![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Polarlicht über Senja
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
|
Ein tolles, stimmiges Bild um das ich Dich beneide, Oli, und um das tolle Reiseerlebnis! Aber als bekennende Frostbeule muss ich mir eben andere Motive suchen ...
Wenn es bei mir an der Wand hängen sollte würde ich mir die schwarze Klippe, links, weg wünschen - für mein Empfinden ragt sie zu dominant in den sonst sehr fluffigen Himmel. Ich würde das Bild knapp zwischen dem Sternbild (corona borealis?) und der Klippe beschneiden. In etwa so: ![]() → Bild in der Galerie Dann die Gesamthelligkeit etwas erhöhen und die ausgebrannten Spitzlichter ein wenig reduzieren und den Magentaanteil der Aurora ein bisschen anheben .... ![]() → Bild in der Galerie Sorry, ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (13.03.2016 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Plejaden
![]() Danke. Die Klippe wollte ich eigentlich drin lassen, um die 'Blickhöhe' etwas zu dokumentieren. Ohne wirkt es, für mich, flacher. Aber ich werde mir das Bild nochmal öfter ohne anschauen. Die Spitzlichter sehen auf meinem Monitor gut aus. Aber für die Ausbelichtung muss ich sie ohnehin zurück nehmen, das ist mir bewusst. Mir ging es in erster Linie um das Dorf unten am Fuss der Bergkette, und dessen Lichter und um den Eindruck der Gesamthelligkeit des Bildes. Da bin ich mir in der Wirkung etwas unsicher. Vielleicht lasse ich erstmal eine kleine Probe in verschiedenen Versionen ausbelichten.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Geil!
![]() öm.. Also schönes Bild! ![]() Ich habe jetzt längere Zeit damit gespielt und bin für mich zu folgendem Ergebnis gekommen: Die Klippe würde ich wegen der Dreidimensionalität auch drinlassen. Um ein wenig die Spannung zu erhöhen würde ich sogar eher am rechten Bildrand beschneiden sowie (hauptsächlich) unten. Das nimmt die Stadt dann auch optisch ein wenig zurück. Auf meinem Bildschirm sieht es dann noch im Ganzen minimal abgedunkelt noch besser aus. Als Ausbelichtung könnte das dann aber zu dunkel sein, das kann ich schlecht einschätzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
Ich muss sagen, noch etwas dunkler gefällt es mir auch besser. Ich werde noch eine gewisse Zeit darüber nachdenken müssen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|