SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Erfahrungen mit Altglas auf einer A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 16:51   #21
DarkLegion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Vielen Dank für eure Meinungen/Erfahrungen.
Das hat mich bei meiner Entscheidung die A7R zu kaufen unterstützt.

Mir ist sehr wohl bewusst, das die alten Objektive, das Potenzial der Kamera nicht ausschöpfen können. Doch es ist mit Sicherheit kein Schritt zurück, im Vergleich zu der A77. Zudem ist noch viel ungenutztes Potenzial vorhanden, das ich auch mit entsprechenden Objektive ausschöpfen könnte.
Ich Fotografiere meistens im Bereich zwischen 50 und 400 ISO, die A77 hat aber schon bei ISO200 Rauschen, das man zwar mit der EBV leicht in den Griff bekommt, doch die Details leiden dennoch darunter.

Die A7R hat eine brachiale Detailwiedergabe, das ist genau das was ich benötige um meine Bilder noch etwas an Qualität wachsen zu lassen. Ich spreche jetzt nicht von Bilder die ich mit Altglas fotografiere. Diese Aufnahmen mache ich für mich als Ausgleich zu meiner sehr technischen Fotografie, aber sie sind ein großer Bestandteil meines Hobbys. Deswegen sollte die Qualität der Bilder auch im Rahmen sein, was sie meiner Meinung sind.


Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen

Hier ist ein Link zu meinen Altglasbildern (alle mit der A7 gemacht); dort findest Du in der Beschreibung die Objektivbezeichnung:

flickr

Das trifft genau meinen Geschmack.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nicht ohne den Adapter zu zerlegen.
Ich Bastel zwar gerne, aber das habe ich dann nicht vor. Da kann ich mit dem geringen Lichtverlust leben

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Edit: Da habe ich noch ein Objektiv vergessen. Für Panoramen benutze ich an der A7R noch das Sigma-Fisheye Filtermatic 2,8/16 mit Pentax-K Bajonett.

Danke Christian! Somit erweitert sich die Liste meiner Objektive wieder. Es ist gar nicht so einfach die alten Perlen herauszupicken.
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2014, 17:13   #22
meckersack
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von DarkLegion Beitrag anzeigen
Die A7R hat eine brachiale Detailwiedergabe, das ist genau das was ich benötige um meine Bilder noch etwas an Qualität wachsen zu lassen.
das war auch für mich die Kaufentscheidung ... UND der Dynamikumfang ...

das fällt im Vergleich zu meiner alten K10D schon bei der RX-100 deutlich auf ... ich meine die A7R ist da noch etwas etwas besser ...
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:22   #23
meckersack
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Rein Interesse halber:
Was war denn der Hauptgrund, warum du die A7R gekauft hast? Und was sind für dich die 3 besten Vorzüge dieser Kamera?

Welche(s) Objektiv(e) verwendest du an ihr am meisten?
1. Dynamikumfang auch bei höheren ISO Werten
2. wenig Rauschen auch über ISO 800
3. Preis im Vergleich zu Nikon D810 /D 800E

4. die Auflösung "R" war für wenig Geld im Vergleich zu A7 zu bekommen => Braucht man(n) nur für Ausstellungen im Großformat

Kompromiss:
1. "exotisches" System ohne Zubehör ... das hat mir zugegeben am meisten "Angst" gemacht ... wer weiß, wie lange das lebt ...
2. der Sucher
2. Ergonomie des Auslösers

