SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 5000€ Budget - was tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2016, 09:10   #31
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Version I schwirrt auf dem Gebrauchtmarkt umher, das GII finde ich überteuert und außerdem sprengt es neu dein Budget.

Obwohl ich auch Sony nutze, fallen mir in deinem Fall wenig Gründe ein, um zu wechseln.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wie gut der AF der neuen A99II ist kann dir aktuell noch niemand beantworten weil sie noch nicht erhältlich ist.
Aber um die D500 beim AF zu toppen braucht es einiges, ich bezweifle daß das die A99II schaffen wird.
Genau so sehe ich das auch. Was dir mit deiner D500 passiert ist, ist traurig, kann dir aber in ähnlicher Art auch mit Kameras anderer Hersteller passieren. Und das nennt sich dann Fortschritt.
Mit einer Nikon FE, einer Minolta XG/XD oder einer Canon A1 konnte man früher über Jahre hinweg ohne jegliche Probleme fotografieren. Das ist heute leider Geschichte. Heute kauft man keine Kamera mehr für ein Fotografenleben, sondern bis zur nächsten Sensorgeneration.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2016, 09:31   #32
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Ich würde ganz klar zur a99II raten. Der AF wird über jeden Zweifel erhaben sein, dafür brauche ich keinen Test abzuwarten,
Jemandem, der sich gerade neu orientiert, würde ich durchaus empfehlen, etwas abzuwarten und auszuprobieren. Warum nicht etwas warten und in Ruhe ausprobieren? Für mich selbst habe ich allerdings die Frage schon längst beantwortet, da ich bereits Sony habe und mir die A99II eine Menge Vorteile bringt, die ich selbst beim ersten Ausprobieren oder als Analogieschluss von der A7rII belegen konnte. Außerdem konnte ich nicht mehr warten. Wenn die Entscheidung für Sony bereits feststeht und es schnell gehen soll, dann würde ich bei der bestehenden Auswahl auch zur A99II raten.

Noch ein Hinweis an Caramba, falls es tatsächlich die A99II oder eine andere Kamera mit A-Bajonett werden sollte: Um voll von den vielen Vorteilen des elektronischen Suchers profitieren und die Kamera besonders schnell bedienen zu können, hat es sich bei mir bewährt, das Display im Normalbetrieb zur Kamera zu drehen und zuzuklappen. Die Kamera muss dann nicht zwischen Display und Sucher umschalten (der automatish an geht, wenn man sich ihm nähert) und man kann ohne Blickwechsel alle Einstellungen gleich im Sucher vornehmen. Die Knöpfe der Kamera sind so gestaltet, dass man sie blind unterscheiden kann.

Das Display benutzte ich weitgehend nur bei Stativaufnahmen oder in Aufnahmepositionen, in denen ich nicht durch den Sucher schauen kann. Für beide Situationen ist das dreh- und schwenkbare Display eine große Hilfe. Ich habe außerdem auch die automatische Ansicht des gerade aufgenommenen Bildes abgeschaltet. Dies kontrolliere ich nur bei Bedarf durch Druck auf den Wiedergabetaster.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 09:59   #33
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Du empfiehlst ein Produkt, welches noch nicht auf den Markt erschienen ist?
Ich habe die Kamera zwar auf der Photokina ausprobiert und bin durchaus angetan, aber ohne Seriengerät könnte ich niemanden empfehlen, 3600€ dafür auf den Tisch zu legen.

Ich würde empfehlen zu warten, bis sie verfügbar ist und, ganz unabhängig vom Modell, die zur Wahl stehenden Gehäusen ausreichend lange in die Hand zu nehmen und die Bedienung zu testen.
+1

Allerdings wird man erst richtig sicher sein können, ob einem die neue Kamera und das neue System liegt, wenn man es unter Praxisbedingungen ausprobiert hat. Befingern im Laden, Blättern durch die Menür und ein paar Tes Aufnahmen vor der Ladentür helfen da wenig. Da hilft nur die Kamera und mindestens ein relevantes Objektiv auszuleihen und an den bevorzugten Motiven auszuprobieren - gerade wenn Actionszenen gefragt sind. Da ist (mir) nicht nur der AF selbst, sondern auch der Sucher und die schnelle Bedienbarkeit wichtig.

Oder man wartet auf Reviews oder Erfahrungsberichte aus verlässlicher Quelle - zumindestens solange A-Mount für einen selbst nicht schon von vornherein "alternativlos" ist.

Ich traue der A99II durchaus zu, dass sie nun das halten kann was schon für die A99 versprochen wurde - und das mit 42 MP. Offensichtlich war die Prozessorleistung bei der A99 das Problem - und die unausgereifte Firmware. Ein Grund mehr zuerst auf die Leistung der Seriengeräte zu warten und nicht auf Basis von "Hands-on" Berichten zu entscheiden,

