![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
|
Zitat:
![]() Ich habe in der Bucht auch einen S-Konverter gefunden. Ab wann macht es denn Sinn, diesen Konverter zu zulegen oder besser die knapp 80 EUR in ein aktuelles Tele mit zu investieren? Hier meine alten Objektive, die ich vom "alten Herrn" übernommen habe: -Minolta 50 (8003206) 1.2 – 16 -Minolta 35-70 (8113396) 3.5 – 22 -Minolta 75-200 (8057878) 4.5 - 22 -Sigma 55EI / 52EA 2.8 – 22 -Sigma 16mm 2.8 - 22 -Sigma 600mm 2 - 15 -Sigma Tele-Macro 2x – 1.1 -15 Filter für Effekte und Farbkorrekturen Es wäre schön, wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Klar das 600er passt bei S nicht, lt. Beitrag, die anderen schon. ![]()
__________________
Gruss Dirk Geändert von Bimmersports (11.11.2014 um 09:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
|
![]() Zitat:
alleine das Minolta 50 1.2 ist schon ein ausgezeichnetes Objektiv. ![]() Ziemlich gute Informationen findest du für die Minolta Objektive hier. http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive Hier ein Beispiel für das 50 1.2 mit der Sony A7. ![]() → Bild in der Galerie Mit einem Adapter wirst du halt nicht mehr diesen extremen Freistellungeffekt erhalten. Auch mit dem Sigma 16mm 2.8 sind ungewöhnliche Bilder möglich. ![]() → Bild in der Galerie Für Teleaufnahmen mit schnell bewegten Objekten wäre aus meiner Sicht allerdings ein neues AF Objektiv vorzuziehen. Grüsse B.M. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
|
Ich bin da hin und her gerissen.
Gebraucht findet man tolle AF Objektive und hat den Adapterkram nicht. Allerdings eben wegen der teilweise vorhandenen guten MD Objektive macht es dennoch Sinn einen Adapter zu verwenden. ![]() Ich habe mich nun erstmal entschieden mir noch ein gebrauchtes Minolta 70-210 mm f/4.0 AF zu holen, da ich früher mit meiner Poketcam viel Motive rangezoomt habe und mich mehr mit der Kamera vertraut machen möchte, bevor ich dann soweit bin und die alten Objektive richtig verwenden kann. Danke nochmal für die Infos. ![]()
__________________
Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das 70-210 F4 ist ein schönes Objektiv - habe ich auch an A-Mount APS-C und an der A7 mit LA-EA4 im Einsatz.
Der AF ist allerdings kein Renner. Ich mag aber den butterweichen Zoomring. Geändert von Neonsquare (11.11.2014 um 15:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Kauf dir für 100€ eine gebrauchte Nex C3 dazu. Du hast da eine Sammlung von MD Schmuckstückchen die es 100% rechtfertigt sich damit näher auseinander zu setzten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
|
Ich benötige für diese Kamera aber auch einen Adapter, sehe ich das richtig?
__________________
Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|