Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welche älteren Opjektive (Altglas ohne AF) an Sony Alpha möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2013, 07:01   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Zitat:
Zitat von wewitoll Beitrag anzeigen
Wäre es sinnvoll, die Objektive meiner Mamya 645 (80/1.9, 45/2.8 u 200/4.0) an eine Alpha 65 zu adaptieren?
Wie sähe die Bildqualität im Vergleich zu Sony-Festbrennweiten (zB 35/1.8) aus?
Die alten Mamiya Objektive hätten im direkten Vergleich gegen das neue 35er an einer A65 (höchste Pixeldichte zur Zeit überhaupt) nicht den Hauch einer Chance. Sie sind für so feine Strukturen, wie sie die A65 heute darstellen kann, überhaupt nicht gemacht. Das Problem ist der winzige Ausschnitt, den die A65 den Objektiven abfordert. Im Gegenteil, diese Objektive sind für größere Flächen und für deutlich größere Zerstreungskreisdurchmesser konstruiert. (und ja, ich kenne die Objektive, habe selbst 13 Jahre mit dem Mamiya 645 Pro System gearbeitet). An einer VF Kamera könnte das noch Sinn machen, aber nicht an der A65/A77.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2013, 15:22   #32
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

was soll das 85/1.9 kosten ? Ich hätte das gern. Wie groß ist bei diesem Objektiv die hintere Linse (Austrittsöffnung)?

LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 21:25   #33
wewitoll
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 15
Ausgerechnet das 80/1,9 interessiert Dich - das hat nämlich eine kleine Macke vorne, allerdings hat das keinen Einfluss auf Mechanik oder Optik. Außerdem sitzt noch der Metallteil der Geli ohne Gummi im Filtergewinde fest (das Gummi hat sich irgendwann mal verabschiedet), hat aber selbst ein Filtergewinde, sodaß man da wiederum Filter einschrauben kann. Sieht halt nicht so schön aus...
Austrittsöffnung - ca 40mm
Aber eigentlich wollte ich die ganze Ausrüstung zusammen verkaufen - wenn ich einige Einzelteile verkaufe und den Rest nicht mehr loskriege....das finde ich nicht so sinnvoll.
wewitoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 13:01   #34
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

"trotzdem" Danke. Gibt aktuell Eins bei ebay, der Preis geht aber leider doch hoch .
Ich wollte dafür nicht so "viel" ausgeben. Im Prinzip suche ich irgend ein lichtstarkes MF mit möglichst großer Austrittsöffnung um die 80mm. Das Mamiya wäre perfekt!

LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 21:02   #35
Bimmersports
 
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
Alpha SLT 58

Hallo. Ich hänge mich mal an den Beitrag mit an und habe mir letzte Woche eine a-58 zugelegt. Auch mit dem Hintergrund, das gesagt wurde, das alle Minoltaobjektive ab 1985 kompatibel wären. Nun habe ich gesehen, das die Minolta x700 und xd-7 von 1982 sind, lt. garantiepass.

Könnt Ihr mir sagen, wo ich drauf achten muss, bzw. lohnt das wirklich die "alten" Objektive zu verwenden? Sind Macroobjektive, Tele und Fischauge dabei.

Eventuell gibts hier im Forum einen Artikel, den ich nicht gefunden habe, der das Thema beschreibt? Danke
Bimmersports ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2014, 21:07   #36
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ist leider Minolta MD. Nicht kompatibel mit Minolta AF( ab 1985) und wegen des geringeren Auflagenmaßes nur an eine Nex ohne Verlust der Endlosstellung adaptierbar...

Das Makro könnte sich aber trotzdem lohnen. Da ist unendlich eh nicht interessant und das 50er MD Makro ist super!
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 21:27   #37
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
An eine A58 passen nur Minoltaobjektive mit dem A-Bajonett, das 1985 eingeführt wurde. Nähere Erläuterungen findst Du hier http://www.ebay.de/gds/Minolta-Sony-...5006775/g.html
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 21:46   #38
Bimmersports
 
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
Danke für die Info.
Da wären ein paar tolle Objektive bei gewesen. Naja, dann versuche ich mich am Standartobjektiv und hole mir nach und nach die Passenden dazu.....
Bimmersports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 22:00   #39
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Bimmersports Beitrag anzeigen
Eventuell gibts hier im Forum einen Artikel, den ich nicht gefunden habe, der das Thema beschreibt? Danke
Hier werden im Forum die Adapter beschrieben, die du benötigst, um die alten MD-Objektive an die 58 anschließen zu können Adapter für Rokkore an Dynax
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 09:40   #40
Bimmersports
 
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Hier werden im Forum die Adapter beschrieben, die du benötigst, um die alten MD-Objektive an die 58 anschließen zu können Adapter für Rokkore an Dynax
Danke!
Ich habe in der Bucht auch einen S-Konverter gefunden. Ab wann macht es denn Sinn, diesen Konverter zu zulegen oder besser die knapp 80 EUR in ein aktuelles Tele mit zu investieren?
Hier meine alten Objektive, die ich vom "alten Herrn" übernommen habe:

-Minolta 50 (8003206) 1.2 – 16
-Minolta 35-70 (8113396) 3.5 – 22
-Minolta 75-200 (8057878) 4.5 - 22
-Sigma 55EI / 52EA 2.8 – 22
-Sigma 16mm 2.8 - 22
-Sigma 600mm 2 - 15
-Sigma Tele-Macro 2x – 1.1

-15 Filter für Effekte und Farbkorrekturen

Es wäre schön, wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Klar das 600er passt bei S nicht, lt. Beitrag, die anderen schon.
__________________
Gruss Dirk

Geändert von Bimmersports (11.11.2014 um 09:42 Uhr)
Bimmersports ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welche älteren Opjektive (Altglas ohne AF) an Sony Alpha möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.