegenteil. Du erhältst als Ergebnis ein Foto mit einem effektiven Pixelabstand von 1,9µm statt 3,8µm, der zulässige Unschärfekreisdurchmesser ist also nur noch halb so groß wie im "normalen" Modus. Dementsprechend wird die Schärfentiefe (auf die 100%-Ansicht bezogen) sogar geringer, nicht größer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Dass sie das hintere kleine Fitzelrädchen durch ein richtiges Einstellrad ersetzt haben, ist nicht nur Geschmackssache. Das popelige Gummiding bei der IIer und IIIer Generation stammt aus Zeiten, als Sony noch auf Aufholjagd war und die Nikon-Fans an der ersten A7-Generation wegen allem herumgenölt hatten, das anders aussah als bei Nikon. Obwohl die geriffelten Alu-Einstellräder der ersten A7 / A7r bisher die besten waren. Beim vorderen Einstellrad scheinen sie bei der r IV immerhin die Anordnung und Größe feingetunt zu haben. Also von dem Aspekt ... Respekt. Schade nur, dass die IV bei Video keinen signifkanten Fortschritt bringt. Na mal sehen ... jedenfalls werde ich die r III wie vorgesehen überspringen und wer weiß, ob und wann ich die r IV hole. Nicht mehr in diesem Jahr, aber vielleicht irgendwann im nächsten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Gleicher Meinung. Der fotografiert noch nicht lange und auch nur als Hobby, tritt aber so auf als würde er seit 30 Jahren nix anderes machen. Bei einem so komplexen und breiten Feld wie Fotografie ist das für mich nah an der Grenze zur Arroganz!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...und warum ist er ein Schwätzer? Das Gleiche gilt doch auch für diejenigen, die nur noch Sony sehen können und jegliche Kritik an einer Sony nicht akzeptieren...
...skewcrap: Nein er verdient damit sein Geld ![]() Was ist an seinem Video unsachlich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ja, er ist, wie viele andere Youtuber auch, nur ein Schwätzer. Er weist immer darauf hin, dass alles nur seine Meinung ist. Neue Erkenntnisse kommen von ihm keine, weshalb ich seine Videos für nutzlos halte. Anscheinend kann er aber mittlerweile gut davon leben seine Meinung kundzutun.
Sehe ich in diesem Fall auch so. Nur die wenigsten brauchen wirklich eine derart hohe Auflösung. Schlechte Fotos werden mit einer höheren Auflösung nicht besser, deren Bearbeitung aber deutlich aufwendiger. Ich persönlich verspüre bei der a7RIV weder ein „Habenwollen“ noch brauche ich das. Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|