SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 'Sternenpark' Rhön
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2017, 21:43   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
'Sternenpark' Rhön

Kürzlich habe ich mir eine A7SII gekauft und sie jetzt dem ersten echten Test unterzogen. Zu dem Zweck fuhr ich in die Rhön auf etwas über 900m, wo in meiner Umgebung die geringste Lichtverschmutzung ist. Die neue Kamera schlug sich sehr gut.

Der (Halb-) Mond war noch nicht untergegangen und strahlte doch recht hell.
4 Bilder quer übereinander aufgenommen mit dem 18mm Batis:


Bild in der Galerie

Mit der A7S kann man sogar mit sehr lichtschwachen Objektiven noch recht ordentliche Ergebnisse erhalten: Voigtländer 12mm/5.6.- rechts am Horizont ist der Mond noch zu sehen.


Bild in der Galerie


Nachdem der Mond dann untergegangen war.
Pano aus 4 Bildern im Querformat übereinander mit Zeiss Loxia 21mm mit Didymfilter.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2017, 21:47   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Respekt
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 21:48   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Danke.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 21:53   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht sollt ich doch mal was anderes machen ...
Sind beeindruckend die Bilder.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 21:54   #5
Mario70
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
Absolute Klasse.
Gruß Mario
Mario70 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2017, 21:58   #6
Hanseat68
 
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
auch für mich ganz großes Astrofotografiekino = fantastisch.
was mir besonders gefällt, die sehr gut belichtete Landschaft, dies dient dem Betrachter als Orientierung.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Gruß Oliver
Hanseat68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 23:36   #7
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Beeindruckende Bilder
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 09:16   #8
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kürzlich habe ich mir eine A7SII gekauft und sie jetzt dem ersten echten Test unterzogen. Zu dem Zweck fuhr ich in die Rhön auf etwas über 900m, wo in meiner Umgebung die geringste Lichtverschmutzung ist. Die neue Kamera schlug sich sehr gut.

Komm doch mal mit ins Klöntal.


Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 09:20   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Komm doch mal mit ins Klöntal.
Danke für die Einladung. Aber das Klöntal ist rund 500km von mir weg. Die Wasserkuppe nur 100km. Da kann ich mal kurzfristig Abends hinfahren und am nächsten Morgen dennoch arbeiten gehen (wenn auch etwas müde).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 11:07   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich bin jetzt doch schon früher dazu gekommen, dass ich mir die Bilder genauer zu Gemüte führen und muss sagen: super gemacht!!

Eine gute Balance zwischen Himmel und Vordergrund - gerade das letzte Bild ist der Hammer! Speziell beim Himmelshintergrund ist du gute Fortschritte gemacht. Früher war er mMn zu dunkel, zu schwarz, aber jetzt ist es viel stimmiger. Was mich wundert ist, dass doch einiges an H-Alpha durchkommt. Ist die A7SII da viel besser als meine Kameras (A700, A77, A7)?

Mich würde noch die Sternabbildung in den Ecken in Originalauflösung interessieren. In der kleinen Ansicht schaut es super aus.

Auf jeden Fall Gratulation!

P.S.: Diesen Himmel hätte ich auch gerne. Ich habe vor ein paar Tagen auch den Südehimmel bei mir aufgenommen - da kommt einem das Weinen. Aber ich will den Thread hier im Bilderrahmen nicht durch mein Bild verunstalten...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 'Sternenpark' Rhön


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.