Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Lange Brennweite für A9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2018, 22:24   #1
dillem
 
 
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 14
Lange Brennweite für A9

Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer A9. Ich komme von Canon und hatte dort bisher eine 5DIII und ein 7DII. Die A9 überzeugt mich voll und ganz, und ich weine den Canon keine Träne nach. Einziger Wehrmutstropfen ist das ich mein 500er nicht ersetzen kann. Ich habe zwar versucht es zu adaptieren (MC-11 und Metabones IV), aber das war nicht so sehr von Erfolg gekrönt. Das Tracking war mies und die AF Feld Abdeckung war auch sehr beschränkt.

Nun frage ich euch. Was verwendet ihr an der A9? Das 100-400 ist mir bekannt. Ebenso das es ein 400/2,8 geben soll. Aber die 12K Euro sind mir zuviel. Als Budget lege ich mal ca 5000€ an. Gibt es da irgendetwas das man vernünftig adaptieren kann? Wie sieht es mit den alten Sigmas aus? z.B das 500/4,5 oder auch das 800/5,6?

Ich hoffe ihr habt da einen guten Tipp für mich.

Euer
Sebastian
dillem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2018, 22:34   #2
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Das neue Sigma 500f4 S soll an der A9 mit dem MC11 eine sehr gute Kombination sein. Ich hatte mal ein Video von einem amerikanischen Sportfotografen auf YouTube gesehen, wo er die Kombination zeigt und lobt.

LG, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2018, 23:02   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.883
Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Das neue Sigma 500f4 S soll an der A9 mit dem MC11 eine sehr gute Kombination sein. Ich hatte mal ein Video von einem amerikanischen Sportfotografen auf YouTube gesehen, wo er die Kombination zeigt und lobt.

LG, Reinhard
Meinst Du dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=8UnA9KN212s&t=0s
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2018, 09:07   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.702
Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Ebenso das es ein 400/2,8 geben soll. Aber die 12K Euro sind mir zuviel.
Woher kennst Du schon den Preis?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2018, 09:19   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.463
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Woher kennst Du schon den Preis?
Wahrscheinlich hier her - aber der Preis ist inoffiziell in USA mit 10.000 USD angegeben (ohne TAX), da wird es mit 12.000 Euro in Deutschland schon recht gut hin kommen.

Erst mal willkommen im Forum.

Zitat:
Zitat von dillem Beitrag anzeigen
Das Tracking war mies ...
Um einen Eindruck davon zu bekommen, was du vom tracking erwartest, wäre es gut, du würdest mal beschreiben, was du konkret getestet hast.
- eine auf die zu gehende Person (sollte machbar sein)
- eine Sportveranstaltung, Sprinter (sollte grenzwertig sein)
- ein auf die zu rennender schneller Hund (ist adaptiert nicht machbar)
- ein auf dich zufliegender kleiner Vogel (unmöglich)

Im Nachbarforum hat kürzlich ein erfahrener Canonier die A9 mit seinen EF Objektiven getestet. Seine Erfahrungen und Teile der sich daraus entwickelten Diskussion sind recht interessant: click
(auch das hier verlinkte Video wird dort 'behandelt')
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2018, 09:41   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.702
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hier her - aber der Preis ist inoffiziell in USA mit 10.000 USD angegeben (ohne TAX), da wird es mit 12.000 Euro in Deutschland schon recht gut hin kommen.
Achso - ich dachte, dass es schon etwas Konkretes gibt. Das dort sind ja auch nur Vermutungen von Usern...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2018, 11:13   #7
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.012
Beim Preis wird es bestimmt keine positive Überraschung geben (< € 10'000.-).
Aber wer bereit ist, € 12'000.- für so ein Objektiv auszugeben, der will es einfach haben und wird auch € 15'000.- zahlen ... Und das weiss auch Sony
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2018, 12:58   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.815
Wenn Lichtstärke nicht oberste Priorität hat, dann sollte man zum 100-400 GM greifen, passt perfekt zur a9.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Lange Brennweite für A9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.