Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2013, 15:13   #41
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Ich weiß das es noch ein Gerücht ist aber als ich es gelesen habe dachte ich mir es wird vielleicht einige andere noch interessieren und die Quelle ist ja nunmal ziemlich zuverlässig.

KLICK
SAR eine zuverlässige Quelle? Selten so gelacht ...

Ich glaube das neue Gerücht jedenfalls nicht, SR5 hin oder her!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2013, 15:15   #42
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
SAR eine zuverlässige Quelle? Selten so gelacht ...

Ich glaube das neue Gerücht jedenfalls nicht, SR5 hin oder her!
Im DSLR Forum kreiste das Gerücht schon vor ein paar Wochen.

Sony ist vieles zuzutrauen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 15:30   #43
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wer ist in dem Laden eigentlich für die Strategie der Zukunft zuständig?

Was wohl alle verbliebenen User wollen, sind leistungsfähige Kameras und kein
Modellschnickschnack im 3-Jahreszyklus...
Sowas in der Art hab' ich mir auch gedacht.
Es kann aber natürlich sein, dass die SAR-Meldung ein Fake ist. So richtig überrascht wäre hier aber offensichtlich auch keiner wenn's stimmt.

Was mich stutzig macht:
Aus welchem Grund sollte man ein spiegelloses A-Bajonett anbieten wenn man bereits das E-Bajonett hat? Das ist in meinen Augen ziemlich widersinnig.
Ausserdem müsste Sony das AF-Problem der Spiegellosen gelöst haben, sonst wäre es blöd den weg zu lassen, warum sollte man das dann kaufen?

Oder sie machen tatsächlich eine Rolle rückwärts, aber auch das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Sooo schlecht sind die SLTs dann nicht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 15:50   #44
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Sowas in der Art hab' ich mir auch gedacht.
Es kann aber natürlich sein, dass die SAR-Meldung ein Fake ist. So richtig überrascht wäre hier aber offensichtlich auch keiner wenn's stimmt.

Was mich stutzig macht:
Aus welchem Grund sollte man ein spiegelloses A-Bajonett anbieten wenn man bereits das E-Bajonett hat? Das ist in meinen Augen ziemlich widersinnig.
Ausserdem müsste Sony das AF-Problem der Spiegellosen gelöst haben, sonst wäre es blöd den weg zu lassen, warum sollte man das dann kaufen?

Oder sie machen tatsächlich eine Rolle rückwärts, aber auch das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Sooo schlecht sind die SLTs dann nicht.
Sony wird uns wohl noch etwas zappeln lassen!
http://gedichte.xbib.de/gedicht_Kamp.htm
Also, munter bleiben sagte immer Günther der Treckerfahrer.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 15:57   #45
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Nachricht bei SAR macht es doch deutlich: Es gibt weiterhin APS-C kameras mit A-Bajonett, sie werden nur keinen SLT-Spiegel mehr haben.
Genaugenommen steht das da nicht. Da steht (1) es gibt keine APS-C-Kameras mehr mit Spiegel und (2) A-Mount lebt weiter. Wie Neonsquare schrieb, kann man das auch lesen als "APS-C = künftig nur noch E-Mount, VF = weiterhin A-Mount mit Spiegel".

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Was hat das mit den Objektiven zu tun?
Das verstehe ich nicht. Der Objektivansteuerung ist doch egal WIE das Ansteuersignal ermittelt wird?
Die Steuerung beim A-Mount ist halt dafür ausgelegt, mit einem Steuerbefehl direkt den ermittelten Schärfepunkt anzufahren. Im inkrementellen Modus sind sie noch langsamer als die NEX-Linsen (wie das aussieht, sieht man ja beim Kontrast-AF an der A580 und bei der NEX mit LA-EA1) und mit Stangenantrieb geht das schon mal gar nicht, vermutlich weil das Spiel im Antrieb zu groß wäre für die Maximum-Suche um den Schärfepunkt herum. Man bräuchte also eine neue Objektivgeneration, die speziell Kontrast-AF unterstützt, so wie man bei der NEX nur mit bestimmten Objektiven den Phasen-AF benutzen kann (und anders als beim E-Mount läßt sich beim A-Mount die Objektiv-Firmware nicht vom Benutzer aktualisieren).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2013, 16:11   #46
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Warum ist eigentlich jeder der Meinung das ein Ende von SLT dann gänzlich ohne Spiegel ist?

Ich bin für Klappspiegel als Neuerung! "Jetzt neu, der Spiegel klappt hoch damit der Sensor beim Belichten 100% frei liegt!"


Ok, das gibt
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 16:37   #47
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dass Kontrast-AF und Phasen-AF nebeneinander auf demselben Sensorchip - und ohne Spiegel - funktioniert, zeigt uns Fuji doch schon.
Welche Kamera meinst Du?

