![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, du blendest halt aus, dass die Inkompatibilität bei Sigma Programm ist. Es ist ja nicht die Frage ob, sondern nur wann. Alles andere ist Träumerei. Nämlich immer dann, wenn der Original Hersteller am Protokoll etwas relevantes ändert und die Objektivserie nicht mehr aktuell ist. Und wie wir alle wissen, ändert sich ja in den letzten Jahren mehr als früher.
Wenn das nicht so wäre, würde Sigma auch durchaus mehr verlangen können, nachdem die Optiken durchaus sehr gut sind. Es geht auch nicht im Bashing, sondern darum, mit offenen Augen abzuwägen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
http://www.sigmaphoto.com/article/sigma-usb-dock Ich bin (war) auch kein grosser SIGMA-Verehrer, da ich an einem Objektiv zweimal Karies hatte. Was Sigma aber in letzter Zeit an Optiken anbietet, ist schon einigermassen erstaunlich. Mein 35er macht an der D800 richtig Spass.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und wiederum glaube ich nicht, dass sie für eine alte Serie die Firmware anpassen werden. Das ist während des Lebenszyklus ein grosse Erleichterung, um den Service zu entlasten und den Kunden freuts. So halt wie Micro-AF. Selbst justieren statt ordentlich geliefert ;-)
Und optisch nicht auszusetzen. Damals das 12-24 war auch eine Ansage. Und die heutigen sind hoch interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Um Himmelswillen, warum das denn? Beim Stabi kann man sich noch Gründe vorstellen. Bei einer USB Dockingstation für firmwareupdates fällt mir spontan kein Grund ein, der gegen Sony Unterstützung spricht.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich wäge mit offenen Augen ab. Ab und an entscheide ich aber auch mal aus dem Bauch heraus. Wäre ich sonst beim Sony-System gelandet? Eine sichere Entscheidung ist das nämlich auch nicht gewesen. Aber darüber mache ich mir keinen Kopf sondern erfreue mich an dem System. Wer weiß schon was in fünf oder zehn Jahren sein wird? Gibt es Sony als Hersteller von Kameras dann noch oder hätte ich mir doch eine Canon kaufen sollen? Gibt es Canon dann überhaupt noch? Vielleicht doch besser Nikon, die gibt es dann garantiert noch. Oder doch nicht? Hmm... Ich kauf mir am besten gar nichts.
__________________
Viele Grüße Mathias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Das schließt natürlich auch aus, dass es je für Sony kommt. Nicht wahr?
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Zitat:
![]() P.S.: Nimm es doch nicht so persönlich, dass hier Leute sind die Sigma aus der Erfahrung heraus nicht besonders hoch schätzen. Du schätzt Sigma anders ein, hast eine ganze Menge Objektive von denen und bist (noch) zufrieden. Also ist es doch o.k.. Andere haben halt schlechte Erfahrungen gemacht und ziehen ihre Konsequenzen daraus. Ist halt mal so. Und Sigma macht ja auch wirklich keine schlechten Objektive, aber sie haben nach wie vor ein Problem mit ihren ROMs, und das führt auf kurz oder lang erneut zu Problemen. Das kann man nicht weg diskutieren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (15.08.2013 um 23:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe keine Glaskugel. Aber wenn das Firmenprinzip ist, Protokolle reverse zu engineeren, dann ist nachvollziehbar, dass das nur zum Zeitpunkt x funktioniert. Alle zu diesem Zeitpunkt nicht genutzten Funktionen sind nicht sichtbar und alle künftigen Funktionen nicht bekannt. Daher ist eine zukünftige Inkompatibilität bei Protokollerweiterungen zwingend.
Solange das jeweilige Produkt unterstützt wird, solange werden Änderungen eingearbeitet. Aber du wirst nicht ernsthaft erwarten, dass Sigma für ein x Jahre aus Produktion befindliches Objektiv Ressourcen bereitstellen wird/kann, um diesen wieder kompatibel zu machen. Wie schwierig das sein kann zeigt ja gerade Pixel mit dem Blitzprotokoll. Selbst nach den Upgrades funktionieren die Kings nur mit ganz wenigen Gehäusen ordentlich, obwohl nach der A900 keine gravierende Änderungen am Blitzprotokoll erkennbar sind. Trotzdem bringen sie es nicht auf die Reihe. Meinst, dass die diese Geräte dann in 10 Jahren noch aktualisieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ah!
Sigma will mein Geld ![]() Danke für die Info ... könnte interessant werden wenn wieder irgendwie durch ein Schnäppchen zu bekommen *G* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|