![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Rotmilan im Anflug - update
Ich hatte neulich in der Pfalz die Gelegenheit, einer Greifvogelshow beizuwohnen, als der Regen mal kurz Pause gemacht hat und hin und wieder kurz die Sonne durchkam.
![]() -> Bild in der Galerie Edit: Nachdem das obige Bild ziemlich polarisiert hat - um es vorsichtig auszudrücken - gibt es hier die dezent bearbeitete Variante: ![]() -> Bild in der Galerie Eins hab' ich noch Hier noch ein anderes - im Gegenlicht. ![]() -> Bild in der Galerie Hier der Seeadler aus dem AF-C Thread: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.06.2013 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
geiles bild!
kannst du bitte was zur aufnahme und bearbeitungstechnik sagen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2013
Beiträge: 46
|
Super Aufnahme!
Die Bearbeitungstechnik interessiert mich ebenfalls. Mein erster Gedanke war jetzt HDR. Kann es aber bei einem bewegten Motiv kaum sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Die Aufnahme und der Treffer ist super!
![]() Die Bearbeitung ist jetzt, sorry, nicht mein Ding. Das Bild wirkt auf mich zu künstlich.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Das Bild ist ein "Single-Shot-HDR", Ich habe aus den Schatten herausgeholt, was ging und den Himmel mit Verlaufsfiltern tüchtig abgedunkelt. Daher hat der Adler "Unterlicht" was unnatürlich wirkt. "Natürliche Adlerbilder gibt's ja schon jede Menge.
Ja, die Bearbeitung ist ziemlich übersteilt, ein "Konsensbild" sieht anders aus. Bitte haltet Euch daher mit Kritik nicht zurück, Ich halte sogar den "Kitschvorwurf" aus. Nach alter Gewohnheit bringe ich auch gerne alternative Bearbeiteungen - schaut einfach wieder mal rein ![]() Danke! Zur Aufnahme: Nikon D800 mit AF-S Nikkor 2/200 auf Dauerfeuer - so weit man bei 4B/s von Dauerfeuer sprechen kann. AF-C mit dynamischem Feld auf Mitte (9 AF-Punkte das 51). Die Nikon hat eine recht gute Prädiktion - bei der A900 war die gefühlt nicht vorhanden. Da war sogar meine alte Dynax 9xi besser.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.05.2013 um 09:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2013
Beiträge: 46
|
Single-Shot-HDR. Wieder was gelernt
![]() Ich mag auch eher natürliche Fotos, aber finde solche Experimente erfrischend. Das bringt Abwechslung mit rein. Wenn ich mehr Erfahrung mit der EBV habe werde / würde ich sowas auch gerne mal probieren. Klar wirkt der Adler ein wenig plastisch, grade an den Übergängen (Federspitzen) sieht man doch den krassen unterschied zum Hintergrund. So wirkt der Adler "aufgepappt", das ändert für mich aber nichts daran das es ein wirklich klasse Foto ist. Gerne mehr von "alternativen" Bearbeitungen. P.S.: Hätte auch gerne das Orginal gesehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Nachdem ich erst das Foto gesehen habe dachte ich: "super... das geht auch mit einer Sony" Zum Hintergrund diesen Gedankens: Ich habe kürzlich einen Bericht eines NIKON Fotografen gelesen, welcher die A77 und A99 geteset hat. Fazit: grundsätzlich nicht schlecht, der elektronische Sucher super, die Treffsicherheit des AF jedoch der gravierende Nachteil zu Nikon. Ich finde den link leider nicht. LG Robert Geändert von RRibitsch (31.05.2013 um 13:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
[QUOTE=turboengine;1451521]Ich hatte neulich in der Pfalz die Gelegenheit, einer Greifvogelshow beizuwohnen, als der Regen mal kurz Pause gemacht hat und hin und wieder kurz die Sonne durchkam.
Wo in der Pfalz war das denn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.05.2013 um 12:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.404
|
Ich will nicht den Klugsch***** geben, deshalb nur ganz leise: Der Adler ist ein Rotmilan.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|