SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Weitwinkel für NEX 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 20:44   #1
flowyrob
 
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 1
NEX 7 Weitwinkel für NEX 7

hallo liebe community

ich habe seit einiger zeit eine NEX 7 mit dem 18-55 kit objektiv. meinen ersten urlaub habe ich nun hinter mir und bin mit den bildern sehr zufrieden!

ich fliege in ca. 2 monaten nach new york, da dachte ich dass ein 18-55mm evtl etwas zu knapp wird, daher liebäugle ich mit einem superzoom (mind. bis 200mm) oder einem weitwinkel objektiv.

ich denke beides macht in new york sinn, wobei mich ein weitwinkel etwas mehr reizt.

da ich mich relativ schlecht auskenne hoffe ich auf eure hilfe, könnt ihr mir was schlaues empfehlen? als superzoom hätte ich bereits was (das 18-200mm oder 55-210mm von sony) aber weitwinkel habe ich bisher nichts schlaues gefunden..im idealfall mit E-Mount damit ich keine adapter kaufen muss. gibts überhaubt was schlaues?

lg aus der schweiz
flowyrob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2012, 20:53   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zum SEL-16F28 Pancake gibt es momentan keine wirkliche Alternative. Sofern du genug Sonne hast und abblenden kannst bekommst du sogar noch einigermaßen gute Ergebnisse. Bei 2,8 ist das Objektiv jedoch nur eingeschränkt nutzbar.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:38   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Der Empfehlung für das 16/2.8 schließe ich mich an. Die Schärfe der Ränder nimmt durch Abblenden sichtbar zu, außerdem sollte man die CA korrigieren, was in der Regel gut funktioniert. Jedenfalls gehöre ich zu denen, die das Objektiv durchaus mögen, es ist sehr schnell, sehr leicht, sehr kompakt, recht günstig und gut manuell scharfzustellen.
Ich kann auch den WW-Vorsatzkonverter empfehlen, er schwächt die Leistung des 16ers nur wenig und der resultierende Blickwinkel, der dem eines 18 mm Objektivs an KB entspricht dürfte in New York sehr von Vorteil sein.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:14   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist die eingebaute Panoramafunktion, selbst freihändig, sehr brauchbar. Einen besseren Super-Weitwinkel gibt es derzeit nicht. Ich empfehle Hochformat.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 07:49   #5
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Oder ein Voigtlaender Ultra Wide Heliar 12mm:
http://www.bmupix.com/journal/2012/4...-on-nex-7.html

Für mich mit entsprechender eBV durchaus zu empfehlen.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (30.07.2012 um 07:53 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2012, 08:16   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Oder ein Voigtlaender Ultra Wide Heliar 12mm:
http://www.bmupix.com/journal/2012/4...-on-nex-7.html...
Tolle Linse, aber nicht an der NEX-7 (Colorshiftproblem).
Bei der 5N hätte ich die auch empfohlen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 08:18   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Für mich mit entsprechender eBV durchaus zu empfehlen.
Keine Frage, eine gute Wahl für ein Ultraweitwinkel, nur mit rund 600-800 Euro beileibe kein Schnäppchen. Lediglich die lila Ecken können einen zur Verzweiflung treiben, wenn es gilt viele unterschiedliche Fotos mit Cornerfix bearbeiten zu müssen, es sei denn man fotografiert in Schwarzweiß.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 14:09   #8
Fotomas
 
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von flowyrob Beitrag anzeigen
hallo liebe community
...
ich fliege in ca. 2 monaten nach new york, da dachte ich dass ein 18-55mm evtl etwas zu knapp wird, daher liebäugle ich mit einem superzoom (mind. bis 200mm) oder einem weitwinkel objektiv.
...
lg aus der schweiz
Als NEX 7-User ist man ja bekanntermaßen etwas eingeschränkt bei der Auswahl im WW-Bereich
oder man ist S/W-Fotograph bzw. scheut die aufwendige Nachbearbeitung der Bildränder nicht.
Ich nutze derzeit ein selektiertes Tamron 18-200 (war erst mit dem 3. Exemplar zufrieden)
und das 16èr Pancake + VCL-ECU1 (auch in Verbindung mit der genialen Panoramafunktion)
als kleine u. leichte Reisekombi.
Das SEL 1855 habe ich verkauft.

Ciao
THomas
Fotomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:36   #9
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
NEX 5N

Hallo,

Also ich benutze das Minolta 17-35 über den LEA2 Adapter an der 5N, das klappt sehr gut und ist Gewichtsmäßig auch kein Problem.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 14:38   #10
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
NEX 5N

...ansonsten nehme ich tatsächlich das Pancake, aber erst ab Blende 5.6.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Weitwinkel für NEX 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.