![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Die Objektive waren eher kleiner. AF-Antriebe haben ihren Preis ...
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Ob die Nutzer das kleine mögen oder nicht möchte ich mal dahingestellt lassen.
Spiegellose müssen nicht klein sein, sie brauchen aber nicht so viel Body und es gibt, da gebe ich nex69 Recht bestimmt ganz ganz viele Nutzer die das mögen. Und es gibt eben auch viele Nutzer die es nicht mögen, weil sie ein besseres Gefühl haben einen dickeren Klotz in der Hand zu halten. Ob da kleiner Body + L-Winkel die Lösung für jeden ist wage ich zu bezweifeln, das würde ich aber durchaus mal ausprobieren wollen, da ich auch zu den großen Bodies neige. Dass Sony nun nicht einen Inhalt in zwei Bodies anbietet muss man ihnen wohl ohne Diskussion zugestehen und ganz offensichtlich spricht der Erfolg damit ja für sich, von daher sind sie nun mal halt kleiner. Das würde ich aber nie als Miniaturwahn bezeichnen, sondern es liegt einfach in der Natur des Menschen. Es soll ja auch Menschen geben, denen Kleinwagen völlig reichen, andere machen es nicht unter einem 5er BMW (oder so). Die Welt wird dadurch bunter, auch die Kamerawelt und wenn es nicht von meinem "Freund" stammen würde, würde ich noch dazufügen 'und das ist gut so' ![]() Geändert von Norbert W (25.08.2018 um 06:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Als 2004 meine erste DSLR ankam, die Minolta Dynax 7D, bin ich regelrecht erschrocken, was das für ein riesiger Brocken war, und das bei dem kleinen Sensor drin. Ich habe nie diesen Vergrößerungswahn verstanden.
Nehme ich heute noch mal eine A900 in die Hand, kann ich nur noch den Kopf schütteln... So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich mag einfach diesen kompakten Formfaktor! ![]() Die Dynax 7 war mir schon zu wuchtig...und dann kam mit der 7D die erste DSLR von Minolta - das war schon im Vergleich ein "Brocken"... ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB Geändert von meshua (25.08.2018 um 09:27 Uhr) Grund: Typo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Bei meiner Minolta 7000 damals habe ich allerdings das größere Batteriefach montiert. Schade das es heute nicht mehr Modularität gibt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn wir da schon mal drüber sprechen, dann muss ich auch.
![]() ![]() Mein Vater sagte nur, schraub deinen Motordrive wieder dran. Ich schaute ihn an und tat was er sagte. Noch heute, viele Jahre später, muss ich sagen, das war die harmonischte Kameraobjektivkombi für diese Brennweite, die ich je in der Hand hielt. Einfach ein Aha Erlebnis. Ca. 14 Tage später hielt ich das passende Original elektrische Novoflex Kabel in der Hand, das die Auslösung der Kamera durch den vorderen Objektivgriff möglich machte und eine seidenweiche Auslösung ermöglichte. Sowas gabs in der normalen Hobbyfotografie damals bei so einer Brennweite meines Wissens nicht. Es war eine Offenbarung damals mit dieser Kombi zu fotografieren und treibt mir noch heute ein Grinsen ins Gesicht wenn ich mal intensiver dran denke. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (25.08.2018 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
das kann ich sehr gut nachvollziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Damit das hier nicht in den falschen Hals kommt. Ich bin begeisterter User einer A99II und ebenso begeistert von meiner A7 R III. Die Technik und die Bildqualität die die R III bietet und abliefert sucht Ihresgleichen.
Mir ist auch völlig klar, dass wenn man schon den Vorbau nicht braucht kann man es natürlich auch kleiner machen. Und Sony dachte sich wohl: "schaut her ich kann Vollformat und ganz funzelig klein" Dabei blieb die Ergonomie auf der Strecke. Bei der A7 genügt ja schon ein Zentimeter um sie ergonomischer, sprich griffiger zu machen. Und ich rede von ergonomisch ohne vorher einen Smallrig dran zu schrauben. Der Griffwulst würde alleine einen halben Zentimeter gut vertragen und man hätte immer noch keinen Glotz in der Hand. Batteriegriff gibt schon mal ein besseres Gefühl gibt aber dem Handgriff nicht mehr Platz Auch die Knöpfe könnten etwas mehr Platz vertragen. An der 99 II bediene ich alle Knöpfe ohne mein Auge vom Sucher zu nehmen. Zumal alle Knöpfe auch eine andere Haptik haben. Jeder Knopf ist anders gestaltet. Eine feine Sache. An der 7 R III muss ich zur Kontrolle ob ich nicht den falschen Knopf erwischt habe oder mit dem Daumen nicht zufällig noch einen anderen Knopf berühre mein Auge kurz vom Sucher nehmen. Das ist jetzt nichts was die Freude am Fotografieren mit dieser Kamera stört. Aber bessere Ergonomie würde diese Freude konservieren wenn nicht sogar steigern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Er hat Jehova gesagt!
![]() Danke!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Ich mache nur Wildlife. Da gibt es viel Zeit zur Muße, warten warren warten, aber dann nur wenige Augenblicke, in denen man meistens verdammt flink sein muss. Wenn man dann noch kucken müsste wo welcher Knopf sitzt oder ob man auch den richtigen Knopf gedrückt hast, dann kann es schon zu spät sein. Wenn das dann noch an einem Gehäuse passiert, das sehr klein und, ich nenne es mal etwas despektierlich, fummelige Knöpfchen hat die auch noch schwer zu unterscheiden sind, dann wirds problematisch. Das geht im Zoo und auch im Stadtpark, aber Wildlife hat m an da meistens verloren. Ich kann meine A77II im Schlaf und blind bedienen. Wenns aber los ginge mit einer Kamera mit undefinierbaren Knöpfen und vielleicht sogar in Kombination mit mehreren Knöpfen, ne das wäre nichts für mich.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|