![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1341 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Kann ich gerade nicht reproduzieren, da Kamera nicht da.
Aber Du kannst im Menü umstellen, ob die Kamera schneller die ISO oder die Verschlusszeit hochstellen soll. Unter "VS schneller" geht die ISO schneller hoch, dafür bleiben die Verschlusszeiten kürzer. Die Veränderung der Messwerte kommt wahrscheinlich durch die Koppelung des AF Bereichs an die Belichtungsmessung. Beides tolle Funktionen, allerdings sorgen sie bei mir auch hin und wieder für Irritationen. (Belichtungskorrektur, neufokussierung, plötzlich ist die Belichtung anders). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1342 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Wenn ich ISO auf AUTO stelle, verwende ich immer M und reguliere dann Blende und Verschlusszeit nach meinen Bedürfnissen. Mehrere von der Kamera gewählte Parameter sind mir viel Risiko. Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1343 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Müsste ich abends mal nachschauen, welcher Belichtungsmodus meinem Programm ursprünglich zugrunde liegt. Üblicherweise verwende ich P und ändere dann die Blende nach Bedarf, da mich die Verschlusszeit meistens nicht so arg interessiert.
Macht das einen Unterschied? |
![]() |
![]() |
![]() |
#1344 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ansonsten noch jameeks Tipp prüfen. Das von dir beschriebene Verhalten ist auch der Grund, warum ich mit P so auf dem Kriegsfuss stehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...179495&page=10
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1345 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Das sehe ich auch so.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1346 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Gestern hat mir ein Fachhänlder gesagt, dass in der Schweiz 100 A9 bereits weg sind und fügte "in Österreich 10" trocken hinzu...
![]() Meine Wenigkeit könnte bald zugehören und *noch* habe ich eine 2 in meiner Anzahl Jahre.
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion Geändert von nobody23 (12.06.2017 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1347 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1348 | ||
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
Zitat:
Ich danke euch ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1349 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
![]() Zitat:
"Fast/Faster: Bei kürzeren Verschlusszeiten als (Standard) beginnt die Iso-Empfindlichkeit sich zu ändern, so dass Sie Verwacklung und Motivunschärfe verhindern können" Ich habe "fast" eingestellt, da so die Verwackelung bei AutoISO weiterhin minimiert wird. (Eine sehr geniale Funktion, wie ich finde - wenn auch hier aus der Bedienungsanleitung kaum verständlich erklärt) Geändert von jameek (12.06.2017 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1350 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|