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
So richtig überrascht wäre hier aber offensichtlich auch keiner wenn's stimmt.
Ich schon!

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Was mich stutzig macht:
Aus welchem Grund sollte man ein spiegelloses A-Bajonett anbieten wenn man bereits das E-Bajonett hat? Das ist in meinen Augen ziemlich widersinnig.
Ausserdem müsste Sony das AF-Problem der Spiegellosen gelöst haben, sonst wäre es blöd den weg zu lassen, warum sollte man das dann kaufen?
Ganz richtig, das sind triftige Gründe den SLT-Weg erst mal weiter zu verfolgen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 16:57   #48
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Steuerung beim A-Mount ist halt dafür ausgelegt, mit einem Steuerbefehl direkt den ermittelten Schärfepunkt anzufahren. Im inkrementellen Modus sind sie noch langsamer als die NEX-Linsen (wie das aussieht, sieht man ja beim Kontrast-AF an der A580 und bei der NEX mit LA-EA1) und mit Stangenantrieb geht das schon mal gar nicht, vermutlich weil das Spiel im Antrieb zu groß wäre für die Maximum-Suche um den Schärfepunkt herum. Man bräuchte also eine neue Objektivgeneration, die speziell Kontrast-AF unterstützt, so wie man bei der NEX nur mit bestimmten Objektiven den Phasen-AF benutzen kann (und anders als beim E-Mount läßt sich beim A-Mount die Objektiv-Firmware nicht vom Benutzer aktualisieren).
Wenn man sich entschließt bei APS-C mit einem (eventuell nicht ganz so exakten) Phasen-AF auf dem Sensor zu leben, braucht sich die Ansteuerung der Objektive doch gar nicht zu ändern.

Man ermittelt das Sprungziel, legt das Ziel etwas weiter als vom Phasen-AF vorberechnet fest und auf der Fahrt dahin kann man parallel den Kontrast-AF auswerten und nach dem Überfahren der optimalen Schärfe sofort dahin zurückfahren. Für das ganze kann ich dann noch verschiedene Modi anbieten, die mehr auf maximale Schärfe oder maximale Geschwindigkeit optimiert sind, und das für jedes Objektiv gesondert, am liebsten als selbstlernender Algorythmus. Ergebnisse mit Fremdobjektiven fallen eben wegen fehlender passender Lens-ID "leider" nicht so gut aus... Ist nur eine Frage der Rechenleistung und Speicherplatz.

Das Spiel im Stangenantrieb kann man softwareseitig berücksichtigen, bei Fräsmaschinen wird z.B. das sogeannte Umkehrspiel bei der Umkehrung der Drehrichtung von der Steuerung einberechnet.

Eventuell liefert schon ein Phasen-AF der nur die richtige Richtung vorhersagt sowie ein Vergleich der Schärfeentwicklung während der Fahrt aufgrund charakeristischer Schärfeveränderungen die notwendige Information, wie weit man fahren muss.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:08   #49
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
...und auf der Fahrt dahin kann man parallel den Kontrast-AF auswerten und nach dem Überfahren der optimalen Schärfe sofort dahin zurückfahren.
Naja - es kommt natürlich darauf an wie schnell das Objektiv dann fahren kann - denn die Anzahl der für den Kontrast-AF auszulesenden Frames (!) ist ja begrenzt (vor allem bei wenig Licht). Dann ist eben gerade dieses zurückfahren etwas das massiv Zeit kostet. Noch dazu verhalten sich die Objektive da alle unterschiedlich; fraglich ist, ob die Ansteuerung überhaupt eine entsprechende Geschwindigkeitsanpassung erlaubt. Last not least gehst Du von dem einfachsten Fall aus: AF-S - aber gerade bei AF-C beginnt es interessant zu werden.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Eventuell liefert schon ein Phasen-AF der nur die richtige Richtung vorhersagt sowie ein Vergleich der Schärfeentwicklung während der Fahrt aufgrund charakeristischer Schärfeveränderungen die notwendige Information, wie weit man fahren muss.
Vielleicht, hätte, eventuell - wir wissen es nicht. Fakt ist, dass sich Sony bislang daran die Zähne ausgebissen hat also kann es zumindest nicht trivial sein. Vielleicht ist der On-Sensor-PDAF jetzt der notwendige Schlüssel um das anständig hinzukriegen - ich würde es begrüßen.

Geändert von Neonsquare (29.04.2013 um 17:15 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:11   #50
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Warum ist eigentlich jeder der Meinung das ein Ende von SLT dann gänzlich ohne Spiegel ist?

Ich bin für Klappspiegel als Neuerung! "Jetzt neu, der Spiegel klappt hoch damit der Sensor beim Belichten 100% frei liegt!"

Ok, das gibt
Für die Damen klappt der Spiegel sogar seitlich aus. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.