Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2012, 12:48   #211
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es denn wirklich noch keine vernünftigen Adapter ohne Linse und Blendenübertragung für Sony AF? Glaube fast nicht, die meisten Adapter haben eine Ausgleichslinse, die sicherlich die Bildqualität vermindert....
Wie soll denn das bitte anders funktionieren? Das Auflagenmaß beim A-Bajonett ist einfach zu groß. Also entweder Ausgleichslinse oder eben kein Fernbereich. Da wird nichts anderes kommen. Bleiben M42, T2.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2012, 13:05   #212
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wie soll denn das bitte anders funktionieren? Das Auflagenmaß beim A-Bajonett ist einfach zu groß. Also entweder Ausgleichslinse oder eben kein Fernbereich. Da wird nichts anderes kommen. Bleiben M42, T2.

Rainer
Danke für Deine Begründung, also technisch nicht möglich!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 13:16   #213
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Für das Minolta-SR-Bajonett (MC, MD) gibt es von Minolta zwei hochwertige Adapter (einer für kurze Brennweiten, einer für lange). Also keine billige einfache Ausgleichslinse. Aber diese beiden Adapter verlängern die Brennweite gleich um den Faktor 2, sind also nicht nur Adapter sondern auch gleichzeitig Telekonverter (die Billigadapter mit Ausgleichslinse verlängern die Brennweite ebenfalls, aber nur sehr geringfügig). Die Minolta-Konverter sind schwer zu bekommen und sie sind teuer. Lohnt eigentlich nur für sehr spezielle Objektive.

Ohne Ausgleichslinse hast Du sozusagen einen Zwischenring gleich "eingebaut". Man kommt einfach für die meisten Objektivanschlüsse mechanisch nicht nahe genug an den Sensor ran.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 17:06   #214
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Sony Alpha hat ein Auflagemaß von 44,5 mm, Pentax K, Contax-Yashica und M42 haben 45,5 mm. Olympus OM 46mm, Nikon 46,5 und Leica R 47mm, um mal einige aufzuzählen.

Es hängt halt auch vom Aufbau des Bajonetts ab, ob es möglich ist, einen nur 1 bis 2,5 mm starken Adapter zu fertigen. Bei M42 geht es, da das Gewinde ins Bajonett "hinein" geschraubt wird.

Da sind die NEXen mit 18mm Auflagemaß ideal. Aber eben "nur" APS/C ..........
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 17:38   #215
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Für das Minolta-SR-Bajonett (MC, MD) gibt es von Minolta zwei hochwertige Adapter (einer für kurze Brennweiten, einer für lange). Also keine billige einfache Ausgleichslinse. Aber diese beiden Adapter verlängern die Brennweite gleich um den Faktor 2, sind also nicht nur Adapter sondern auch gleichzeitig Telekonverter (die Billigadapter mit Ausgleichslinse verlängern die Brennweite ebenfalls, aber nur sehr geringfügig). Die Minolta-Konverter sind schwer zu bekommen und sie sind teuer. Lohnt eigentlich nur für sehr spezielle Objektive.
Außerdem gab / gibt es noch von Minolta den (noch selteneren) 2x M/A Converter-S, der optisch mit dem oben beschriebenen Adapter für kurze Brennweiten identisch ist.

Der Verlängerungsfaktor der Billigadapter mit Ausgleichslinse beträgt ca. 1,24.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2012, 12:57   #216
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Danke an der.muede.joe für den kurzen Praxis-Bericht da unten. Insbesondere der Live-Musik-Aspekt war für mich ganz interessant.

Schade, dass als Reaktion darauf "nur" eine Zubehör-Frage von Ernst-Dieter folgte.

Sind Eure Erfahrungen mit der A99 wirklich so spärlich wie man hier vermuten könnte?

Eine Frage noch an Steffen (der.muede.joe):
Nutzt Du bei Fokusfeld "Breit" mit Gesichtserkennung AF-D (wird ja nur von wenigen Objektiven unterstützt)?
Oder anders gefragt mit welchen Objektiven funktionieren Deine Einstellungen ganz gut?

Danke fürs Antworten!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:39   #217
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Eine Frage noch an Steffen (der.muede.joe):
Nutzt Du bei Fokusfeld "Breit" mit Gesichtserkennung AF-D (wird ja nur von wenigen Objektiven unterstützt)?
Oder anders gefragt mit welchen Objektiven funktionieren Deine Einstellungen ganz gut?
Hallo Mikosch,

ich hatte AF-S eingestellt. Das 70-200 wird ja leider noch nicht unterstützt. 2 Tage vor Bloc Party hab ich 2 Konzerte in kleinen Clubs fotografiert, da hatte ich das 85 1.4 vorne dran. Hat auch wunderbar funktioniert.

Heute Abend bin ich wieder in einem kleinen Club, bei Wild Nothing. Da wollt ich mal die Fokusfelder Bereichsauswahl (heißt das so?) testen.

Bei Fragen fragen.

Viele Grüße
Steffen
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 20:05   #218
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Sind Eure Erfahrungen mit der A99 wirklich so spärlich wie man hier vermuten könnte?
Naja, ich hab noch keine 2000 Aufnahmen damit gemacht, und davon war noch der größte Teil Serienaufnahmendauertests, "mal eben aus dem Fenster knipsen" oder Testreihen für die AF-Mikroeinstellung. Mein letzter wichtiger Fototermin für dieses Jahr war Mitte Oktober, und die Kamera ist erst zwei Wochen später angekommen. Insofern steht der "Härtetest" noch aus.

Frag halt was Konkretes, dann kann ich vielleicht schon was dazu sagen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 10:58   #219
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Alpha SLT 99 Mecablitz_58-AF-2 dunkel

die Bilder mit dem Metz Mecablitz 58-AF-2 (FW 3.0) im TTL-Modus (am Blitz) sind bei mir zu dunkel, im A-Modus sind sie OK (das Problem gab es wohl schon mal mit der A65/77).
Kann das jemand bei der A99 bestätigen?

Gruß
Manfred
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:56   #220
Fotohauser
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 3
Alpha SLT 99

Sony Alpha 99

Lange musste ich als Alpha 900 Fotografin auf das Nachfolgermodel warten.

Nun ist sie da und ich halte eine hervorragend verarbeitete Kamera in der Hand.
Dank dem ergonomischen Griff liegt die Alpha 99 perfekt in meiner Hand.
Die Knöpfe und die Einstellräder sind sehr gut und schnell zu erreichen.
Der OLED-Sucher mit sehr hoher Auflösung und einem Sichtfeld von 100% , ist für mich ganz neu, nach kurzer Umstellung freue ich mich über den sehr hellen Sucher, der die Motive sehr präzise Darstellt. Ja, ich bin überwältigt.

Fotohauser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.