![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
![]() Zitat:
"Fast/Faster: Bei kürzeren Verschlusszeiten als (Standard) beginnt die Iso-Empfindlichkeit sich zu ändern, so dass Sie Verwacklung und Motivunschärfe verhindern können" Ich habe "fast" eingestellt, da so die Verwackelung bei AutoISO weiterhin minimiert wird. (Eine sehr geniale Funktion, wie ich finde - wenn auch hier aus der Bedienungsanleitung kaum verständlich erklärt) Geändert von jameek (12.06.2017 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das geht ja in mehreren Stufen. Standard ist 1/Brennweite, faster 1/BrennweiteX2 usw. Während an der A99 bei mir oft M mit Auto-ISO zur Anwendung kam, läst sich die A99II im A-Modus nun wesentlich vielseitiger nutzen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|