SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind lichtstarke Objektive abgeblendet schlechter als Standardlinsen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2014, 09:14   #11
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Besonders dann, wenn man fast kein Licht mehr hat.

Gruß Wolfgang
Dann entweder für Licht sorgen oder ein anderes Objektiv nehmen, es ist ja nicht so das ich keine 2.8er hätte aber ich nehm gern die alter Dinger
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2014, 09:20   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Dann entweder für Licht sorgen oder ein anderes Objektiv nehmen, es ist ja nicht so das ich keine 2.8er hätte aber ich nehm gern die alter Dinger
Das kann ich gut verstehen. Ich mochte auch immer die warmen Farben der Minolta Objektive. Ihnen trauere ich eigentlich noch mehr hinterher, als den Kameras.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 10:44   #13
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das kann ich gut verstehen. Ich mochte auch immer die warmen Farben der Minolta Objektive. Ihnen trauere ich eigentlich noch mehr hinterher, als den Kameras.

Gruß Wolfgang
...warum hinterhertrauern Wolfgang.......es gibt doch noch mehr als genug von den Dingern........
...musst halt nur ´ne richtige Kamera dahinterschrauben;-)

lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 10:56   #14
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
... oder den Weisabgleich bissl anpassen
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 10:59   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
... oder den Weisabgleich bissl anpassen
nee, das ist keine Frage des WB, sondern dürfte mit einer leicht unterschiedlichen spektralen Durchlässigkeit zusammen hängen. Sowas ist mit einem einfachen Reglerschieben nicht zu machen.... aber das hatten wir in der Vergangenheit schon mehrfach.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2014, 13:03   #16
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
nee, das ist keine Frage des WB, sondern dürfte mit einer leicht unterschiedlichen spektralen Durchlässigkeit zusammen hängen.
Oder mit einer gewissen Portion Mythos?

Okay sicher wäre die digitale Reproduktion etwas aufwändiger, als den Weißabgleich zu verändern.
Dabei ein Gedanke - Würde man durch Verwendung einer digitalen Kamera, spätestens aber durch eine Kamera-Kalibrierung (mit einem "Minolta-Colors"-Objektiv) denn nicht die Minolta-Colors verlieren? Könnte man dann nicht mit einem hypothetischen "falschen" Kalibrierungs-target den Effekt auch künstlich erzeugen?

Ist das Problem denn nicht eher, dass bei der digitalen Reproduktion der "Minolta Colors" der Hauch des Besonderen verloren ginge?

viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 15:17   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Und wenn ich mich an meine Physik erinnere, es spricht doch nichts dafür, dass kleinere Öffnungen per se ein Bild schärfer machen!
Doch! Es spricht die Beugung dagegen. Je kleiner die Öffnung, desto stärker die Beugung. Beugung tritt immer auf - nur bei den großen Öffnungen überwiegen die Bildfehler. Bei f/8 ist bei den meisten Objektiven ein Optimum an Auflösung und Schärfe erreicht. Bei sehr guten Objektiven schon früher - also f/4 oder f/5,6.

Klar kann man Objektive auch so rechnen, dass sie schon bei f/2,8 beugungsbeschränkt sind. Aber das kostet!

Zudem muss man unterscheiden, ob es in der Bildmitte oder am Bildrand perfekt sein soll. In der Bildmitte erreicht man das Optimum sehr bald, am Bildrand wird man bei sehr vielen Objektiven den "turn-around", wo die Beugung stärker als die Bildfehler werden erst bei f/8 finden.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 16:08   #18
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ihr kommt vom Thema ab...

Meine Tests und Erfahrungen haben auch gezeigt, abgeblendet bis zu f/8.0-11.0 gibt es kaum noch große Unterschiede. Verglichen bei Offenblende. Vorausgesetzt man führt den Test sorgftig durch.

Aber so eine Festbrennweite hat noch andere Eigenschaften. Es geht nicht nur um die Lichtstärke. Es gibt weitere Faktoren, die den Preis bestimmen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 16:11   #19
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Doch! Es spricht die Beugung dagegen.
Ich habe das Gefühl, dass wir dasselbe meinen. Das Problem dürfte im unterschiedlichen Gebrauch von "abblenden" liegen.

Ich konkretisiere also:
Zitat "und je mehr man abblendet, desto besser wird die Schärfe (natürlich nur bis die Beugung wirksam wird)." bedeutet für mich "je kleiner die Blendenöffnung wird, desto besser wird die Schärfe". *Das* betrachte ich als gewagte Aussage.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 17:21   #20
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Darf ich fragen wie du auf diese gewagte Aussage kommst?
Na, nachdem hier scheinbar nicht alles von mir verstanden wird, sind wohl Grundlagen erforderlich

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind lichtstarke Objektive abgeblendet schlechter als Standardlinsen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.