![]() |
Rotmilan im Anflug - update
Ich hatte neulich in der Pfalz die Gelegenheit, einer Greifvogelshow beizuwohnen, als der Regen mal kurz Pause gemacht hat und hin und wieder kurz die Sonne durchkam.
![]() -> Bild in der Galerie Edit: Nachdem das obige Bild ziemlich polarisiert hat - um es vorsichtig auszudrücken - gibt es hier die dezent bearbeitete Variante: ![]() -> Bild in der Galerie Eins hab' ich noch Hier noch ein anderes - im Gegenlicht. ![]() -> Bild in der Galerie Hier der Seeadler aus dem AF-C Thread: ![]() -> Bild in der Galerie |
geiles bild!
kannst du bitte was zur aufnahme und bearbeitungstechnik sagen?:top: |
Super Aufnahme!
Die Bearbeitungstechnik interessiert mich ebenfalls. Mein erster Gedanke war jetzt HDR. Kann es aber bei einem bewegten Motiv kaum sein. |
Die Aufnahme und der Treffer ist super! :top:
Die Bearbeitung ist jetzt, sorry, nicht mein Ding. Das Bild wirkt auf mich zu künstlich. |
Das Bild ist ein "Single-Shot-HDR", Ich habe aus den Schatten herausgeholt, was ging und den Himmel mit Verlaufsfiltern tüchtig abgedunkelt. Daher hat der Adler "Unterlicht" was unnatürlich wirkt. "Natürliche Adlerbilder gibt's ja schon jede Menge.
Ja, die Bearbeitung ist ziemlich übersteilt, ein "Konsensbild" sieht anders aus. Bitte haltet Euch daher mit Kritik nicht zurück, Ich halte sogar den "Kitschvorwurf" aus. Nach alter Gewohnheit bringe ich auch gerne alternative Bearbeiteungen - schaut einfach wieder mal rein :top:... Danke! Zur Aufnahme: Nikon D800 mit AF-S Nikkor 2/200 auf Dauerfeuer - so weit man bei 4B/s von Dauerfeuer sprechen kann. AF-C mit dynamischem Feld auf Mitte (9 AF-Punkte das 51). Die Nikon hat eine recht gute Prädiktion - bei der A900 war die gefühlt nicht vorhanden. Da war sogar meine alte Dynax 9xi besser. |
Single-Shot-HDR. Wieder was gelernt :top:
Ich mag auch eher natürliche Fotos, aber finde solche Experimente erfrischend. Das bringt Abwechslung mit rein. Wenn ich mehr Erfahrung mit der EBV habe werde / würde ich sowas auch gerne mal probieren. Klar wirkt der Adler ein wenig plastisch, grade an den Übergängen (Federspitzen) sieht man doch den krassen unterschied zum Hintergrund. So wirkt der Adler "aufgepappt", das ändert für mich aber nichts daran das es ein wirklich klasse Foto ist. Gerne mehr von "alternativen" Bearbeitungen. P.S.: Hätte auch gerne das Orginal gesehen ;) |
Zitat:
|
sieht aus wie in einem virtuellen Fantasiefilm :top:
Die Beleuchtung wirkt unnatürlich, gefällt mir aber. |
Da das Ausgangsmaterial super gut ist, kann man natürlich viel machen, aber so toll das Bild ist.....warte ich mal auf`s Original, bevor ich mich aus dem Fenster lehne.
Und wo flog der schöne vor`s Objektiv ? |
[QUOTE=turboengine;1451521]Ich hatte neulich in der Pfalz die Gelegenheit, einer Greifvogelshow beizuwohnen, als der Regen mal kurz Pause gemacht hat und hin und wieder kurz die Sonne durchkam.
Wo in der Pfalz war das denn? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |