Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Freistellungspotential E - Mount Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2015, 13:13   #31
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ganz einfach, weil sich gewisse Dinge nicht mehr mit diesem Anschluss und Spiegel realisieren lassen.
Welche technischen Hindernisse sollte es denn da geben? Mit der SLT-Technik könnte Sony problemlos die 399 AF-Punkte des neuen Sensors mit den hochsensiblen Kreuzsensoren des dedizierten AF-Moduls kombinieren. Das so ein "Super-Hybrid-AF-D" noch auf der Roadmap steht, ist natürlich sehr unwahrscheinlich.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2015, 13:29   #32
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Muß eigentlich jede Frage immer wieder in Zukunftsglaskugelei ausarten? Ich kaufe doch nicht das, was in fünf Jahren ist, sondern was ich jetzt brauche und bekommen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 13:39   #33
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Welche technischen Hindernisse sollte es denn da geben? ...
Das fängt doch schon mit LV an.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 13:40   #34
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Wenn ich mir ein Auto mit Spitze 280 km/h kaufe, dann stellt hier im Forum jemand die Frage: warum willst Du so schnell fahren?

Ich will aber vielleicht nur wissen, ob das Auto bei 280 km/h sehr viel lauter ist und ob man dann noch ruhig auf der Straße liegt.
Genau darin liegt aber häufig der Denkfehler. Ich jage zur Zeit einen A6 mit 218 PS (3,0l-Quattro) über die Autobahn. Jeder fragt mich warum ich nicht die große Variante der 3l Maschine mit 272PS genommen habe.
Antwort: Der "kleine" 3l ist nicht elektronisch bei 250 km/h abgeregelt. Die dicken Teile schon. Ich war vor kurzen mit 276km/h unterwegs .
Manchmal ist weniger eben mehr.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 13:46   #35
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Ich bin von Canon zu Sony gewechselt.
Ich muss im Kleingedruckten überlesen haben dass ich dann in einem Irrenhaus lande.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2015, 13:55   #36
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich habe diesen Thread zunächst sehr interessiert verfolgt, um dann beinahe an Hand der Art der Diskussion diesen grundsätzlcih auszublenden.

Ich denke, dass es ohne Diskussion ist, dass ein 2,8er mehr Freistellungspotential hat als ein 4.0er.
Warum Sony (noch) keine 2,8er Zooms auf dem Markt hat, weiß ich nicht - ist auch egal, denn es ist so.... egal wie lange wir diskutieren. Es könnte Argumente geben - alles Vermutungen; hier weiß das keiner.

Leider wissen wir auch nicht, was Sony auf der Roadmap hat.
Deshalb kaufe ich mir das, was ich heute 'brauche' bzw. will. Das A-Mount 70-200/2.8 ist mir zu teuer - ist keine Bewertung, ob es das Geld nicht sogar wert ist (kann ich nicht sagen).

Wenn ich mir die a7rII ansehe, würde ich vermuten, dass eine Investition in ein gutes A-Mount Objektiv kein rausgeworfenes Geld ist. Mit dem LA-EA3 gibt es eigentlich keine Nachteile - soweit ich die ersten Berichte deute.

Wenn Du bei Sony bleiben willst und das 70-200/2.8 entscheidend ist, dann würde ich mit die a99 holen - die ist auch noch günstig und Du bekommst das gewünschte Objektiv.

Vielleicht kannst Du (TO) auch mal beide Kombinationen (a99+70-200/2.8 und a7..+70-200/4) ausleihen und entsprechende Testfotos machen. Dann wirst Du live sehen, was Dir besser entgegenkommt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 14:00   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Warum Sony (noch) keine 2,8er Zooms auf dem Markt hat, weiß ich nicht - ist auch egal, denn es ist so.... egal wie lange wir diskutieren.
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die a7rII ansehe, würde ich vermuten, dass eine Investition in ein gutes A-Mount Objektiv kein rausgeworfenes Geld ist. Mit dem LA-EA3 gibt es eigentlich keine Nachteile - soweit ich die ersten Berichte deute.
Da haben wir doch schon die 2,8er Zooms zur Stelle. Die beiden A-Mount Sony-Zeisse (16-35 und 24-70) wurden sogar eben auch noch zufällig im AF verbessert, obwohl ich mich an niemanden erinnern kann, der sich beim A-Mount über den AF bei den Objektiven beschwert hat. Die sind so groß und schwer, da kommt es auf den LA-EA 3 auch nicht mehr an. Die Sache wird damit doch rund.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 14:04   #38
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Muß eigentlich jede Frage immer wieder in Zukunftsglaskugelei ausarten?
Der TO fragt sich konkret, in welchem Mount er in das Vollformat wechselt. Diese Frage kann man ohne Blick in die Zukunft nicht sinnvoll diskutieren.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 14:13   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Die konkrete Frage war, ob er mit f/4 an Vollformat Einbußen gegenüber f/2,8 an APS-C hat. Die ist eigentlich auf der ersten Seite schon umfassend beantwortet worden.

Für die Zukunft haben wir einen passenden Thread, in dem das alles schon 2000000 Mal geschrieben wurde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 14:20   #40
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Ich denke, dass es ohne Diskussion ist, dass ein 2,8er mehr Freistellungspotential hat als ein 4.0er.
Wenn man die Prämisse, das der TO vom Schritt vom APS-C zum VF spricht, zu Grunde legt, dann hat ein 2.8er am APS-C nicht mehr Freistellungspotential als ein 4.0 am VF - Punkt.

Wenn jemand zwanghaft 2.8er Zooms "haben will" und dafür Argumente sucht, dann soll er sich Canon, Nikon oder Sony A-Mount kaufen. Fertig! Ich wollte die Trümmer nicht mehr haben!

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Freistellungspotential E - Mount Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.