Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2019, 20:32   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Der Wiesner ist ein Schwätzer - sonst nix.
Gleicher Meinung. Der fotografiert noch nicht lange und auch nur als Hobby, tritt aber so auf als würde er seit 30 Jahren nix anderes machen. Bei einem so komplexen und breiten Feld wie Fotografie ist das für mich nah an der Grenze zur Arroganz!
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2019, 07:24   #2
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Gleicher Meinung. Der fotografiert noch nicht lange und auch nur als Hobby, tritt aber so auf als würde er seit 30 Jahren nix anderes machen. Bei einem so komplexen und breiten Feld wie Fotografie ist das für mich nah an der Grenze zur Arroganz!
Ja dann bin ich froh, dass ich meine Meinung in einem Forum voller Profis, mit mindestens 30 Jahre langer Erfahrung und ohne den Hang zur Geschwätzigkeit gemacht habe, au Mann ...
Der Zurückschlagreflex bei Kritik/Ablehnung der neuesten Sony-Evolution funktioniert hier immer noch reibungslos.

Ich freue mich einzig über die Reaktion von aidualk, der wenigstens argumentiert. Und korrigiere mich insoweit dahin, als dass es Anwendungsfälle für solche Auflösungen gibt, ok. Und damit auch Kundschaft. Allerdings gebe ich zu bedenken, ob wir uns mit der immer detailreicheren Darstellung von Dingen nicht auch hin zu immer mehr Perfektionismus bewegen, anstatt zur Ästhetik von Fotografie. Aber das ist ein anderes Feld. Und ich verstehe das "R" schon ganz gut ;-)

Stephan Wiesner mag ja Amateur sein, seine Tutorials sind allerdings für Amateure wie mich immer noch gut anzusehen und vor allem lehrreich. Und ich finde es sehr angenehm, neue Kameraentwicklungen aus diesem Blickwinkel kommentiert zu bekommen, anstatt immer nur die ruhelosen, ständig aufgeregten Influencer wahrzunehmen.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 07:45   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Es geht doch schon los mit seiner Überschrift : Das Beste ist der Preisverfall
Das alleine zeigt schon von seinem laienhaften Wissen.
Kein Kamerahersteller auf dem Markt kann die Preis so stabil halten wie SONY.
Kein Anderer behält die Modelle auf dem Markt. Die Anderen lösen ab.
SONY verkauft einfach weiter seine ältere Modelle und das funktioniert sehr gut.
Den auch die alten Modelle taugen was.
Ein A7 RII oder RIII sind TOP - nur die IV kann halt noch eine wenig mehr
und spricht auch wieder neue Gruppen an.

Aber er muss ja auch was Sagen - obwohl er die Kamera noch ned mal in den Händen gehalten hat. Schwätzer uns Selbstdarsteller wie sein Kollege Aki.

Übrigens : Produktfotografen werden sich sehr auf die Auflösung freuen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 09:22   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Das ist die erste E- mount Kamera, die mich reizt. Aber für einen Komplettwechsel auf einen Schlag bin ich dann doch zu geizig.
Ich frage mich daher, was vom Tamron 150-600 G1 mit La-EA3 an der R7RIV zu erwarten wäre.
Kann da jemand fundierte Voraussagen machen?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 09:25   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Perlen vor die Säue.
Spar lieber und Wechsel gescheit.
Das 200-600 mit dem A7RIV ist die deutlich bessere Lösung.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2019, 10:13   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Perlen vor die Säue.
Spar lieber und Wechsel gescheit.
Das 200-600 mit dem A7RIV ist die deutlich bessere Lösung.
Es geht nicht um können, sondern um Wollen. Sparen müsste für sowas ich nicht, aber ich bin nicht bereit, das auszugeben, wo ich von meinem Tamron bezüglich Bildqualität so angetan bin.

Und eine hilfreiche Antwort auf die Frage wäre mir lieber. Evtl hat ja jemand die A7RIII mit der Kombi in Betrieb?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 09:49   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich frage mich daher, was vom Tamron 150-600 G1 mit La-EA3 an der R7RIV zu erwarten wäre.
Ingo, ich kann zur RIV mit dem Laea3 und dem Tamron nichts konkretes sagen, kann aber auf jeden fall bestätigen, dass seit der IIIer Serie und dem Update für den Adapter die Funktionalität mit A-Mount Objektiven wesentlich verbessert wurde. Ich merke an der Kombi A9 Laea3 und SSM-Objektiven keinen Unterscheid zu A-Mount.

Die Empfehlung mit dem 200-600 ist trotzdem nicht so ganz verkehrt:

1. Ist das Objektiv leichter und an den kleineren Bodies ausgewogen
2. Funktionieren solch hilfreiche Gadgets wie das Fadenkreuz bei Fokusvergrößerung nur bei nativen Objektiven (Und das ist eine tolle Verbesserung!)
3. dürfte die Optik selber noch ein bisschen besser sein als das Tamron.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 10:10   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
2. Funktionieren solch hilfreiche Gadgets wie das Fadenkreuz bei Fokusvergrößerung nur bei nativen Objektiven (Und das ist eine tolle Verbesserung!)
Man lernt nie aus: was meinst Du da konkret?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 11:07   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Man lernt nie aus: was meinst Du da konkret?
Dass der AF auch während der Fokuslupe verwendet werden kann.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 10:18   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ingo, ich kann zur RIV mit dem Laea3 und dem Tamron nichts konkretes sagen, kann aber auf jeden fall bestätigen, dass seit der IIIer Serie und dem Update für den Adapter die Funktionalität mit A-Mount Objektiven wesentlich verbessert wurde. Ich merke an der Kombi A9 Laea3 und SSM-Objektiven keinen Unterscheid zu A-Mount.

Die Empfehlung mit dem 200-600 ist trotzdem nicht so ganz verkehrt:

1. Ist das Objektiv leichter und an den kleineren Bodies ausgewogen
2. Funktionieren solch hilfreiche Gadgets wie das Fadenkreuz bei Fokusvergrößerung nur bei nativen Objektiven (Und das ist eine tolle Verbesserung!)
3. dürfte die Optik selber noch ein bisschen besser sein als das Tamron.
Danke, das ist hilfreich und ermutigend. Ich möchte halt wissen, ob es sich überhaupt lohnt, mit dem Tamron rumzuprobieren und hätte gerne mindestens die AF Qualität wie mit der A77. Das reicht mir. Und das scheine ich wohl erwarten zu dürfen.
Wahrscheinlich würde ich trotzdem irgendwann das 200-600 kaufen...ich kenne mich.
Aber als reiner Urlaubs und Gelegenheitsknipser mit wenig Zeit für dieses und einigen anderen (teils auch noch teureren) Hobbies bin ich für alles auf einmal schlicht zu geizig.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.