Canon (und Nikon) tun sich in letzter Zeit z.B. Ein wenig schwer, 4K Video praxisgerecht zu implementieren. Veraltete Codecs und lachhafte Cropfaktoren machen da keinen Spass bei der Canon 5DIV. Bin gespannt ob Nikon da bei der D820 kontern kann.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 10:11   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Ich würde ganz klar zur a99II raten. Der AF wird über jeden Zweifel erhaben sein, dafür brauche ich keinen Test abzuwarten, denn der AF der a77II war schon sehr gut , und die a99II wird in dieser Hinsicht sicher nicht schlechter sein.
Der AF der A77MkII liegt im direkten Vergleich auf dem Niveau einer D300/D700, mehr nicht. Hier sollte man der Wahrheit schon ins Auge sehen, von einem AF der D500 ist er ein ganz schönes Stück entfernt. Die A99MkII muß da schon eine ganz schöne Schippe drauflegen. Da der TO die Kamera hauptsächlich zum Fotografieren von sich schnell bewegenden Zielen haben möchte ist die Leistungsfähigkeit des AF eine der Schlüsselanforderungen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 10:13   #35
Caramba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 22
Ich denke auch das es auf die A99II rausläuft, wenn sie denn hält was sie verspricht, so wie von Anfang an geplant, mein Problem ist das ich derzeit nicht mehr als 5000€ investieren möchte/kann. Bleibt nur noch die Frage offen, welches Objektiv es wird, die Nonplusultra-Linse werde ich mir direkt nicht leisten können, welche Alternativen gibt es da?

Mit meiner D810 habe ich das damals auch so gemacht, da habe ich mir zunächst ein günstiges, aber sehr gutes Nikon 50 1.8G für 200€ gekauft und habe mit den Füßen gezoomt. Als wieder genug Geld da, war habe ich das 70-200 f4 gekauft, welches ich heute noch habe.

Gruss Caramba
Caramba ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2016, 10:22   #36
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Caramba Beitrag anzeigen
Bleibt nur noch die Frage offen, welches Objektiv es wird, die Nonplusultra-Linse werde ich mir direkt nicht leisten können, welche Alternativen gibt es da?
Warum nicht so ein Gebrauchtangebot, wenn dir 200mm reichen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173539

Irgendwann kannst Du dann noch ein gebauchtes 24-70 Zeiss dazukaufen (werden um 1000€ gehandelt).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 10:59   #37
Caramba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Warum nicht so ein Gebrauchtangebot, wenn dir 200mm reichen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173539

Irgendwann kannst Du dann noch ein gebauchtes 24-70 Zeiss dazukaufen (werden um 1000€ gehandelt).
Klar...warum nicht, ich habe nichts gegen Gebrauchtware aus gepflegter Hand. Das Problem ist das ich mich (noch) nicht so gut bei den Sony/Zeiss Linsen auskenne, dann noch die Einschränkungen ob auch für A-Mount verfügbar oder nur E-Mount...usw.
Caramba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 11:04   #38
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Caramba Beitrag anzeigen
Jetzt die Hoffnung A99II, quasi eine Kombi aus D500 und D810, das wäre für mich die perfekte Kamera.
Dann warte erst einmal ab. Bei den derzeitigen Kameras ist Sony noch sehr weit weg von dem, was Du vielleicht erwartest.
Wegen meiner Hundefotografie bin ich bei Nikon geblieben, und hinsichtlich Systemkameras ganz woanders gelandet. Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 11:10   #39
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
SLT 77 M2 Umgewöhnung

Hallo Caramba,

technisch sind beide Möglichkeiten sicher geeignet deine Vorstellungen zu erfüllen.

Was noch wenig angesprochen wurde ist die Umgewöhnung bei der Bedienung der Sonys und ganz allgemein die Haptik.
Wie fühlt sich der Griff an. Liegt die Kamera gut in der Hand?
Sind die Knöpfe so angebracht, dass sie zu meiner Hand passen?
Kann ich mir die jeweiligen Tasten so belegen, dass mein Ablauf funktioniert?
Ist die Menüführung für mich eingängig?

Die 6500 gibt es schon zum ausprobieren.
Die 99II noch nicht.

Wenn Du beide in der Hand gehabt hast, schreib uns was Du für ein Gefühl hast.
Da bist Du bestimmt nicht der Einzige, der sich dafür interessiert.

Ich nehme z.B. bei der 77II das etwas wirre Menü, die weit verteilten Einstellungen oder seltsame Abhängigkeiten bei den Einstellungen gerne in Kauf, weil sie mir von der ersten Sekunde an sehr gut in der Hand lag und bis heute liegt.

Sonst kann ich Dir nur zur Entscheidung Pro-Sony gratulieren.

Gruß
Bernhard
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 11:15   #40
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Dieses ist ein SAL, also für A-Mount (E-Mount ist SEL). Hat Ultraschallantrieb (SSM) und bietet Dir volle Kompatibilität was die AF-Funktionen am A-Mount angeht. Deswegen würde ich es auch einem Tamron oder Sigma vorziehen. Es gibt die Nachfolgeversion (II), die eine etwas geänderte Vergütung sowie einen erweiterten Steuerfehlssatz haben soll (über den Ultraschallmotor habe ich Unterschiedliches gehört). Das soll etwas schneller sein, kostet aber auch richtig viel Geld. Wenn das Geld fehlt, würde ich mit so einem Gebrauchtangebot einsteigen und mir ggf. später die neueste Version holen. Beim Gebrauchtangebot kannst Du auch später mit wenig Verlust wieder verkaufen.

Kurz zusammengefasst: Für 70-200 wäre das Objektiv die erste Wahl, sofern nicht die MK II in Frage kommt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 5000€ Budget - was tun?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.