![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen,
derzeit habe ich für meine Sony A7IV ein Samyang AF14/2.8FE, ein Sony FE4/24-105, G OSS und ein FE2.8/70-200 GM OSS. Zusätzlich einen zweifach extender. Das 24-105 würde ich gerne ein lichtstärkeres tauschen. Wie sind Eure Erfahrungen und Empfehlungen? Was nutzt Ihr? Lieben Dank, Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Für das 24-105 als solches gibt es keinen Ersatz.
Du musst selbst entscheiden was Du möchtest. 24-70, 28-70, 35-150 wären evtl. Alternativen, aber eben keine 24-105mm. Die vorgenannten Objektive gibt es meist in Lichtstärke f2.8, das ist allerdings nur eine Blende. An Deiner Stelle würde ich mal überlegen eine Festbrennweite zu nehmen, die mindestens 2 Blenden besser sind, z.b. 35, 55, 85mm f1.8. Da haste wirklich was davon. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Also ich habe mir das Sony 24-70 GM 2 2.8 gekauft und seither steht das 24-105 herum.
Es war schon nicht schlecht, aber mit dem GM sieht man doch deutlich den Unterschied und wenn ich nicht schon die Version 1 hätte, würde ich jetzt das neue 24-70 2.8 kaufen. Auf der anderen Seite wenn man bedenkt, dass man im Studio eh meistens abblendet und bei Blend 5,6-8 sind die meisten Objektive eh schon alle gut bzw gewinnen deutlich an Qualität, dann fragt man sich schon ob es das wert ist. Wofür wurdest du es brauchen bzw was stört ich derzeit ?
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (25.04.2023 um 15:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zitat:
![]() Jetzt habe ich das 24-70 GM2 und das ist wiederum (deutlich) sichtbar besser ... aber erst beim dritten Exemplar und selbst das wurde in Linz noch nachgebessert.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Hallo und willkommen im Forum,
ich nutze jetzt schon seit einigen Jahren das Sigma 24-70 2.8 und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 5
|
Hallo, ich erhalte sehr gerne einen unscharfen Hintergrund. Bin aber gerne flexibel, wenn ich doch in den Bereich einer Blende um 7, oder 8 gehen soll. Das original Sony ist mir eigentlich zu teuer.
BG Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Sorry ich habe natürlich das GM2 hab es ausgebessert.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ich würde auch eher in diese Richtung überlegen. Als Ergänzung eine Festbrennweite, je nach Vorlieben ein 35mm/1.4, ein 50mm/1.4 oder ein 85mm/1.4 würde ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
|
Hab auch das 24-70 von Sigma auf meiner A 7 IV, bin damit sehr zufrieden.
Kenn allerdings auch sonst kein anderes. Denke Preis/Leistungstechnisch, machst da nix verkehrt. Und es ist erheblich günstiger, als das GM Pendant von Sony. Ich musste für meine A 7 IV inkl. dem Sigma 24-70 2.8 nach Abzug aller Cashbackaktionen von Sony und Sigma "nur" knapp über 3.100 Euro hinlegen... Manch einer zahlte nur für den Body schon knapp 2.800 Euro... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 5
|
Wer hat den Erfahrung mit dem TAMRON 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD. Ist ja eigentlich für APSC, seltsam jedoch, das die Videos auf Youtube alle mit einer Sony A7 gezeigt werden....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|