4. Kleiner Akku (echt ärgerlich, aber nicht ausschlaggebend)

für den gleichen Preis hätte ich 100% die Nikon D810 gekauft ... aber 1.500€ mehr ist viel Geld für ein Hobby
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:23   #24
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Welche Objektive?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 17:56   #25
meckersack
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Welche Objektive?
"neu" habe ich nur das Zeiss 24-70 ... mehr brauche ich nicht ...(1.000€)

und einen 2x billig-Adapter für Pentax-Balgen
http://www.amazon.de/Objektivadapter...cm_cr-mr-title
http://www.amazon.de/Neewer-%C2%AE-A...cm_cr-mr-title

ich habe noch einen Punkt als Kaufentscheidung vergessen
ganz wichtig für mich
=> Klappbarer Monitor (hat die Nikon auch nciht)

und ein Kompromiss fehlt auch nciht
=> A7R => kein eingebauter Blitz

http://www.digitalkamera.de/Kamera/S...ikon/D810.aspx
http://snapsort.com/compare/Nikon-D810-vs-Sony-A7R
http://versus.com/de/nikon-d810-vs-sony-a7r
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2014, 19:07   #26
gregor1
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
Hallo Meckersack,
ich mag die Kantenanhebung zum Scharfstellen auch nicht. Die ist schwer zu beurteilen, finde ich. Stattdessen nutze ich die Vergrößerung des Bildzentrums (4.8 und 9.6 fach). Das geht bei der NEX6 recht gut, ob die Alpha 7 diese Option bietet weiß ich nicht. Bei mir kann ich die Vergrößerung mit einem direkten Knopf schnell zuschalten, wenn ich Altglas verwende.
Was heißt eigentlich "gesperrt" bei deinem Namen, darf man hier nur lobhudeln?
Gruß
Gregor
gregor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 19:41   #27
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von gregor1 Beitrag anzeigen
Hallo Meckersack,
ich mag die Kantenanhebung zum Scharfstellen auch nicht. Die ist schwer zu beurteilen, finde ich. Stattdessen nutze ich die Vergrößerung des Bildzentrums (4.8 und 9.6 fach). Das geht bei der NEX6 recht gut, ob die Alpha 7 diese Option bietet weiß ich nicht. Bei mir kann ich die Vergrößerung mit einem direkten Knopf schnell zuschalten, wenn ich Altglas verwende.
Was heißt eigentlich "gesperrt" bei deinem Namen, darf man hier nur lobhudeln?
Gruß
Gregor
Ich nutze die Kantenanhebung an der a65 ganz gerne. Natürlich ist es gewöhnungsbedürftig, aber in Verbindung mit der Vergrößerung klappt es recht gut. Allerdings muss ich je nach Motiv schauen ob ich als Farbe Rot oder Gelb nutze.
Übrigens gesperrt ist gesperrt. Sprich er kann ob zeitlich oder für immer mit dem Namen hier nicht mehr schreiben. Wird schon seine Gründe haben und hat nix mit lobhudeln zu tun.
Mit freundlichen Grüßen stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 19:55   #28
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von gregor1 Beitrag anzeigen
Was heißt eigentlich "gesperrt" bei deinem Namen, darf man hier nur lobhudeln?
Zur Information: Hier wird absolut niemand gesperrt, nur weil er Sony oder deren Produkte kritisiert! Damit ist dieses Thema auch schon wieder beendet und bedarf keiner weiteren Diskussion oder Kommentare.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 21:09   #29
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Allerdings muss ich je nach Motiv schauen ob ich als Farbe Rot oder Gelb nutze.
Ich setze gerne die Kamera auf Schwarz-Weiß - dann ist rot für Kantenanhebung immer passend. Geht natürlich nur, wenn man (wie ich) ausschließlich RAW macht. Weil dann natürlich auch die JPGs alle s/w werden. Reingefallen bin ich nur einmal - habe ein s/w-Pano gemacht, was eigentlich so nicht geplant war

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 21:10   #30
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Ich setze gerne die Kamera auf Schwarz-Weiß - dann ist rot für Kantenanhebung immer passend. Geht natürlich nur, wenn man (wie ich) ausschließlich RAW macht. Weil dann natürlich auch die JPGs alle s/w werden. Reingefallen bin ich nur einmal - habe ein s/w-Pano gemacht, was eigentlich so nicht geplant war

Andreas
Ok wäre mal einen Versuch wert :-)
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Erfahrungen mit Altglas auf einer A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.