![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Grand Teton - Yellowstone - SFO
unsere zweite Reise sollte uns wieder in Richtung Grand Teton NP aber vor allem in den Yellowstone NP führen.
Anbei die ersten Eindrücke dieses unvergesslichen Abenteuers. ![]() → Bild in der Galerie Die mächtigen Tetons sind nicht zu übersehen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die kleine Herde Pronghorns überraschten wir nicht weit der Strasse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Eine andere Perspektive
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weitere Eindrücke folgen FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Tolle Eindrücke!
![]() (mir persönlich ist etwas zu stark an den Regler gedreht bzgl. Farben und Kontraste) Was mich interessiert: Was hast du auf so einer Tour alles an Ausrüstung dabei? Mit wie vielen Personen warst du da unterwegs und wie? Mehr mit dem Auto oder auch viel mit dem Rucksack?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
CZ 24-70 2.8 70-400 SSMII Sigma 500mm 4.5 Sigma 10-20mm 3.5 Stativ + GH + Kugelkopf und was man sonst noch braucht. Insgesamt 14 KG im Loewepro Trekker 400 AW. 4 Personen mit Mietwagen und viiiieeeel zu Fuss. Viel habe ich nicht an den Reglern gedreht. Bei mir sieht es gut aus. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Aber die Erinnerungen sind noch sehr präsent: Die Farben und Kontraste SIND da so extrem. Himmel und Seen knallblau. Wiesen nach langer Regenpause knallgelb und eine Wolke erzeugt einen fast schwarzen Schatten. Immerhin bewegt man sich hier in einer Höhe von ca 1500 bis 2000m üNN weitab jeglicher Industrieansiedlung.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Mit Deinen schönen Bildern weckst du schöne Erinnerungen! Wenn man dort mit Polfilter fotografiert, gibt es tatsächlich kräftige Farben, das sah bei mir ja ähnlich aus:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=164 Nur das Gelb auf den Bildern vom Schwabacher kommt auf meinem Bildschirm für meinen Geschmack etwas zu quietschig (etwas zu viel Dynamik). Wohlgemerkt auf meinem Bildschirm, der nicht unbedingt Referenz sein muss.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@reisefoto
es hatte die vorherigen Tage ziemlich viel geregnet und alles blühte und grünte. Ich habe mir die Fotos bei meiner Frau angeschaut, A58 und JPEG fotografiert, die sind ähnlich. Ja, Polfilter kam zum Einsatz und das kräftigt die Farben nochmals. Ich bin auch nicht so der Reglerschieber in LR ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Früh am Morgen waren wir an der Biberburg und wurden belohnt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Grand Teton
Haaach, das ist ja ein Zufall!
Wir sind auch gerade zurück von unserer USA-Reise ![]() ...und den Teton Range von "Schwabachers Landing" aus (Bild 6+7) hab ich auch abgelichtet... ![]() schön dass wir teilhaben dürfen an deiner Reise, ich freu mich schon auf mehr... ![]() ![]() Von mir gibts dann den alljährlichen Kalender mit Thema "USA".... ![]() @aidualk: vor drei Wochem war´s u.a am Teton wirklich "sehr bunt" und der indian summer in Hochform. Ich finde die Farben realistisch und voll ok ![]()
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia Geändert von Superwideangle (26.10.2016 um 18:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ja dann.... freue mich auf deinen Kalender
![]() Ja, morgen geht's weiter. Ich schaff das nicht alles an einem Tag ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|