![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Ausgelagert aus 99-900-Vergleichsthread
Zitat:
Dafür finde ich den aufgerufenen Preis einfach zu hoch. Bei beiden Kameras scheint die Vorgehensweise nicht aufzugehen. Nikon ruiniert seinen Ruf mit der Staub-/Ölproblematik und Sony schießt mit dem überzogenen Preis völlig am Markt vorbei. Die Gerüchte von Übergangstechnologie und neue Vollformatkamera ohne Spiegel in 2014 tragen auch nicht unbedingt zur Investionssicherheit bei. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ökonomisch betrachtet hättest Du mit der A99 solange Investitionssicherheit wie das Bajonett erhalten bleibt. SLT als Übergangstechnologier meint nur, dass der Spiegel bald ganz wegfallen könnte, am Bajonett ändert das nichts und die vorhandenen Objektive bleiben voll einsatzfähig, womit dann auch die Investitionssicherheit sichergestellt bleibt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Ist ja alles nicht wirklich falsch was du schreibst, nur hat das hier in diesem thread absolut nichts zu suchen!! Dafür gibt es genug andere, wo auch ich schon deutlich Kritik geäussert habe.
Hier sollte am Ende eine Art 'Entscheidungshilfe' für mögliche Wechsler von der A900 zur A99 sein. Vielleicht könnte ein Mod die letzten posts, der Übersichtlichkeit halber, einfach entsorgen!?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Naja, gefährliches Halbwissen würde ich eher sagen. Aber das geradezurücken hab ich auch keine Lust drauf. Ich fotografiere lieber mit meiner investionsgefährdeten Übergangstechnologie weiter.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Warum so aggressiv?
Es ist doch normal dass mann sich über die A99 Gedanken macht wenn man sich neben der A850 & der A900 ein neues Vollformatmodell von Sony anschaffen will. Ein deutlich leistungsfähigerer Autofokus wie bei den oben genannten Modellen (wobei ich den Autofocus bei der A850/A900 so schlecht nicht finde, er funktioniert im Rahmen der Möglichkeiten gut) wäre für mich ein echter Upgrademehrwert der den Preis der A99 auch rechtfertigt. Meine Anwendung ist 90% im Studio, da bin ich mit der Bildqualität A850/A900 sehr zufrieden. Für die restlichen 10% wo jetzt eine Mark II im Einsatz ist hätten wir einfach gerne eine Ersatz. That's it. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Was für 10% Bilder machst Du denn mit der "Mark II", die mit der A850/900 nicht, oder schlechter gehen?
Und was das angeht: Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Ich sag mal so, eine klare Roadmap von Sony über ie nächsten 4 bis 5 Jahre, und damit meine ich nicht alpha rumours, könnte durchaus meine Verunsicherung lindern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Aufklären können andere besser...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Anwendungen im Gesundheitswesen (Krankenhäuser etc..) wo wenig Zeit für Aufbau (Blitz etc.) und wenig Licht ist und man wohl oder übel öfter auf ISO 3200 gehen muss.
Geändert von lacroix (24.05.2013 um 09:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|