Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Err. 58 nach Reparatur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 11:12   #1
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Err. 58 nach Reparatur

oh weh, der Frust ist groß ... ich habe seit ein paar Tagen eine gebrauchte, wunderschöne D7. Diese war auch schon bei runtime. Am Wochenende wollte ich diese nun erstmalig ausgiebig Testen .... Aber gleich Anfangs die ersten ERR 58 - Symptome. Schwarzes Bild direkt nach dem Einschalten. Danach funzt alles wunderbar.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es aus, wenn ich diesbezüglich runtime konktaktiere? Sind die noch immer in der Pflicht oder wird die ganze Sache jetzt kostenpflichtig ..... Muss ich mit dem Fehler leben?
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 11:24   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von schnuffel91 Beitrag anzeigen
..... Muss ich mit dem Fehler leben?
Nein, Runtime kontaktieren und ab zur Reparatur.
Auch hier im Forum wurde schon über ein erneutes Auftreten des ERR 58 berichtet.

Hier die Mitteilung von KonicaMinolta zum ERR 58.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:28   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Meine D5D hat nach der ersten Error-58 "Reparatur" bei Runtime leider auch nach kurzer Zeit wieder die einschlägigen ERROR-58 Anzeichen gezeigt. Meine D5D wurde darauf hin erneut (und seidem auch endgültig, jedenfalls bis Heute) repariert. Kostenfrei. Das ist allerdings schon fast zwei Jahre her, so dass ich Dir nicht sagen kann, ob diese "Spielregeln" noch gelten.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:48   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
(...) so dass ich Dir nicht sagen kann, ob diese "Spielregeln" noch gelten.
Sie gelten noch.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 12:30   #5
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Kann man den Fehler auch vorsorglich reparieren lassen? Also wenn noch keine Symptome vorhanden sind? Es erwischt doch alle irgenwann, oder?

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 12:40   #6
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
Kann man den Fehler auch vorsorglich reparieren lassen? Also wenn noch keine Symptome vorhanden sind? Es erwischt doch alle irgenwann, oder?
Ja, laut runtime ist es nicht eine Frage ob der Fehler auftritt, sondern nur wann.
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 15:13   #7
isildur
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Ja, laut runtime ist es nicht eine Frage ob der Fehler auftritt, sondern nur wann.
Das ist leider so nicht ganz richtig. Eine Camera mit der Bitte sie vorsorglich zu reparieren macht Runtime nicht bzw dürfen sie nicht.

Grüße
Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 21:16   #8
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
Kann man den Fehler auch vorsorglich reparieren lassen? Also wenn noch keine Symptome vorhanden sind? Es erwischt doch alle irgenwann, oder?

Gruß
Andreas
Mit dem Gedanken habe ich anfangs bei meiner D7D auch gespielt. (Da ich noch verschont geblieben bin)

Aber ich denke es macht wenig Sinn etwas reparieren zu lassen, was nicht Kaputt ist, wenn der Fehler auch bei reparierten Geräten immer wieder auftritt.

Ich versteh daß eh nicht. Entweder sie haben den Fehler erkannt und behoben und er dürfte demzufolge nicht mehr auftreten.

Oder sie bauen immer wieder das gleiche Teil ein, obwohl bekannt ist daß es verschleißt und zu dem Fehler führt. Das würde dann erklären warum manch eine Kamera schon mehrmals auf ERR58 repariert wurde.

Meiner Meinung nach wäre es aber auch möglich, daß man eine Erwischt, die nicht weit genug verschleißt um den Fehler auszulösen. Da ja alles gewissen Fertigungstoleranzen unterliegt.

Weiß jemand näheres dazu, wie sich das Ersatzteil zum Original unterscheidet ?

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 21:50   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Mit dem Gedanken habe ich anfangs bei meiner D7D auch gespielt. (Da ich noch verschont geblieben bin)
Wenn der Fehler noch nie aufgetreten ist, wird Runtime ihn (im Normalfall, es gab auch schon Ausnahmen ) nicht vorsorglich beseitigen. Der ERR 58 ist mit der Service-SW auslesbar.
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich versteh daß eh nicht. Entweder sie haben den Fehler erkannt und behoben und er dürfte demzufolge nicht mehr auftreten.
...
Weiß jemand näheres dazu, wie sich das Ersatzteil zum Original unterscheidet ?

Mfg. Gerhard
Das modifizierte Teil hat tatsächlich eine verstärkte Nocke gegenüber dem Original, ein Bild, das Original und modifiziertes Ersatzteil zeigt, kann ich leider nicht einstellen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Err. 58 nach Reparatur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.